ISBN Datenbank
-
Hallo alle zusammen,
ich möchte ein kleines Programm schreiben, mit dem ich eine kleine Buchdatenbank erstellen kann.
Ich habe schon im Netz nach einer freien Datenbank gesucht, aber nur http://isbndb.com gefunden. Die Daten lassen etwas zu wünschen übrig, bzw die scheinen nur aus den USA zu sein. Kennt jemand eine andere freie Datenbank, an die man abfragen schicken kann, oder eine die man sich runterladen kann?
Ich möchte ungerne die Informationen per Hand eingeben. Ich habe schon drüber nachgedacht, die Amazon.de Seite zu nehmen, aber die Daten da raus zu bekommen scheint mir unmöglich.
Würde mich über einen kleinen Hinweis sehr freuenGrisu
-
Vielleicht hilft dir Wikipedia weiter
-
Grisu80 schrieb:
Ich möchte ungerne die Informationen per Hand eingeben. Ich habe schon drüber nachgedacht, die Amazon.de Seite zu nehmen, aber die Daten da raus zu bekommen scheint mir unmöglich.
Eigentlich nicht, informier Dich bei Amazon mal über die "XML Webservices".
-
Habe mal bei dem Amazon webservice gekuckt. Leider sind meine C# kenntnisse = 0. Und meine Perl kentnisse auch.
Muss ich mich glaube ich mal in einer ruhigen stunde mit beschäftigen.
Ich brauche ja eigentlich nur eine Abfrage mit der ISBN nummer und irgendetwas zurück mit Titel, Autor, Verlag und Erscheinungsdatum etc.Grisu
-
Webservices kannst du doch auch wunderbar in C++ machen. Siehe zB gSoap
-
musst aber dran denken, dass du die daten ab und an wieder aktualisieren musst, da sich die ISBN nr. ändern kann. wissen die wenigsten. sprich du hast die nr. xyz und nach 2 jahren ist damit z.b. ein ganz anderer titel damit verknüpft
-
dr.amazon schrieb:
musst aber dran denken, dass du die daten ab und an wieder aktualisieren musst, da sich die ISBN nr. ändern kann. wissen die wenigsten. sprich du hast die nr. xyz und nach 2 jahren ist damit z.b. ein ganz anderer titel damit verknüpft
ja ne is klar...
-
dr.amazon schrieb:
sprich du hast die nr. xyz und nach 2 jahren ist damit z.b. ein ganz anderer titel damit verknüpft
Hm, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/ISBN schrieb:
Eine bereits verwendete ISBN kann nicht noch einmal verwendet werden.
-
dr.amazon schrieb:
musst aber dran denken, dass du die daten ab und an wieder aktualisieren musst, da sich die ISBN nr. ändern kann. wissen die wenigsten. sprich du hast die nr. xyz und nach 2 jahren ist damit z.b. ein ganz anderer titel damit verknüpft
-
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich mal an gSoap versuchen.
Was für ein aufwand, nur weil man mit hilfe einer ISBN Nummer suchen will :(.
Aber da komm ich wohl nicht drum rum.
Aber wie schon gesagt, vielen dank für den Hinweis mit gSoap.Grisu
-
kingruedi schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/ISBN schrieb:
Eine bereits verwendete ISBN kann nicht noch einmal verwendet werden.
- wiki ist nicht gott
- ja, wird nicht nochmals verwendet, "ZUR SELBEN ZEIT"sprich die nr. ist eindeutig für den aktuellen betrachtungszeitraum ( sprich die bücher die jetzt offiziell im handel sind ( antiquariat mal ausgenommen ). wenn du aber ein buch aus dem jahre 1980 hast, ist dies nicht mehr garantiert. jeder hersteller bekommt z.b. einen bereich zugewiesen. wenn der jetzt pleite geht? na? wird der bereich dann einfach leerbleiben? nö wieder neu zugewiesen, so siehts aus.
-
Fragen wir doch den ISBN-Gott:
http://www.german-isbn.org/isbn_lf_text.html
Siehe hier:
*3 Allgemeine Grundsätze, die bei der Benummerung von Verlagserzeugnissen zu beachten sind
3.1 Grundsätze der ISBN-Verwendung durch den Verlag
Da die ISBN ein Instrument zur Vereinfachung, insbesondere des Bestell- und Rechnungswesens auch durch Terminals ist, muss grundsätzlich jedes als Einheit angebotene Verlagserzeugnis auch eine eigene ISBN erhalten.
Um die Identifikationsfunktion der ISBN auch für Bibliotheken zu gewährleisten darf eine einmal vergebene ISBN nicht ein zweites Mal für ein vom Markt her gesehen anderes Buch verwendet werden. Das gilt auch für die ISBN von vergriffenen Büchern.
Das ISBN-System verlangt zwingend bei jeder neuen, veränderten Auflage eines Verlagserzeugnisses eine neue ISBN.
*
-
nicht zu vergessen, dass es auch bücher gibt die 2,3 oder mehrere isbns haben
-
Grisu, würdest du das Programm auch weitergeben?
Mir steht ein ähnliches Projekt bevor, weil mir keine andere Möglichkeit mehr einfällt als mit einem Barcodescanner meine Bücher zu katalogisieren.
Ein paar mehr Daten zum Durchsuchen als nur die ISBN wären da ja schön.
-
Du kannst mein PHP-Script haben, das ich auf
verwende. Das Script ist fuer eine beliebige ISBN aufrufbar und ruft die angezeigten Infos bei Amazon ab.
-
Uff, dann muss ich mich wohl endlich mal wieder in PHP einarbeiten.
Schickst du mir das oder wie komme ich da dran?
-
estartu_de schrieb:
Uff, dann muss ich mich wohl endlich mal wieder in PHP einarbeiten.
Schickst du mir das oder wie komme ich da dran?PHP ist ja quasi C, wo einfach unkoordiniert Sprachfeatures von Bash, Perl, Java, C++ etc. eingeflossen sind. (gut, ich hör auf. Sonst starte ich nur einen Flamewar über PHP :))
-
Juhuu, es gibt tatsächlich Menschen, die die gleichen Probleme haben wie ich...
Meine Versuche, Daten, wie Autor, etc. mittels ISBN aus dem Web zu extrahieren, sind bisher fehlgeschlagen. Dabei will ich unbedingt meine Bücher per Barcode-Scanner katalogisieren, eine wohltat für die retentive Seele...
(Außerdem verliere ich langsam die übersicht über mein chaos...)Kann ich das Script auch haben?????
Danke!
Gruß
Hawk
-
Ich habe es noch nicht.
Aber ich denk an dich, sobald ich es habe.