Heighfield aus Bitmap laden (opengl)
-
Original erstellt von TGGC:
raw bedeutet einfach nur rohe DatenGENAU und MEHR NICHT
keine FORMAT daten oder SO!!!
-
Also raw Dateien sind für Heighmaps geradezu ideal da sie im prinzip nur die
drei koordinaten x y und z beinhalten. Also kein unnötiger Datenmüll der
für eine Heighmap nicht gebracuht wird.
-
Original erstellt von <hummel>:
@HummelHmmm??? Selbstgespräche?!
ok.. wenn du das so siehst ist raw natürlich am besten. Kannst du mir netterweise vieleicht auch sagen, was für ein (bitte kostenloses) Programm ich dafür brauche? Am besten eins, dass dann aus Bitmaps raws macht.
Na, wenn ein RAW doch Dein eigenes Format repräsentiert, wirst Du dieses Programm wohl selber schreiben müssen...
-
Man kann den Header (im Gegensatz zu dem was Gerd sagt, ist nämlich einer erlaubt) natürlich auch per Hex Editor von Hand eintragen ;). z.b. PSP kann verschiedene Arten raw schreiben und laden, leider ist aber 16bit nicht dabei. Habe mir deswegen auch meist eigene Tools geschrieben.
-
ich sehe diesen vorteil von raws nicht weil da muss man sich wie gesagt selber um das dateiformat kümmern etc... und ein normales bildformat hat auch nicht einen 3 kb grosen header.... warum soll man das also neu erfinden...
-
na schön, so ist das also mit raws, danke dass ihr mich mal aufgeklärt habt. Ich hab sogar nen Tool gefunden, dass aus Bitmaps Raws bastelt (für TerraGen). Kann ich jetzt irgendwie rausfinden, was das für raws sind, damit ich sie dementsprechend laden kann? Weil jetzt extra selbst nen Programm fürs "basteln" zu schreiben find ich nen bisschen übertrieben fürn Anfang
-
ach ja, falls es jemanden interessiert
wkeb5.cableinet.co.uk/daniel.davies/
-
Original erstellt von <hummel>:
Kann ich jetzt irgendwie rausfinden, was das für raws sind,ich gehe mal davon aus das das programm die masse beibehält das heisst wenn das bitmap 128x128 pixel war hat das raw auch 128x128 werte des weiteren ist noch von interesses was für eine grösse die einzelnen datenpunkte haben.
ich denke das sollte man mit :dateigrösse/anzahl pixel
rausfinden können
-
na toll, das Prog macht immer einheitlich 256*256 auf 8 bit.
Schade, es hätte so einfach sein können
Extra für raw dateien PSP besorgen ist leider auch etwas übertrieben...
-
ach jetzt reichts mir, jetzt mach ich einfach tga und die Sache hat sich gegessen. raw kann ich ja irgendwann später noch mal machen.
Danke für eure Hilfe