C
SeppJ schrieb:
Ob irgendein Spiel einen viertel Frame pro Sekunde mehr rendern kann oder nicht, sieht man sowieso nicht. Anstatt mir dafür viele Stunden Frickelarbeit zu gönnen, würde ich eher eine neue Grafikkarte kaufen und die Framerate schlagartig verdoppeln.
Also na ja... die ganzen Intel Prozessoren kann man innerhalb von 20 Sekunden mit 3 Klicks im BIOS von 3.4GH auf 4.2GH uebertakten, und wenn man einen halbwegs annehmbaren Kuehler hat (den man eh braucht, wenn man einen leisen Rechner haben will) ist das auch kein Problem. Und der Unterschied macht sich durchaus mal bemerkbar. Bei allem was gross darueber hinaus geht stimme ich dir zu, das ist Zeitverschwendung im grossen und ganzen, da muss man dann die Spannung langsam erhoehen und das jedes mal ewig testen, etc. und nachher hat man dann vielleicht 300 Mhz mehr und einen Chip der mit ueber 80C laeuft. Aber dem Chip ein mal 25% mehr Leistung zu geben fuer 20 Sekunden Aufwand, warum nicht?
Und eine neue Grafikkarte hilft dir btw auch nur dann, wenn die Grafikkarte ueberhaupt das bottleneck war. Da haette uebertakten dann auch eh so gut wie nicht geholfen. Kommt dann halt auf's Spiel und auf die Framerate an. Crysis 3 mit 1440p@60FPS auf Ultra wird so gut wie immer GPU limitiert sein. Aber es gibt auch noch Spiele wie ArmA 3, die sehr CPU intensiv sind. Oder man spielt mit 120/144hz, da ist man auch oefter eher CPU limitiert. (Insbesondere wenn die Spiele nicht gut multi-threaden.)