QT



  • MartinN schrieb:

    Kennt vielleicht jemand ein gutes deutschsprachiges Tutorial um in die Welt von qt einzusteigen?

    http://www.google.de/search?hl=de&q=QT+Tutorial&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

    ist alles was momentan da ist. Headhunter wollte zwar nen Artikel zu QT schreiben, hat aber keine Zeit. Dauert noch. Wenn du des Englischen halbwegs mächtig bist, empfehle ich dir das englische QT Tut von Trolltech.
    Oder du kaufst dir das Buch:
    C++ GUI Programmierung | ISBN: 3827323487

    Ist halt leider zu QT3, das zu QT4 ist aber noch nicht draußen.

    MfG

    GPC



  • Hab gerade angefangen mir das englische tut durchzulesen.
    Gibt es eigentlich grosse Unterschiede zwischen qt3 und qt4? Ist qt4 abwaertskompatibel?

    Bye



  • MartinN schrieb:

    Gibt es eigentlich grosse Unterschiede zwischen qt3 und qt4?

    Hier findest du die Neuerungen und hier wie man von 3.0 auf 4.0 portiert bzw. auch noch viele nützliche Hinweise zu Änderungen.

    QT 4 ist auf jeden Fall schneller geworden. Das ist sicher. 🙂

    Ist qt4 abwaertskompatibel?

    Wie meinst?

    MfG

    GPC



  • Ich habe vor ca. 4 oder 5 Wochen mit C++ angefangen. Bin mit dem Buch zur Shellprogrammierung fast durch und konsole ist auf dauer langweilig ^^.
    Aber was ich interessant finde: Ich suche schon die letzt woche ein gescheites deutschsprachiges Tut zur GUI-Programmierung... ALso ich find nur misst... Wie zur Hölle habt ihr das gelernt wenn es keine tuts gibt???
    ABer zurück zu Qt. ICh habe mich mal so hier im Forum umgeschaut und mein Wunsch ist es auch unter Linux zu programmieren. - Ich würde sofort auf meine PC linux installieren,wenn meine family damit umgehen könnt - Also ich hab da so paar seiten im inet über Qt angeschaut und der Code von Qt find ich schön kurz und logisch. Deshalb würde ich gerne Qt lernen. ABer wie das so ist hat man mit 15 net viel geld , von daher bin ich auf Tuts angewiesen. Wäre nett wenn noch jemand für Qt 4 oder 3 Tutorials oder eBooks hätte.

    mfG
    BigAndy



  • BigAndy schrieb:

    Ich habe vor ca. 4 oder 5 Wochen mit C++ angefangen. Bin mit dem Buch zur Shellprogrammierung fast durch und konsole ist auf dauer langweilig ^^.

    ja, ich weiß, man will Fenster und so, aber ich sage dir, zögere die GUI Programmierung so lange wie möglich hinaus! Denn bei der Shell-Programmierung musst du dich wirklich mit der Sprache auseinandersetzen und lernst so die Grundlagen, die du für die GUI Programmierung zwingend brauchst.

    Aber was ich interessant finde: Ich suche schon die letzt woche ein gescheites deutschsprachiges Tut zur GUI-Programmierung... ALso ich find nur misst... Wie zur Hölle habt ihr das gelernt wenn es keine tuts gibt???

    Es gibt, wie gesagt, das offizielle englischsprachige Tut von Trolltech: http://doc.trolltech.com/4.0/index.html
    Dort gibt's auch genug Beispiele usw.

    MfG

    GPC



  • BigAndy schrieb:

    ICh habe mich mal so hier im Forum umgeschaut und mein Wunsch ist es auch unter Linux zu programmieren. - Ich würde sofort auf meine PC linux installieren,wenn meine family damit umgehen könnt

    Du kannst doch trotzdem Linux installieren. Da ist ein Bootloader (normalerweise grub) dabei, damit kannst du auswählen, ob linux oder windows gestartet werden soll. Ich hab bei mir auch beides drauf, und meine eltern stört der Bootloader überhaupt nicht, obwohl die sich normalerweise aufregen, wenn irgendwas am pc anders aussieht.

    BigAndy schrieb:

    - Also ich hab da so paar seiten im inet über Qt angeschaut und der Code von Qt find ich schön kurz und logisch. Deshalb würde ich gerne Qt lernen. ABer wie das so ist hat man mit 15 net viel geld , von daher bin ich auf Tuts angewiesen.

    Du bekommst im Internet doch jede Menge günstige Bücher, teilweise unter 5€.

    -ebay
    -www.terrashop.de
    -www.buecherbillig.de
    ...



