Progrmm läuft auf anderen rechnern nicht mehr
-
hallo liebe forumuser,
ich weiss alles 100mal vorgekommen.
ich habe alles probiert allerdings komm ich zu keinem ergebnis
und zwar ich programmiere mit visual c++ 2008 express edition
jetzt habe ich ein progrtamm fertig geswchriebn veröffentlciht aber keiner kanns öffnen ich habe extra vc redicrutable mitgelkiefert aber funzt trotzdem nicht
hoffe ihr könnnt mir helfen
mfg derdefeckter
-
Es muss das richtige Redistributable sein. Wenn du z.B. mit VS2008 SP1 arbeitest, brauchst du auch das Redistributable für VS2008 SP1. Außerdem brauchst du für C++/CLI-Programme das .NET-Framework.
-
hallo,
das habe ich beides drauf .net framework von 2.0 bis 3.5 alle und das andere hab ich auch das vc redicrutable sp1 weil ich visual c++ 2008 express edition sp1 benutze
ich habe mir der debug und der release version ausprobiert!
mfg derdefeckter
-
dann ist Dein Programm wohl Fehlerhaft ... da versucht es wohl etwas zu laden was nicht da its und die entsprechende Exception wird nicht abgefangen
-
hallo,
mein compiler bringt überhaupt keine fehlermeldungen
selbst der "kalender" von msdn geht auf anderen rechnern nicht also ich denke das liegt nicht dan den programm von mir sonder irgendwo anders dran
mfg derdefeckter
-
1. WAS kommt für eine Fehlermeldung?
2. Du darfst NUR die Release Version ausliefern! Debug wird auf einem anderen Rechner nie laufen!
-
hallo,
also zu eins
Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden weil, die Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist. Zur Problembehandlung sollten Sie die Anwendung neu installieren.
zu zwei
ich habe es gemacht mir der release version.
denn noch mit dem gegen crt linken allerdings war das ja zuerwarte das das nicht klappt
-
Das hast Du alles gemacht:
http://blog.kalmbach-software.de/de/2009/12/17/ccli-programme-auf-einem-anderen-rechner-ausfuhren/Wenn es dann noch immer nicht klappt, schaue in den EventLog, da steht die genaue Ursache drin!
-
hallo,
esrt mal danke für die bemühungen so jetzt gehts weiter
Quelle:SideBySide
Generate Activiation Context ist für (pfad des programms)fehlgeschlagen. Referenzmeldung: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
danach standard meldung mit der Hilfe ich glaube den brauch ich nciht posten
mfg derdefeckter
-
hallo nochmal,
ich kann da jetzt so nicht den fehler rauslesen was genau der fehler ist
mfg derdefeckter
-
-
hallo,
also solangsam versteh ich gar nichts mehr
ich habe das was da stand auf der support seite von micosoft allerdings mit dem richtigen pack vom visual c++ 2008 rediscrubtable
mfg derdefeckter
-
hallo,
habt ihr noch irgendwelche ideen?
mir gehen meine aus ich frage mich noch immer woran es liegt
mfg derdefeckter
-
derdefeckter schrieb:
hallo,
habt ihr noch irgendwelche ideen?
mir gehen meine aus ich frage mich noch immer woran es liegt
mfg derdefeckter
Na ja, da es bei allen anderen klappt, musst du irgendwas falsch machen. Du kannst ja noch mal ganz genau erzählen, welche VS-Version du nutzt und welches .Net-Framework und welches Redistributable du auf dem Zielrechner installiert hast und was du sonst noch gemacht hast (Hotfix...).
