filmdatenbank
-
Naja, strcmp tut es eigentlich auch, deshalb meine Frage.
wusste ich gar nicht... wieder was dazugelernt
Ja stimmt, aber es gibt keine Grund dies nicht zu tun.
Der Zeiger den du über Funktionswert erhälst muss sowieso woanders gespeichert werden, damit ist es egal was mit ihm passiert.hast recht, hab ich falsch gedacht
hab die ueberarbeitete fassung mit allen aenderungen hochgeladen
-
ah, du meinst wegen new usw?
stimmt, hab mich vertan.
aber mit malloc usw gilt ja das gleiche, oder?
mfg aman..
-
aber mit malloc usw gilt ja das gleiche
was meinst du damit?
-
dass gleiche wie mit new.
man hat mit pointer viel mehr zu tun, ein new muss her, am ende ein delte, beim vergleichen muss man aufpassen, usw usw..
ich hab mich nie laenger mit c befasst, nur ganz am anfang. aber diese "regel" sollte doch aehnlich sein, oder?
mfg aman..
-
naja c ist:
ein malloc am anfang ein free am ende
dass man immer dereferenziert wenn man vergleicht sollte einem c programmierer eigentlich klar sein...
-
@aMan
Das geht in C auch nicht:int str_cmp(const char &to_cmp1, const char &to_cmp2)
Und diese Pointer-Furcht verstehe ich auch nicht. Ja ich weiss dass einige dieser Meinung sind, aber es ist eher idologisch bedingt.
Zeiger sind technisch unproblematisch und jedenfalls hier, verschlechtern sie die Lesbarkeit des Codes nicht.man hat mit pointer viel mehr zu tun, ein new muss her, am ende ein delte
Unabhänig davon ob das C oder C++ ist, wie soll man so ein Programm sonst Programieren alles auf den Stack packen ? Ich wüsste nicht wie man das hier ohne malloc beweltigen könnte.
-
Kritik:
- Size of film --> In welchen Angaben? In Äpfeln?
- Length of film --> Das gleiche
Also die Angaben sollten deutlicher werden. Nicht jeder weiß, dass in Length die Minuten angegeben werden - und nur eine Zahl... - ich habe "3 Stunden" geschrieben; glücklicherweise fängst du soetwas jetzt ja ab.
Also einfach nochmal überarbeiten.
Was die GUI angeht: Ich bin ein Fan von grafischen Oberflächen, am besten du arbeitest gleich mit DirectX und machst bei jeder Menüauswahl einen Special-Effect.
-
Also die Angaben sollten deutlicher werden. Nicht jeder weiß, dass in Length die Minuten angegeben werden
ich hatte das eigentlich schon eingebaut, ist wohl irgendwie verloren gegeangen... ist jetzt aber wieder drin, die windows executable fehlt allerdings noch
Was die GUI angeht: Ich bin ein Fan von grafischen Oberflächen, am besten du arbeitest gleich mit DirectX und machst bei jeder Menüauswahl einen Special-Effect.
das ganze sollte moeglichst plattformunabhaengig sein, weshalb directx schon mal ausscheidet. allerdings halte ich das auch fuer ein wenig ueberdimensioniert mit solch einer api oder einer anderen vergleichbaren, die ja nicht gerade fuer fensterchen ausgelegt ist eine GUI zu basteln...
ich bin immer noch auf der suche nach etwas, mit dem ich auch meinen c code gut einbauen kann und halt, wie gesagt, plattform unabhaengig ist. vielleicht hat ja auch da jemand tipps?
-
Enter parts of film --> Enter number of parts
-
war schon in der linux version, hab es nur noch nicht fuer windows compiled, aber danke
-
Moh schrieb:
das ganze sollte moeglichst plattformunabhaengig sein, weshalb directx schon mal ausscheidet. allerdings halte ich das auch fuer ein wenig ueberdimensioniert mit solch einer api oder einer anderen vergleichbaren, die ja nicht gerade fuer fensterchen ausgelegt ist eine GUI zu basteln...
Das war auch ironisch gemeint, bezüglich eines früheren Beitrages.
ich bin immer noch auf der suche nach etwas, mit dem ich auch meinen c code gut einbauen kann und halt, wie gesagt, plattform unabhaengig ist. vielleicht hat ja auch da jemand tipps?
Mit welchem Compiler arbeitest du denn? - Ich persönlich könnte (hab's aber nur unter Windows testen können) Dev-C++ empfehlen.
- Sphy
-
WebFritzi schrieb:
Enter parts of film --> Enter number of parts
Öhm. Eher "Sequels" oä, "number of parts" ist Extrem-Denglisch.
-
Mit welchem Compiler arbeitest du denn? - Ich persönlich könnte (hab's aber nur unter Windows testen können) Dev-C++ empfehlen.
ich meinte, dass ich etwas suche um ein GUI zu programmieren...
aber ich versteh generell nicht was du mir hiermit sagen wolltest
Eher "Sequels" oä, "number of parts" ist Extrem-Denglisch
einverstanden
-
Moh schrieb:
ich meinte, dass ich etwas suche um ein GUI zu programmieren...
aber ich versteh generell nicht was du mir hiermit sagen wolltest
Nun, das ging aus deinem Satz nicht hervor, deshalb habe ich ihn fehlinterpretiert und entsprechend fehlerhaft reagiert, man möge mir diesen Fehler verzeihen. Hm... nungut, was GUI angehrm, kann ich dir nicht weiterhelfen.
-
wenn man mein zitat auch noch dazuliest ist das ganz eigentlich relativ klar, aber ich will hier keine haare splaten
ist doch auch egal...
mir ist es viel wichtiger was ihr ueber das programm denkt, ob man es gebrauchen kann oder was man noch besser machen koennte oder an zusaetzlichen features einbauen koennte...
wie koennte ich es bewerkstelligen ein plattformunabhaengiges GUI zu basteln und das in c?!
-
Wenn es C sein soll, Linux und Windows dann ist wohl GTK2.0 die einzige Möglichkeit. Ich hatte keine Probleme meine GTK2.0 Programme nach Windows zu portieren. Mit der besagten IDE Dev-C++ geht es wohl am einfachsten weil dahinter der der GCC steckt.
Allerdings sich in GTK einzuarbeiten geht nicht von heute auf morgen.
Letzt endlich kommt man mit GTK schnell zu Ziel aber manche Sachen versteht man nicht Aufanhieb (z.B. treeview hat verwirrendes Konzept) .
-
nman schrieb:
WebFritzi schrieb:
Enter parts of film --> Enter number of parts
Öhm. Eher "Sequels" oä, "number of parts" ist Extrem-Denglisch.
Nö, ist es nicht. Aber "sequels" ist auch gut.
-
WebFritzi schrieb:
Nö, ist es nicht.
In diesem Kontext schon.
-
Begründe dies bitte. Sonst glaube ich dir nicht.
Auch "Enter sequels" ist Quatsch. Es geht doch um die Anzahl der Teile. Auf deutsch würde das ja bedeuten "Geben Sie die Teile ein". Hö? Da fragt sich der User doch, was er eingeben soll. So habe ich mich jedenfalls gefühlt, als da "Enter parts" stand. Ganz klar und unmissverständlich ist eben: "Geben Sie die Anzahl der Teile dieses Films ein".