Namensgebung der Rubrik "C++"
-
Hi, nachdem ANSI-C jetzt im Namen geändert wurde, hat Nexus nebenbei die ähnliche Frage zu C++ aufgeworfen.
Ich finde das durchaus bedenkenswert, denn man findet bei uns das Schlagwort "C++0x" nicht wirklich...
Zum Beispiel könnte man C++ so nennen:
"C++ (ISO-C++, C++0x und Boost)"
Gegenmeinungen? Andere Vorschläge?
-
"C++ (C++03, C++0x)"
-
Was ist denn C++03?
-
Marc++us schrieb:
"C++ (ISO-C++, C++0x und Boost)"
C++0x wird auch eine ISO-Version sein.
"Boost" oder "boost".
Ich würde boost nicht nennen. Irgendwann mag's mal ein eigenes Subforum bekommen, das ich dann nicht besuchen muß.
Schlage vor
"C++ (ISO-C++)"
-
03 oder 98? Die "kürzlichen" Änderungen sind ja nicht von enormem Umfang. Ich habe das Gefühl, 1998 ist mehr Leuten im Zusammenhang mit C++ eine Zahl.
Auch bei 0x ist es ähnlich... Momentan ist das sicher der am meisten verwendete Begriff für den neuen Standard, aber falls wir den Release eines Tages noch erleben, wird die neue Jahreszahl vielleicht bezeichnender sein. Aber das könnte man ja immer noch ändern.
Marc++us schrieb:
C++ (ISO-C++, C++0x und Boost)
Das wirkt irgendwie recht asymmetrisch.
Ich wäre für "C++ (C++98, C++0x und Boost)" oder eben "C++ (C++98, C++11 und Boost)", wobei erstes momentan vielleicht klüger wäre.
-
volkard schrieb:
Schlage vor
"C++ (ISO-C++)"Würde ich nicht, dann könnte man auch "C++" stehen lassen oder sowas wie "Standard-C++" verwenden. In der Beschreibung ist ja vom ISO-Standard die Rede. Aber Marc++us' Problem wegen weniger Suchmaschinenresultate bleibt dadurch bestehen.
volkard schrieb:
Ich würde boost nicht nennen. Irgendwann mag's mal ein eigenes Subforum bekommen, das ich dann nicht besuchen muß.
Wäre das nicht eher ein Grund dafür, es gerade zu nennen? Dann sehen die Leute, die bereits etwas dabei sind, dass "Boost" plötzlich nicht mehr im C++-Forumsnamen steht und entdecken dann vielleicht eher das andere Subforum.
Ob man überhaupt eine Bibliothek aufnehmen soll, ist natürlich die Frage. Boost hat in einem grossen Teil der C++-Gemeinschaft "Quasi-Standard"-Status und dient als Inspirationsquelle für zukünftige Neuerungen in der Standardbibliothek, von daher wäre es sicher die naheliegendste Bibliothek. Aber überhaupt? Hm, vielleicht wird das Themengebiet für einige Benutzer dann besser erkennbar. Und Google würde mehr Resultate im Zusammenhang mit Boost liefern.
-
Boost passt mehr in die Beschreibung der Rubrik.
Fragen zu bestimmten Funktionen und Abläufen in C++ (nach dem ISO-Standard), damit man mal erfährt, was pure virtual bedeutet, oder wie das mit den Templates und der STL geht. Bitte keine Fragen zu Windows/Linux-Programmierung hier posten!
-
endline schrieb:
Boost passt mehr in die Beschreibung der Rubrik.
Das geht.
-
C++ (ISO-Standard 98, Draft 0x und Boost)
Auf jeden Fall würde ich endlich "C++" als Schlagwort haben wollen.
MfG SideWinder
-
volkard schrieb:
endline schrieb:
Boost passt mehr in die Beschreibung der Rubrik.
Das geht.
Finde ich auch eine gute Idee. Also am ehesten C++ (C++98 und C++0x), das ist auch schön analog zum C-Forum...
SideWinder schrieb:
C++ (ISO-Standard 98, Draft 0x und Boost)
"Draft 0x"? Ich befürchte, damit können etliche Leute nicht so viel anfangen. "C++0x" ist meines Erachtens der viel verbreitetere Begriff.
