Linux SuSE 8.1 installation



  • OK, per "xf86cfg -textmode" kam ich in das Menü, hab alles eingestellt geht aber trotzdem nicht. Nun seh ich den Init im Grafikmode aber sobald er fertig ist wird der Bildschirm schwarz, geht nicht in den Standby Mode.
    Noch irgendwelche Tips?

    MfG
    Basti



  • Ja, poste hier mal Deine /etc/X11/XF86Config ! (Code-Tags nicht vergessen!)
    (Und natürlich auch die von Dir verwendete Grafikkarte und den Monitor dazu. 🙂



  • Das Problem ist, ich hab keine Ahnung wie ich die Anzeigen lasse.

    P.S.
    Ich habe keinen Drucker! Zumindet nicht Lokal.



  • less /etc/X11/XF86Config
    oder
    cat /etc/X11/XF86Config

    leg am besten einfach eine Diskette ein und mach

    mformat a:
    mcopy /etc/X11/XF86Config a:

    Dann kannst Du das Ding unter Windows (per Word oä; Notepad hat Probleme mit \n-Zeilenumbrüchen auf Unix-Art) öffnen und hier posten... 🙂



  • Alternative:
    Wenn der Bildschirm "schwarz wird" schaltest du per STRG-ALT-F2 auf eine Textkonsole um, meldest dich als root an und startest sax2. Falls es dort ebenfalls Probleme geben sollte kannst du auch yast aufrufen, dort gibt es weitere Einstellmöglichkeiten für Monitor und Grafikkarte.



  • wenn ich "cat /etc/X11/XF86Config" aufrufe kommt ne Fehlermeldung "noch such file or directory" der findet die xf86config nicht. Ich bin als root angemeldet.

    MfG
    Basti



  • Hi B@sti,
    wenn der Bootmanager angezeigt wird, drücke Backspace und nimm den 791 Eintrag weg und ersetze ihn durch

    vga=normal
    

    .
    Das System bootet und dein Monitor schaltet ab. Drücke jetzt Alt-Strg-F2.
    Du solltest jetzt eine Textkonsole haben. Als root anmelden. Gib jetzt

    init 3
    

    Jetzt sollte X heruntergefahren sein (evtl. musst du dich neu einloggen, 1x Enter, dann kommt die Login-Meldung)
    Hast du das Paket mc (Midnight Commander) installiert? Wenn nicht hol das jetzt nach. Gib auf der Konsole

    yast
    

    ein. Hier dann Software -> Software installieren/löschen. Jetzt mit der Tab-Taste bis zu Filter (oben links) kämpfen und Enter. Jetzt "Suchen" wählen. Wieder mit Tab-Taste Eingabefeld wählen und "mc" eingeben und suchen lassen. Mit Tab-Taste in das Auswahlfeld. Midnightcommander auswählen und "+" drücken. Dann mit Tab-Taste zu "Ok" kämpfen.
    Jetzt sollte er installieren.
    .... (Das neue Yast im Textmodus kaum noch zu verwenden, schade um das Alte)
    Fertig?
    Yast beenden und mc eingeben. Du solltest jetzt sowas wie Nortoncommander sehen.
    Gehe nach /etc (also .. wählen und dann etc).
    Hier befindet sich jetzt die XF86Config. Such sie aus dem Verzeichnis raus und drücke wenn du darüber bist F4. Drücke F7 und gib "Screen" ein und drück Enter.
    Jetzt sollte da

    Section "Screen"
    ...
    EndSection
    

    stehen.
    Bei Modes entferne alle Auflösungen die dir nicht passen.
    Drück 2x Esc und speicher die Datei. Fertig. Beende den Midnight-Commander mit F10 und gib auf der Konsole

    startx
    

    ein.
    Funzt es?
    Wenn ja kannst du Alt-Strg-F3 drücken. Gibst wieder mc ein gehe nach /boot/grub/.
    Und editiere (wieder mit F4) die Datei menu.lst.
    Hier solltest du irgendeinen Eintrag wie

    kernel = (hd0,2)/boot/bzimage ... vga=791
    

    sehen.
    Änder das 791 in normal. Speichere die Datei und drück Strg-Alt-Entf. Jetzt sollte alles laufen.

    [ Dieser Beitrag wurde am 13.03.2003 um 11:57 Uhr von ºgrimmsenº® editiert. ]

    [ Dieser Beitrag wurde am 13.03.2003 um 12:07 Uhr von ºgrimmsenº® editiert. ]



  • So, danke für eure antworten.
    Da aber nichts geholfen hat hab ich gestern Vorsichtshalber die 5 ISOs vom RedHat Linux gezogen. Hab es installiert und es funktioniert super. Diesen Post habe ich per "Linux RedHat 8.0" geschrieben.
    Nur eins hab ich jetzt noch, der Bildschirm flimmert. Kann ich irgendwo die Bildwiederholungsrate einstellen?

