Newtonsche Kraftgesetz
-
Danke Mups, dein Beispiel mit dem Auto hat es mir mehr verdeutlicht.
Auch danke an die anderen, die sich Mühe gemacht haben, z.B. TravisG.
Zur Aufgabe, ich habe das nun so gerechnet:
F = 1.000kg / 2.5s^2
Womit ich auf 160N gekommen bin.
-
Über den Ferrari müssen wir noch mal nachdenken. 160N (bzw. 160 Tafeln Schoki...) reichen bestimmt nicht aus, um eine Tonne Gewicht in so kurzer Zeit auf 100km/h zu beschleunigen.
Welche (konstante) Beschleunigung a ergibt sich denn, wenn ich von 0 auf 100 km/h in 2.5s beschleunige?
-
Ah natürlich, hab das falsche Rechenzeichen genommen.
F = 1.000kg * 100.000m/2.5s²
F = 16.000.000
Also ist das Ergebnis 16.000.000N.
-
Immer noch falsch: Du hast gerade die Kraft berechnet, um von 0 auf 100 km/s in 2,5 s zu beschleunigen.
-
Okay
Naja gut, kam mir auch bisschen viel vor.
Was genau ist denn an der Rechnung falsch? Ich hab zwar nach Beispielen im Internet danach gesucht, wurd aber nicht wirklich fündig. Außer der Formel steht da meistens kaum was. Könnte mir denn jemand die Rechnung zeigen mit einer neuen Aufgabe?
-
du hast noch ein Problem mit den Einheiten. Dein Ferrari ist 100km/h schnell und nicht 100km/s . Es macht einen Unterschied, ob ich für 100km eine Sekunde oder eine Stunde brauche, oder etwa nicht?
-
11.000 Newton?
-
Wie hast du das denn gerechnet? Vom exakten Ergebnis bist du nämlich gar nicht weit weg
-
Ferrariebeispiel:
gegeben: m= 1t -> 1000kg \ t= 2,5s \ v= 100 km/h -> 27,78 m/s \ gesucht: F= ?
F=N= kg*m/s^2 \ F= m*a \ a= v/t
F= 1000kg*27,78/2,5 \ F= 11112 kg*m/s^2 -> 11.112 N \ F= 11,112 kNbitte um Antwort ob es richtig ist, wenn nein bitte um Korrektur.
Danke
-
Nach zwei jahren wird sich das jetzt wohl erledigt haben...