-
Nexus schrieb:
volkard schrieb:
endline schrieb:
Boost passt mehr in die Beschreibung der Rubrik.
Das geht.
Finde ich auch eine gute Idee. Also am ehesten C++ (C++98 und C++0x), das ist auch schön analog zum C-Forum...
Ja.
-
was ist so schlecht an C++?
-
zwutz schrieb:
was ist so schlecht an C++?
Es beinhaltet vielleicht C/C++ und C++/CLI und Borland C++ und natürlich Windowstreiberprogrammierung mit C++.
Also um sofort klarzumachen, daß die Frage zum ersten Parameter von CreateIoCompletionPort vielleicht doch woanders besser paßt.
-
C++98? Sagt das wirklich überhaupt jemand? Zudem finde ich es auch noch falsch. Ich glaube kaum, dass C++98 bekannter ist als C++03. Beides dürfte gleich unbekannt sein. Daher wäre ich eher für die korrektere Version C++03. Oder vielleicht was ganz anderes?
C++ (aktueller und zukünftiger ISO-Standard)
Wobei ich das dann eher in die Beschreibung nehmen würde.Die Änderung bei C hat man ja durchgeführt, weil das ANSI am Anfang gestört hat. Und der Buchstabe C alleine war einfach zu kurz. Aber bei C++ sehe ich jetzt keinen grossen Handlungsbedarf. Ich glaube kaum, dass mit der Änderung C++ (C++ mit seltsamer Zahl und C++ mit selstamen
oder vereinfacht ausgedrückt C++ (C++ und C++) viel geändert werden kann
Edit: C++0x könnte man für Suchoptimierung auch in die Beschreibung nehmen?
Grüssli
-
Rein bzgl SEO ist es natürlich besser, wenn man C++0x im Linktext und dann auf jeder Seite des Beitrags hat. Das ist stärkeres Tagging als nur im Beschreibungstext.
-
Marc++us schrieb:
Rein bzgl SEO ist es natürlich besser, wenn man C++0x im Linktext und dann auf jeder Seite des Beitrags hat. Das ist stärkeres Tagging als nur im Beschreibungstext.
Na gut, wie wäre es mit?
C++ & C++0xOder vielleicht ein anderes Trennzeichen, z.B ein Schrägstrich.
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Na gut, wie wäre es mit?
C++ & C++0xDas suggeriert, dass C++0x nicht so wirklich C++ ist. Und wenn schon würde ich "und" verwenden, zu viele Sonderzeichen oder Abkürzungen finde ich nicht gut.
-
Nexus schrieb:
Dravere schrieb:
Na gut, wie wäre es mit?
C++ & C++0xDas suggeriert, dass C++0x nicht so wirklich C++ ist. Und wenn schon würde ich "und" verwenden, zu viele Sonderzeichen oder Abkürzungen finde ich nicht gut.
Naja, C++0x ist auch nicht so wirklich C++, sondern steht für die Weiterentwicklung/Zukunft von C++. Allerdings finde ich nicht, dass dieser Titel dies suggerieren würde.
Aber C++98 würde ich wirklich nicht verwenden oder dann nur in Kombination mit C++03: C++ (C++98, C++03 und C++0x).Oder was auch noch gehen würde: C++ (C++98 bis C++0x)
Für die SEO wäre aber wahrscheinlich die Auflistung aller Standards besserGrüssli
-
Dravere schrieb:
Für die SEO wäre aber wahrscheinlich die Auflistung aller Standards besser
Nur wenn man davon ausgeht, dass tatsächlich irgendwer da draußen nach C++98 oä. sucht.
C++0x ist wichtig für SEO, alle anderen Standards, nach denen kaum je jemand sucht, wohl weniger.
-
nman schrieb:
C++0x ist wichtig für SEO, alle anderen Standards, nach denen kaum je jemand sucht, wohl weniger.
sucht c++0x in [at] überhaupt irgendjemand
@edit also ich will euch ja jetzt nicht sagen wie euere logs aussehen... aber über das keyword c++0x kommen eher weniger über google zu euch, oder?