    MfG
    Basti



  • Ja, in der /etc/X11/XF86Config 🙂

    Suche mal nach 'Section "Monitor"', da kannst Du H und VSync einstellen anhand derer die zu verwendende Bildwiederholrate ermittelt wird.



  • Original erstellt von B@sti:
    Da aber nichts geholfen hat

    Hast du sax2 überhaupt ausprobiert!?



  • Original erstellt von B@sti:
    Da aber nichts geholfen hat hab ich gestern Vorsichtshalber die 5 ISOs vom RedHat Linux gezogen.

    😮

    Wenn Du auf ein paar kleine Probleme stößt ziehst Du Dir 5 ISOs und wechselst zu einer anderen Distro? 😕 Glaub mir, wenn Du ein bisschen an Deiner Konfiguration gearbeitet hättest hättest Du alles zum Laufen gebracht!



  • @Jansen:
    Da bin ich auch nicht weitergekommen, hab mir deine Anleitung ausgedruckt und alles so gemacht. Aber dann kamen auch noch Fehlermeldungen usw... Ich hab ehrlich gesagt kein Bock 10 Stunden lang ein OS zu konfigurieren.

    @nman:
    Ja, über die Firma, ging ruck zuck 😉 Mir gins eigentlich nicht so sehr darum welche Distro ich benutze sondern eher mal nach kurzer Benutzung von SuSE 6.3 vor 3 Jahren endlich richtig in das Thema Linux einzusteigen. Und die lies sich auch ohne Probs isntallieren.

    Nervt mich aber auch, denn da geht mein AC97 Chip nicht. Wird zwar erkannt aber läuft nicht. Hab auch schon Anleitungen dazu gefunden, aber sooo kompliziert, zu hoch für einen Linux Anfänger. RH mountet auch die NTFS nicht automatisch, dann hab ich mir den NTFS Kernel gezogen alles schön kompiliert usw... ging alles Wunderbar, dann kann der Ar**h meine Win Platten nicht mounten weil dem an den was nicht passt *brüll* Hätte nie gedacht das es soo Probs mach ein OS zu installieren. Das einzigste das auf anhieb ging war mein Keyboard 😉

    Ergo, ich hab auch schon auf die RedHat Distro nicht mehr richtig lust.
    Tips? Wird die SuSE 8.2 ohne Probs mit meiner GForce440 auskommen? Dann wart ich halt nochmal 3 Wochen und versuchs dann nochmal.

    Ich finds echt schade, denn ich wollte mich ernsthaft mit Linux auseinander setzen aber wenn es von Anfang an so aussieht dann vergeht einem doch der Spaß.

    Was ich aber noch zugeben muss, ich bin ein wenig (viel) Windowsverseucht, da lad ich halt einen Treiber, klick auf Setup.exe und das wars (meistens) alles läuft.

    MfG
    Basti



  • Original erstellt von B@sti:
    dann kann der Ar**h meine Win Platten nicht mounten weil dem an den was nicht passt *brüll*

    Beruhig Dich und poste lieber die Fehlermeldungen.

    Original erstellt von B@sti:
    Ergo, ich hab auch schon auf die RedHat Distro nicht mehr richtig lust.
    Tips? Wird die SuSE 8.2 ohne Probs mit meiner GForce440 auskommen? Dann wart ich halt nochmal 3 Wochen und versuchs dann nochmal.

    Wenn Du Deine aktuelle SuSE nicht sofort gekillt hättest hättest Du sicher alles perfekt zum Laufen gebracht!

    Original erstellt von B@sti:
    Ich finds echt schade, denn ich wollte mich ernsthaft mit Linux auseinander setzen aber wenn es von Anfang an so aussieht dann vergeht einem doch der Spaß.

    Also wenn Du Dich von sowas entmutigen lässt stellt sich mir doch sehr die Frage, ob es für Dich sinnvoll ist wenn Du Dich in ein neues System einarbeitest. (Ist nicht böse gemeint, aber hab doch etwas Geduld!)

    Original erstellt von B@sti:
    Was ich aber noch zugeben muss, ich bin ein wenig (viel) Windowsverseucht, da lad ich halt einen Treiber, klick auf Setup.exe und das wars (meistens) alles läuft.

