B
Hallo
void einlesen(kiste kleineKiste[])
{
Int32 eingabe, datensatz;
Boolean gefunden = false;
Console::Write("Geben Sie die Nummer der Kiste ein: ");
eingabe = Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
for(Int32 i = 0; i < 100; ++i)
{
if(eingabe == kleineKiste[i].kistenNummer)
{
//Hier bekommt die variable datensatz von dir einen wert
//aber nur wenn die kiste nicht vorhanden ist
datensatz = i;
gefunden = true;
break;
}
}
if (gefunden==false)
{
//Hier nicht
//also hat die variable datensatz einen zufälligen wert
//hier allerdings 0 so das du immer in kleineKiste[0] schreibst
kleineKiste[datensatz].kistenNummer=eingabe;
Console::Write("Geben Sie die Höhe der {0}. Kiste ein: ", kleineKiste[datensatz].kistenNummer);
kleineKiste[datensatz].hoehe=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
Console::Write("Geben Sie die Breite der {0}. Kiste ein: ", kleineKiste[datensatz].kistenNummer);
kleineKiste[datensatz].breite=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
Console::Write("Geben Sie die Länge der {0}. Kiste ein: ", kleineKiste[datensatz].kistenNummer);
kleineKiste[datensatz].laenge=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
kleineKiste[datensatz].volumen=kleineKiste[datensatz].hoehe * kleineKiste[datensatz].breite * kleineKiste[datensatz].laenge;
Console::WriteLine();
}
else
Console::WriteLine("Die Kiste ist schon vorhanden.");
}
Erstmal als kleiner Denkanstoss.
Ich mach auch den Kurs und hab das ganze noch etwas anders gelöst da es laut der Aufgabe glaube ich dir überlassen ist wie du die kleineKiste[].kistenNummer verteilst.
So war bei mir dann immer kiste[0] die erste, kiste[1] die zweite und so weiter.
So kann man sich die Schleife sparen wo man alle 100 kisten nach der nummer durchsuchen muss.
void einlesen(kiste kleineKiste[])
{
Int32 eingabe, datensatz;
Boolean gefunden = false;
Console::Write("Geben Sie die Nummer der Kiste ein: ");
eingabe = Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
if(kleineKiste[eingabe-1].kistenNummer!=0)
{
Console::WriteLine("Die Kiste ist schon vorhanden.");
}
else
{
kleineKiste[eingabe-1].kistenNummer=eingabe;
Console::Write("Geben Sie die Höhe der {0}. Kiste ein: ", kleineKiste[eingabe-1].kistenNummer);
kleineKiste[eingabe-1].hoehe=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
Console::Write("Geben Sie die Breite der {0}. Kiste ein: ", kleineKiste[eingabe-1].kistenNummer);
kleineKiste[eingabe-1].breite=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
Console::Write("Geben Sie die Länge der {0}. Kiste ein: ", kleineKiste[eingabe-1].kistenNummer);
kleineKiste[eingabe-1].laenge=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
kleineKiste[eingabe-1].volumen=kleineKiste[eingabe-1].hoehe * kleineKiste[eingabe-1].breite * kleineKiste[eingabe-1].laenge;
Console::WriteLine();
}
}
Das sollte als Tip erstmal reichen.
Viel Spass beim basteln
Edit: Achso mein erster Post,
Hallo an alle ich bin der neue
Tschüss