Der Threadersteller hat ja gleich nach so vielen Dingen auf einmal gefragt. Sagen wir mal konkret:
-Verschiedene Videocontainer öffnen, speichern, konvertieren: Einfach. Hier kann unser Hobbyprogrammierer anfangen und sich gut fühlen, weil er schnelle Erfolge hat.
-Verschiedene Videocodecs mittels Bibliotheken öffnen, speichern, konvertieren: Einfach, aber uninteressant. Das macht unser Hobbyprogrammierer bloß, wenn er eher ein GUI-Designer ist.
-Einen bestimmten, vorzugsweise einfacheren, Videocodec mittels eigenem Code öffnen, speichern, konvertieren: Herausfordernd, aber machbar. Hier fühlt sich unser Hobbyprogrammierer wohl, weil er gefordert ist und trotzdem was schaffen kann.
-Verschiedene, vorzugsweise einfachere, Videocodecs mittels eigenem Code öffnen, speichern, konvertieren: Sehr viel Arbeit. Nur wenn er ganz viel Zeit hat oder viele Mitstreiter.
-Aktuelle Hochleistungscodecs selber implementieren: Sehr fordernd. Würde unser Hobbyprogrammierer gerne versuchen, nachdem er mit den einfacheren Codecs Erfahrung hat.