    Und wenn Setup.exe Schrott baut kannst Du nichts dagegen tun als beten. (Ich habe schon drei oder vier Mal Win98 mit den Standardeinstellungen installiert nur um zu sehen wie es sich unmittelbar nach der Installation jedesmal beim Booten ohne Fehlermeldung aufhängt; nach einer genau nach dem gleichen Schema abgewickelten Neuinstallation lief aus unerfindlichen Gründen alles mehr oder weniger gut.)



  • Beruhig Dich

    Sorry

    Wenn ich ehrlich bin ist es auch nicht meine Art gleich nach sowas aufzugeben. Weis nicht warum das bei mir gestern der fall war, bin z.Zt. ein wenig durch den Wind. Richtig lust hab ich auf RedHat eigentlich eh nicht. Ich will viel lieber die SuSE benutzen.
    Das heist für mich also, das ganze Setup nochmal. Geht ja recht flot, ich installier ja nur das Standard Paket. D.h. ich habe neuen Mut gefasst und will mich nochmal an der SuSE versuchen. Könnt ihr mir villeicht ein paar Grundlegende Tips geben wie ich an das Setup ran soll? Soll ich bei den Grafikeinstellungen lieber ne Standard GraKa auswählen oder gleich richtig? Mit oder ohne 3D? Währe echt toll wenn ihr mir nochmal unter die Arme greifen würdet. Ich bin euch, speziel nman, Jansen und Grimmsen super dankbar das ihr (mal wieder) so geduldig mit mir seit.
    Achso, ich muss zu dem SuSE Setup noch was sagen. Wenn das Bootmenü vom SuSE Setup kommt wo man auswählen kann das man Installieren will muss ich die zweite Option verwenden (Installation - Safe Settings) bei der ersten option (Installation) Bootet mein PC einfach neu nachdem "Loadin Linux Kernel" durchgelaufen ist.

    MfG und nochmal ein dickes dankeschön.
    Basti

    P.S. Dafür lad ich euch mal auf ein Bier ein 😉



  • Nichts zu danken! 🙂

    Ich an Deiner Stelle würde erst mal ein Minimalsystem installieren (dh. Standardgrafikkarte, nur ein paar Anwendungen die Du brauchst etcetc) und erst mal schaun dass ich das gut zum laufen bringe.
    Dann erkennst Du nämlich später viel leichter, was wo Probleme verursacht und kannst Dein System besser ein wenig schlanker halten. (Man behält einfach mehr Überblick!)

    Das alles ist einfach meine Meinung, letztlich ist es wohl Geschmackssache - probier mal Dein System soweit zu bringen dass Du damit bequem ins Internet kannst, dann fällt Dir das Konfigurieren danke möglicher Hilfestellung durch andere Leute und diverse Online-Ressourcen (Mailinglisten usw.) schon mal viel leichter!

    Und wenn Du wo nicht weiterkommst habe Geduld und poste hier! 🙂



  • OK, dann mach ich mich jetzt nochmal daran.

    MfG wünscht mir glück
    Basti



  • *daumendrück*



  • Juhu,
    danke für die Tolle Unterstützung. Meine SuSE läuft!!! Und das Internet auch. Ach übrigends, meine SoundKarte wurde auch sofort erkannt und läuft auch. Als GraKa hab ich im Augenblick noch die Vesa eingestellt. Flimmern tut der Bildschirm auch noch. ABer das bekomm ich sicherlich auch noch hin. Hab ja auch irgendwo hier im Thread auch schon ein Tip diesbezüglich bekommen.
    Dann fällt mir nur noch eins ein "Linux kann kommen ;)" d.h. ihr werdet mich jetzt ne weile am Hals haben 😃

    MfG und Danke nochmal
    Basti

    P.S: Schönes Wochenende 🕶



  • Zu früh gefreut. Ich komm nach hause, will meine SuSE starten und dann kommt direkt nach dem ich im Bootmanager (GRUB) Linux ausgewählt habe diese Meldung:

    Booting 'linux'
    kernel (hd 0,6)/boot/vmlinuz root=/dev/hde7 ide=nodma apm=off acpi=pff hdg=ide-scsi vga=nil
    [Linux-bzImage,setup=0x1400,size=0x10aab8]
    Error 23: Error while parsing number

    Press any key to continue...

    Dann komm ich wieder in den Bootmanager. Ich kann aber noch per SafeSettings in die Konsole booten. Leider weis ich nicht was ich gemacht habe das es nicht mehr funktioniert.

    MfG und gute nacht
    Basti



  • Habs geschaft, ich habe einfach aus "vga=nil" "vga=791" gemacht. Jetzt läufts wieder.

    MfG
    Basti


Anmelden zum Antworten