V for Vendetta
-
Meines Wissens ist der in den deutschen Kinos doch schon gelaufen, aber die Suchfunktion hier findet keinen einzigen Beitrag zum Thema!?
Das kann ich kaum glauben. Ich habe den Film gestern gesehen und für mich war das einer der besten "Action"-Filme der letzten Jahre.
Intelligent, charmant, unterhaltsam und gleichzeitig politisch topaktuell, ohne Angst vor deutlichen Aussagen und trotzdem nicht besserwisserisch.
Hervorragende Schauspieler mit grossartigen Leistungen, und technisch sehr gut bis exzellent umgesetzt.
Mit dem Drehbuch haben die Wachowski-Brüder es tatsächlich geschafft, sich wieder in die Liga der ernstzunehmenden Filmkünstler einzureihen, aus der sie sich mit den unglaublich mega-schlechten Matrix-Sequels scheinbar für immer verabschiedet hatten.Schwer vorstellbar, dass ein abgedroschener Stoff wie "Sakrileg" so ein Echo findet, während das viel brisantere Thema aus "Vendetta" scheinbar ignoriert wird. Oder ist der Film in der deutschen Version (hab ihn auf Englisch gesehen) dermassen entstellt, dass er als simple Mantel-und-Degen-Parodie oder so wahrgenommen wurde?
-
Wenn du uns noch sagst, um was es darin geht?
-
Jansen schrieb:
sich wieder in die Liga der ernstzunehmenden Filmkünstler einzureihen
Lachhaft. f'`8k
In letzter Zeit gab es einfach mal überhaupt nichts Gutes, darum wird eben über Mist gelabert.
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
-
Ich fand Vendetta auch schwer gut, und ja es stimmt, gibt viel Mist heutzutage. Der Film aber definitiv nicht
-
Hallo
Ich habe den Film auch gesehen und muss sagen, dass es mir ähnlich ging. Dieser Film ist eigenartiger Weise einfach untergegangen, obwohl ich mich lange nicht mehr so unterhalten gefühlt habe. Die Moral kam ein bisschen mit dem Holzhammer, aber sonst wirklich cooler Film. Vor allem hat mich beeindruckt, dass sie darauf verzichtet haben eine blöde Liebesdaramtik zwischen den beiden Hauptdarstellern zu entwickeln. Weiß jemand, wann der auf DVD erscheint?
chrische
-
Hmmm scheint, als müsse ich mir das Ding auch auf DVD reinziehen. Hab leider keine Zeit gefunden, den im Kino zu schauen )o:
-
Headhunter schrieb:
Ich fand Vendetta auch schwer gut, und ja es stimmt, gibt viel Mist heutzutage. Der Film aber definitiv nicht
Ich steh auf Trash. Findet ihr es nicht auch geil, wenn man nachts um halb drei von der Party heimkommt, sich vor die Glotze wirft und dann billige, schlecht gemachte, total trashige, aber trotzdem irgendwie geile Ami-Action-Streifen in der Glotze laufen? Ihr wisst schon, wenn der Held am Ende ist, die 90-60-90 Schnecke in seinen Armen Schutz sucht und das Magazin niemals leer wird, ja, dann bin ich im seeligen Trash Himmel. Vielen Dank, Amerika.
MfG
GPC
-
Hallo
GPC schrieb:
Headhunter schrieb:
Ich fand Vendetta auch schwer gut, und ja es stimmt, gibt viel Mist heutzutage. Der Film aber definitiv nicht
Ich steh auf Trash. Findet ihr es nicht auch geil, wenn man nacht um halb drei von der Party heimkommt, sich vor die Glotze wirft und dann billige, schlecht gemachte, total trashige, aber trotzdem irgendwie geile Ami-Action-Streifen in der Glotze laufen? Ihr wisst schon, wenn der Held am Ende ist, die 90-60-90 Schnecke in seinen Armen Schutz sucht und das Magazin niemals leer wird, ja, dann bin ich im seeligen Trash Himmel. Vielen Dank, Amerika.
MfG
GPC
Das hört sich wirklich gut an, aber im Kino mag so etwas nicht sehen wollen.
chrische
-
Jansen schrieb:
Meines Wissens ist der in den deutschen Kinos doch schon gelaufen, aber die Suchfunktion hier findet keinen einzigen Beitrag zum Thema!?
Das kann ich kaum glauben. Ich habe den Film gestern gesehen und für mich war das einer der besten "Action"-Filme der letzten Jahre.
Intelligent, charmant, unterhaltsam und gleichzeitig politisch topaktuell, ohne Angst vor deutlichen Aussagen und trotzdem nicht besserwisserisch.
Hervorragende Schauspieler mit grossartigen Leistungen, und technisch sehr gut bis exzellent umgesetzt.
