Optimizer schrieb:
Es gilt also, eine gewisse Stufe zu "überspringen", weil die Teilchen eigentlich nicht genug Energie haben, um zu entkommen. Die Quantenmechanik erklärt das so, dass die Teilchen es manchmal "zufällig" schaffen, aus dem Potenzialtopf rauszu"tunneln". Wie ein Ball, der aus dem Stillstand mal schnell zufällig einen kleinen Hügel raufrollen kann, weil es hinter dem Hügel weiter bergab geht als wie auf der Höhe, wo er vorher war.
So und dass soll jetzt eine Erklärung sein, die von Verständnis zeugt? Ich bin ja nicht so davon überzeugt. Das Modell funktioniert zwar in der Praxis gut, zeigt aber imho nicht, dass der Kernzerfall verstanden ist.
Die Erkenntnis liegt darin, dass sich der Kernzerfall durch die Quantenmechanik beschreiben lässt. Dies bedeutet, dass die Quantelung der Wirkung, die man ja auch von anderen Vorgängen her kennt, eine wichtige Rolle beim Kernzerfall spielt.