Ich möchte aus den tiefen meines Herzens, mit Tränen auf der Wange und unbegrenzten Stolz möchte ich, allen Moderatoren hier mit danken. Ich weiß nicht ob anderen Menschen bewusst ist welche Menschlichkeit, Güte usw. ein Wessen haben muss um euren job zu machen. Menschen wie ihr sind meine Helden, Vorbilder und ein Zeichen das ist nicht alles auf dieser Welt beschissen ist. Der einzige Grund ins Fernsehen zu kommen wäre für mich um euch Dankeschön zu sagen. Ich danke Gott oder wem auch immer das ihr Zeit und Geduld
habt um kleinen Menschen wie ich zu helfen. Wir werden euch nie vergessen.
Danke
fantomas
Hallo,
ich versuche, ein Binding zwischen einer ListBox (WordLB) und einem
Label (WordL) einzurichten. Die Listbox enthält schon ein paar Items.
WordLB.SelectedIndex = 0;
Binding wordBinding = new Binding("Text",WordLB, "SelectedItem");
WordL.DataBindings.Add(wordBinding);
So dachte ich, sollte es funktionieren. Das Label zeigt aber nur
den initial (per SelectedIndex ausgewählten) Text an. Bei Auswahl
eines anderen Items ändert sich der Text nicht.
Das hier hingegen funktioniert:
Binding wordBinding = new Binding("Text",WordLB, "SelectedIndex");
Das Label aktualisiert stets den Text und zeigt jeweils den richtigen
Index ("0","1","2",...) an.
Was muß ich schreiben, um den jeweils ausgewählten Text anzuzeigen ?
(Ich probiere gerade das Binding-Konzept aus. Andere Varianten, etwa
das Label über das SelectedIndexChanged-Ereignis zu aktualisieren,
bringen mich also nicht weiter.)
Hi,
kann mir jemand sagen wie ich die GHz des Prozessors, die Größe des RAM und die Größe der Auslagerungsdatei auslesen kann?
[edit]Wie kann man den genauen Namen des OS und die Version des SP dazu abfragen? Ich habe es mit OperatingSystem versucht, aber da zeigt er mir immer
Win32S 0.0 und nicht Windows XP an.[/edit]
!!!Hat sich erledigt!!!
Hi,
könnte mir einer tuts zum Thema DD in C# empfehlen?
oder kann mir einer mailen oder hier schreiben jenachdem,
wie man mit DD ein Bildchen aufen Fullscreen bekommt?
Sorry n00bfragen, aber ich anns halt nich und das DX9 SDK find ich zu kompliziert weil da Sachen bei sind die ich überhaupt nicht brauche und die den Coden "Den" ich brauche zudecken. *g*
Vielen Dank
Ich habe deine Frage iteressant gefunden, also habe ich ein ftp client progrmmiert.
als Tipp für dich:
1. bei FTP gibt es kein 'GET' sondern 'RETR'
2. FTP benutzt für die Komanden eine Verbindung (Kontrolverbindung) und für Datentransfer eineandere (Datenverbindung)
this.Close(); schließt nur das "this" Fensdter selbst. Mit Application.Exit(); werden alle Fenster der Anwendung geschloßen und die Anwendung wird beendet. Dabei werden die Closed und Closing Ereignisse einzelner Fenster nicht ausgelöst.(!!!) Kannst auf in der Hilfe alles nachlesen.
DialogResult = x; hat mit Close(); und Exit(); erstmal nix zu tun.
.NET brucht zwar keine spetielle Rechte, kann aber noch weitere Rechte zusätzlich zu Windowsrechten definieren.
schau dir doch mal di Hilfe zu 'System.Security.Permissions.FileIOPermission'
1. Das .NET-Framework muss auf dem anderen Rechner installiert sein bzw. du musst es mitliefern. Für Linux gibt es das Mono-Projekt (habe mcih damit aber noch nicht befasst).
2. Ja es gbt eine Entwurfsumgebung, wie auch beim Builder!
Code-Hacker
um die Bonbon-Grafik unter WinXP bei seinen erstellten Programmen anzuzeigen, muss man eine Manifest-Datei schreiben, die man allgemein halten kann und für jedes weitere erstellte Programm nutzen kann
hier läuft das alles wunderbar unter win98
die umgebung von yanni und die runtime dotnetredist.exe
hier ein link, von damals zur installation, glaube, die pfade stimmen noch..
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39693&highlight=win98
also ich habe mich bissher immer aus solchen threads rausgehalten.
ich wollte nur anmerken, dass ihr gruendlich ueber alle aspekte einer
sprache nachdenken solltet, bevor ihr sagt, dass sie langsamer oder schneller
als eine andere ist.
die nackte prozessor-ausfuehrungszeit ist nich ausschlaggebend.
diese "benchmarks" sind doch nicht korrekt.
gerade wenn ich schon sehe, dass in einigen dieser "benchmarks" ueber
zeitdifferenzen (endzeit-startzeit) gemessen wird....
habs getestet. Es ist tasächlich wohl so, dass der SQL Server nicht vorhanden sein muss. Auf alle Fälle motzt der Installer nicht und das Programm lässt sich auch problemlos starten.
/Dirk
d.H. es ist im CompaktFramework nicht möglich die Methode aufzufufen?
Ich möchte eine "Anwendung für intelligente Geräte" und Windows CE schreiben. Hier lässt sich eben die Methode nicht aufrufen.Gibt es sonst keine Möglichkeit die Schriftart zu drehen??
MfG