Mit dem Drehbuch haben die Wachowski-Brüder es tatsächlich geschafft, sich wieder in die Liga der ernstzunehmenden Filmkünstler einzureihen, aus der sie sich mit den unglaublich mega-schlechten Matrix-Sequels scheinbar für immer verabschiedet hatten.Schwer vorstellbar, dass ein abgedroschener Stoff wie "Sakrileg" so ein Echo findet, während das viel brisantere Thema aus "Vendetta" scheinbar ignoriert wird. Oder ist der Film in der deutschen Version (hab ihn auf Englisch gesehen) dermassen entstellt, dass er als simple Mantel-und-Degen-Parodie oder so wahrgenommen wurde?
Volle Zustimmung. Dass der Film von den Matrix-Machern kommt, wusste ich gar nicht und hätte ich auch nicht wissen dürfen. Dann wäre ich nämlich nicht ins Kino gegangen.
-
Hi,
Vendetta ist schon ein cooler Film, nur mit dem Comic hat der Film wenig zu tun. Die anarchistische Komponente (IMHO die wichtigste Aussage) fehlt nämlich komplett.
So bleibt's halt 1984 kombiniert mit Zorro.
ChrisM
-
Jansen schrieb:
Meines Wissens ist der in den deutschen Kinos doch schon gelaufen, aber die Suchfunktion hier findet keinen einzigen Beitrag zum Thema!?
Das kann ich kaum glauben. Ich habe den Film gestern gesehen und für mich war das einer der besten "Action"-Filme der letzten Jahre.
Intelligent, charmant, unterhaltsam und gleichzeitig politisch topaktuell, ohne Angst vor deutlichen Aussagen und trotzdem nicht besserwisserisch.
Hervorragende Schauspieler mit grossartigen Leistungen, und technisch sehr gut bis exzellent umgesetzt.
Mit dem Drehbuch haben die Wachowski-Brüder es tatsächlich geschafft, sich wieder in die Liga der ernstzunehmenden Filmkünstler einzureihen, aus der sie sich mit den unglaublich mega-schlechten Matrix-Sequels scheinbar für immer verabschiedet hatten.Schwer vorstellbar, dass ein abgedroschener Stoff wie "Sakrileg" so ein Echo findet, während das viel brisantere Thema aus "Vendetta" scheinbar ignoriert wird. Oder ist der Film in der deutschen Version (hab ihn auf Englisch gesehen) dermassen entstellt, dass er als simple Mantel-und-Degen-Parodie oder so wahrgenommen wurde?
Jo, ich fand den auch sehr gut.
Dass die Öffentlichkeit den Film aber nicht so recht wahrnahm, liegt evt. daran, dass das Thema etwas zu unbequem ist.
-
Artchi schrieb:
Wenn du uns noch sagst, um was es darin geht?
Frei nach Wikipedia:
"In einem totalitär geführten Großbritannien herrscht Unterdrückung von Dissidenten und Homosexuellen, faschistisches Gedankengut und Zensur sowie eine komplette Kontrolle der sehr einflussreichen Medien durch die Landesführung, die einen – sich religiöser Inszenierung bedienenden – autokratischen Führer, Kanzler Sutler, hat. Ein unbekannter maskierter Mann namens V widersetzt sich der Führung."Allerdings enthält der Wikipedia-Eintrag massenhaft Spoiler, also erst den Film anschauen, dann lesen.
TGGC schrieb:
Jansen schrieb:
sich wieder in die Liga der ernstzunehmenden Filmkünstler einzureihen
Lachhaft. f'`8k
Wie gesagt, sie reihen sich ein, im Sinne von gerade eben sichtbar. Matrix(1) war zumindest teilweise ein innovativer Film, deshalb das 'wieder'.
durito schrieb:
Dass die Öffentlichkeit den Film aber nicht so recht wahrnahm, liegt evt. daran, dass das Thema etwas zu unbequem ist.
Dabei lädt der Film oberflächlich doch geradezu ein, sich dem angeblich so verbreiteten Anti-Amerikanismus hinzugeben. Sollten wirklich soviele Leute in D erkannt haben, dass die Lage hier auch nicht viel besser ist?
-
Vielleicht war auch einfach zu viel offensichtliche aktuelle "politische Kritik" drin.
Zumindest hat es mich davon abgehalten, den Film anzusehen. Im Kino will ich mich hauptsaechlich unterhalten lassen. Wenn ich mal wieder meine Packung politische Moralpredigt brauche, sehe ich mir lieber arte oder dergleichen an... Oder den Streifen spaeter auf DVD.
-
Nobuo T schrieb:
Wenn ich mal wieder meine Packung politische Moralpredigt brauche
Das ist m.E. gerade das gelungene an dem Film, es wird nicht gepredigt und trotzdem eine Botschaft vermittelt. Die aber auch nicht als der Weisheit letzter Schluss, sondern eher als Anstoss zum Nachdenken.