-
hallo,
ich habe:
visual c++ express edition 2008 mit sp1
.net framework 2.0 sp2
.net framework 2.0 sp2 DEUTSCH
.net framework 3.0 sp2
.net framework 3.0 sp2 DEUTSCH
.net framework 3.5 sp1
.net framework 3.5 sp1 DEUTSCHZierechner:
visual c++ 2008 redisctributable x86 9.0.30729 UND AUCH PROBIERT:(eins davon ist sp1)
visual c++ 2008 redisctributable x86 9.0.30729.4148
.net framework 2.0 sp2
.net framework 2.0 sp2 DEUTSCH
.net framework 3.0 sp2
.net framework 3.0 sp2 DEUTSCH
.net framework 3.5 sp1
.net framework 3.5 sp1 DEUTSCHmfg derdefeckter
-
mogel schrieb:
da versucht es wohl etwas zu laden was nicht da ist und die entsprechende Exception wird nicht abgefangen
-
hallo,
was könnte er denn laden?
warum läuft er bei mir den und bei anderen nicht?
ich poste mal den code (form1.h) oder einen anderen???
form1.h
#pragma once namespace browser { using namespace System; using namespace System::ComponentModel; using namespace System::Collections; using namespace System::Windows::Forms; using namespace System::Data; using namespace System::Drawing; /// <summary> /// Zusammenfassung für Form1 /// /// Warnung: Wenn Sie den Namen dieser Klasse ändern, müssen Sie auch /// die Ressourcendateiname-Eigenschaft für das Tool zur Kompilierung verwalteter Ressourcen ändern, /// das allen RESX-Dateien zugewiesen ist, von denen diese Klasse abhängt. /// Anderenfalls können die Designer nicht korrekt mit den lokalisierten Ressourcen /// arbeiten, die diesem Formular zugewiesen sind. /// </summary> public ref class Form1 : public System::Windows::Forms::Form { public: Form1(void) { InitializeComponent(); // //TODO: Konstruktorcode hier hinzufügen. // } protected: /// <summary> /// Verwendete Ressourcen bereinigen. /// </summary> ~Form1() { if (components) { delete components; } } private: System::Windows::Forms::TextBox^ textBox1; private: System::Windows::Forms::Label^ label1; private: System::Windows::Forms::Button^ button1; private: System::Windows::Forms::WebBrowser^ webBrowser1; private: System::Windows::Forms::Label^ label2; private: System::Windows::Forms::ProgressBar^ progressBar1; protected: private: /// <summary> /// Erforderliche Designervariable. /// </summary> System::ComponentModel::Container ^components; #pragma region Windows Form Designer generated code /// <summary> /// Erforderliche Methode für die Designerunterstützung. /// Der Inhalt der Methode darf nicht mit dem Code-Editor geändert werden. /// </summary> void InitializeComponent(void) { this->textBox1 = (gcnew System::Windows::Forms::TextBox()); this->label1 = (gcnew System::Windows::Forms::Label()); this->button1 = (gcnew System::Windows::Forms::Button()); this->webBrowser1 = (gcnew System::Windows::Forms::WebBrowser()); this->label2 = (gcnew System::Windows::Forms::Label()); this->progressBar1 = (gcnew System::Windows::Forms::ProgressBar()); this->SuspendLayout(); // // textBox1 // this->textBox1->Location = System::Drawing::Point(83, 6); this->textBox1->Name = L"textBox1"; this->textBox1->Size = System::Drawing::Size(617, 20); this->textBox1->TabIndex = 0; this->textBox1->TextChanged += gcnew System::EventHandler(this, &Form1::textBox1_TextChanged); // // label1 // this->label1->AutoSize = true; this->label1->Location = System::Drawing::Point(12, 13); this->label1->Name = L"label1"; this->label1->Size = System::Drawing::Size(63, 13); this->label1->TabIndex = 1; this->label1->Text = L"Adresszeile:"; // // button1 // this->button1->Location = System::Drawing::Point(706, 3); this->button1->Name = L"button1"; this->button1->Size = System::Drawing::Size(132, 23); this->button1->TabIndex = 2; this->button1->Text = L"Hilfe"; this->button1->UseVisualStyleBackColor = true; this->button1->Click += gcnew System::EventHandler(this, &Form1::button1_Click); // // webBrowser1 // this->webBrowser1->Location = System::Drawing::Point(15, 32); this->webBrowser1->MinimumSize = System::Drawing::Size(20, 20); this->webBrowser1->Name = L"webBrowser1"; this->webBrowser1->Size = System::Drawing::Size(823, 530); this->webBrowser1->TabIndex = 3; this->webBrowser1->Url = (gcnew System::Uri(L"http://www.google.de", System::UriKind::Absolute)); this->webBrowser1->DocumentCompleted += gcnew System::Windows::Forms::WebBrowserDocumentCompletedEventHandler(this, &Form1::webBrowser1_DocumentCompleted); // // label2 // this->label2->AutoSize = true; this->label2->Location = System::Drawing::Point(9, 549); this->label2->Name = L"label2"; this->label2->Size = System::Drawing::Size(829, 13); this->label2->TabIndex = 4; this->label2->Text = L"_________________________________________________________________________________" L"________________________________________________________"; // // progressBar1 // this->progressBar1->Location = System::Drawing::Point(12, 565); this->progressBar1->Name = L"progressBar1"; this->progressBar1->Size = System::Drawing::Size(826, 23); this->progressBar1->Style = System::Windows::Forms::ProgressBarStyle::Marquee; this->progressBar1->TabIndex = 10; this->progressBar1->Click += gcnew System::EventHandler(this, &Form1::progressBar1_Click); // // Form1 // this->AutoScaleDimensions = System::Drawing::SizeF(6, 13); this->AutoScaleMode = System::Windows::Forms::AutoScaleMode::Font; this->ClientSize = System::Drawing::Size(850, 600); this->Controls->Add(this->progressBar1); this->Controls->Add(this->label2); this->Controls->Add(this->webBrowser1); this->Controls->Add(this->button1); this->Controls->Add(this->label1); this->Controls->Add(this->textBox1); this->Name = L"Form1"; this->Text = L"KS Browser"; this->ResumeLayout(false); this->PerformLayout(); } #pragma endregion private: System::Void progressBar1_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { } private: System::Void textBox1_TextChanged(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { if (textBox1->Text != String::Empty) webBrowser1->Navigate(textBox1->Text); } private: System::Void webBrowser1_DocumentCompleted(System::Object^ sender, System::Windows::Forms::WebBrowserDocumentCompletedEventArgs^ e) { } private: System::Void button1_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { MessageBox::Show("Einfach oben in der Adresszeile die url eingeben und lossurfen! Viel spass"); } }; }
-
hallo nochmal,
also in der datei habe ich nur meine codes reingeschrieben
mfg derdefeckter
-
derdefeckter schrieb:
was könnte er denn laden?
Du musst schon wissen was Dein Programm macht
warum läuft er bei mir den und bei anderen nicht?
mogel schrieb:
da versucht es wohl etwas zu laden was nicht da ist und die entsprechende Exception wird nicht abgefangen
solange wie Du nicht rausrückst was Dein Programm macht - außer "geht nicht" - wird Dir niemand helfen können ... die Glaskugel ist bei allen kaputt
-
hallo,
als erstes danke wenn man mir sagt was man brauch denn kann ich auch mehr schreiben.
die Glaskugel ist bei allen kaputt
Ja meine auch
also das Programm soll ein ganz einfacher webbrowser sein wo man oben die adresse eingibt
private: System::Void textBox1_TextChanged(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { if (textBox1->Text != String::Empty) webBrowser1->Navigate(textBox1->Text); }
das sollte ja dafür sein
so neben der adresszeile steht ein button für die "HILFE"
private: System::Void button1_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { MessageBox::Show("Einfach oben in der Adresszeile die url eingeben und lossurfen! Viel spass"); }
so und der webbrowser selber da hab ich kein code zugefügt
private: System::Void webBrowser1_DocumentCompleted(System::Object^ sender, System::Windows::Forms::WebBrowserDocumentCompletedEventArgs^ e) { }
So hoffe das hilft jetzt etwas weiter falls ihr noch mehr wissen wollt sagt bescheid
ich schreibe denn hier alles reinmfg derdefeckter