H
Du beschreibst nicht dein Problem, sonder sagst nur "geht nicht, erklärt mal warum"
genauso machen es doch die meisten hier oder? also ich sehe hier viele die sagen "geht nicht erklärt mal warum" warum nicht ich?
Nö, machen Sie nicht. Sie beschreiben ihr Problem.
Mal 'ne andere Frage: Ist an dem Code irgendetwas C++-spezifisch? Für mich sieht das nach reinstem Ansi C aus.
Warum bindest du <ctype.h> ein, wenn du dann doch ein eigenes isspace schreibst?
printf("Could not open file %s", file_name);
[...]
printf("Hurra Datei konnte geoeffnet werden ..\n");
Du scheinst Probleme damit zu haben dich für eine Sprache zu entscheiden. Wer soll denn das Programm bitte benutzen.
Warum schreibst du mal i++ und mal cnt = cnt + 1? Was hällst du von einem einheitlichen Stiel?
ein #include "stdafx.h" ist unnötiger VC++-spezifischer Müll.
char *token = (char *)malloc(MAX_LINE_LENGTH * sizeof(char)); // Warum MAX_LINE_LENGTH und nicht strlen(line)?
int cnt = 0;
for(unsigned i=0; i<strlen(line); i++)
{
if(!ISSPACE(line[i]))
{
token[cnt] = line[i];
cnt = cnt + 1;
token[cnt] = '\0';
}
}