Es ist natürlich gut möglich, dass Leute, die z.B. immer geglaubt hatten, dass es in "1984" oder "Animal Farm" primär um die Sowjetunion/Kommunismus ging, dass die bei Filmen wie V feststellen, dass sie mit ihrer Einschätzung möglicherweise etwas daneben lagen. Und wer gesteht sich schon gerne Fehler ein.
-
Ich habe den Film auch recht nett gefunden, wobei ich den zugrundeliegenden Comic doch für wesentlich vielschichtiger und interessanter halte. Der drückt einem auch nicht so sehr den Heldenstatus von V aufs Auge, sondern lässt dem Leser auch etwas mehr Betrachtungsspielraum.
Für einen Mainstream-Hollywood-Film war "V for Vendetta" aber tatsächlich recht fein gemacht. (Besonders eindrucksvoll fand ich auch den britischen Akzent, den sich Natalie Portman für den Film antrainiert hat, der klang absolut authentisch.)
-
nman schrieb:
Für einen Mainstream-Hollywood-Film [...]
Du meinst "im Vergleich zu einem Hollywood-Mainstream-Film"!? Denn Vendetta ist eine englisch-deutsche Koproduktion, die wohl zum Grossteil in Potsdam-Babelsberg gedreht wurde. Das habe ich aber auch erst hinterher nachgelesen.
-
Jansen schrieb:
Du meinst "im Vergleich zu einem Hollywood-Mainstream-Film"!? Denn Vendetta ist eine englisch-deutsche Koproduktion, die wohl zum Grossteil in Potsdam-Babelsberg gedreht wurde. Das habe ich aber auch erst hinterher nachgelesen.
Oh, wusste ich nicht. Fühlte sich nach regulärem Hollywood-Stoff an. Genau deswegen können meine Aussagen aber einfach so stehen bleiben.
-
Ich war nicht übermäßig beeindruckt, aber immerhin.
Vielleicht war auch einfach zu viel offensichtliche aktuelle "politische Kritik" drin. Zumindest hat es mich davon abgehalten, den Film anzusehen
Wie willst du das wissen, wenn du ihn nicht gesehen hast?
der Film war weder moralisch noch antiamerikanisch, hat aber "neue Ängste bedient".
-
GPC schrieb:
Headhunter schrieb:
Ich fand Vendetta auch schwer gut, und ja es stimmt, gibt viel Mist heutzutage. Der Film aber definitiv nicht
Ich steh auf Trash. Findet ihr es nicht auch geil, wenn man nachts um halb drei von der Party heimkommt, sich vor die Glotze wirft und dann billige, schlecht gemachte, total trashige, aber trotzdem irgendwie geile Ami-Action-Streifen in der Glotze laufen? Ihr wisst schon, wenn der Held am Ende ist, die 90-60-90 Schnecke in seinen Armen Schutz sucht und das Magazin niemals leer wird, ja, dann bin ich im seeligen Trash Himmel. Vielen Dank, Amerika.
Das Gute an der Sache ist, dass Nachts um halb drei auch wirklich nur so ein Kram gesendet wird. Das nenne ich mal zielgruppenorientiert . Bin auch ganz großer Fan von trashingen Einschlaf-Filmen.
-
Walli schrieb:
GPC schrieb:
Headhunter schrieb:
Ich fand Vendetta auch schwer gut, und ja es stimmt, gibt viel Mist heutzutage. Der Film aber definitiv nicht
Ich steh auf Trash. Findet ihr es nicht auch geil, wenn man nachts um halb drei von der Party heimkommt, sich vor die Glotze wirft und dann billige, schlecht gemachte, total trashige, aber trotzdem irgendwie geile Ami-Action-Streifen in der Glotze laufen? Ihr wisst schon, wenn der Held am Ende ist, die 90-60-90 Schnecke in seinen Armen Schutz sucht und das Magazin niemals leer wird, ja, dann bin ich im seeligen Trash Himmel. Vielen Dank, Amerika.
Das Gute an der Sache ist, dass Nachts um halb drei auch wirklich nur so ein Kram gesendet wird. Das nenne ich mal zielgruppenorientiert . Bin auch ganz großer Fan von trashingen Einschlaf-Filmen.
hehe, gestern kam wieder einer mit Steven Seagal auf ORF 1, puh, dem seine Fernsehfilme sind echt übel, das frühe Zeug war ja noch i.O., aber die letzten Filme, böh.
Auf SF1 kam gegen 01:00 Uhr immerhin noch der American Psycho Doppelpack Immer wieder geil.
Blöd ist halt, dass ab 4 Uhr dann die Wiederholungen von den Spielfilmen anfangen, oder Ally McBeal^^