  • Danke für Eure Antworten!
    ABer ich hätte dann noch 2 Fragen.
    1. Wie lange sollte man dann sich mit der Konsolenprogrammierung beschäftigen?
    2. " für Spieleprogrammierung?

    mfG
    BigAndy



  • BigAndy schrieb:

    Danke für Eure Antworten!
    ABer ich hätte dann noch 2 Fragen.
    1. Wie lange sollte man dann sich mit der Konsolenprogrammierung beschäftigen?

    Bis C++ fest sitzt. Ich weiß, dir wäre ne feste Zeitangabe lieber, aber die kann ich dir nicht geben.

    2. " für Spieleprogrammierung?

    Was für Spiele? Spiele wie Snake in der Shell kannst jetzt schon schreiben. Spiele mit OpenGL oder DirectX? Das ist schon etwas komplexer, hier lautet die Antwort wieder: Bis C++ fest sitzt.

    MfG

    GPC



  • Spieleprogrammierung ist sowas von komplex, da musst du die verwendete Sprache (in deinem Fall C++) wie deine Westentasche kennen, denn da hast du andere Probleme und kannst dich nicht mehr mit sprachlichen Details rumschlagen.

    Es spricht nichts dagegen früh mit ner GUI anzufangen, das Problem ist nur, du wirst dabei nur Code abschreiben und ihn nicht verstehen und damit versaust du dir auch automatisch den Stil. Weil man bei GUIs einfach Kompromisse im Design eingehen muss (GUIs sind einfach hässlich zu programmieren).
    QT ist ziemlich sauber weil es auf ner Signal-Slot-Basis arbeitet, aber dafür musst bei QT in C++ recht fit sein.



  • Vielen Dank für die Antworten. Aufjedenfall will ich Qt lernen. ABer kennt jemand ein gutes Buch dazu? was man mir auch wirklich empfehlen kann und nicht weil es öfters im inet steht ^^...danke

    mfG
    BigAndy



  • Das bereits erwähnte C++ GUI Programmierung | ISBN: 3827323487 ist zwar gut, aber für QT3. Das QT4 Buch ist noch nicht draußen, ich würde warten.

    MfG

    GPC



  • hier gibt's auch noch ein Tutorial: http://www.digitalfanatics.org/projects/qt_tutorial/



  • @GPC. Ja genau das Buch meinte ich.. ich würde für das Buch für Qt4 warten..aber wenn ich mir die seitenanzahl und dafür den preis anschaue..da wird mir ehrlich gesagt schlecht.
    https://www.opensourcepress.de/index.php?26&backPID=178&tt_products=23

    @Konrad. Danke ich schaus mir mal an.

    mfG
    BigAndy



  • Es gibt ja auch noch ein Qt-Buch aus dem Addison Wesley Verlag, da liegt Qt3 auch als CD bei und ist auch noch auf deutsch.



  • BigAndy schrieb:

    @GPC. Ja genau das Buch meinte ich.. ich würde für das Buch für Qt4 warten..aber wenn ich mir die seitenanzahl und dafür den preis anschaue..da wird mir ehrlich gesagt schlecht.
    https://www.opensourcepress.de/index.php?26&backPID=178&tt_products=23

    44 Stutz? Das ist eigentlich normal für solche Fachbücher, besonders wenn sie keine so hohe Auflage haben, wie z.B. Standardwerke zu C++.

    Wenn es dir wirklich zu viel ist, kauf das QT3 Buch und lese parallel die "What's new" Sektion (bzw. das Tutorial) auf der QT4 Homepage.

    MfG

    GPC



  • @Artchi:
    http://www.addison-wesley.de/main/main.asp?page=ebooks/bookdetails&productid=7958
    meinste das?
    @GPC: Es ist für einen 15 jährigen net grad billig oO

    mfG
    BigAndy



  • BigAndy schrieb:

    @GPC: Es ist für einen 15 jährigen net grad billig oO

    Ich weiß, dann musst du wohl auf das QT Tutorial im Netz zurückgreifen. Das ist auch ziemlich gut.

    MfG

    GPC



  • Fachbücher sind immer teurer als Unterhaltungsbücher (Romane), thats racing! 😉
    Ansonst mal zum Geburtstag wünschen oder Zeitungen oder Werbeprospekte austragen gehen. Ein bisschen Eigeninitiative und Kinderarbeit kann nie schaden! 😃

    Das KDE-Buch meinte ich nicht, es war ein reines Qt-Buch. Das hier:
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827323487/qid=1146660758/sr=8-2/ref=pd_ka_2/303-2109887-6367409

    Ist mit 29 EUR auch nicht wirklich teuer.


Anmelden zum Antworten