E10 - Tankt ihr jetzt Super Plus anstatt Super E10?
-
Umfrage: Was tankt ihr unter der im Beitrag bestehenden Bedingungen?
Auswahl Stimmen Prozent Super E10 14 43.8% Super Plus 14 43.8% Enthaltung (für Besitzer eines Diesel-, Elektro-, Pflanzenöl-, Autogas- usw. Auto) 4 12.5% Die Frage richtet sich an die Personen die ein Fahrzeug fahren, daß folgende Bedingungen erfüllt:
1. Das Auto wurde für Super E5 gebaut.
2. Das Auto verträgt Super Plus, dies ist für das Auto aber nicht erforderlich. Super E5 genügt völlig.
3. Der Hersteller behauptet, daß das Auto aber auch Super E10 verträgt.
4. Der Hersteller gewährt bezügl. Punkt 3 zwar Garantie, aber im Schadensfall durch Tanken von Super E10 seid ihr erstmal beweispflichtig, daß der Schaden durch das Tanken von Super E10 Sprit entstand.Nun tritt folgendes Szenario ein.
Ihr müßt dringend tanken, aber an der Tankstelle gibt es nur Super E10 oder das einige Cent teurere Super Plus.
Super E5 ist nicht verfügbar bzw. befindet sich in der entsprechenden Super E5 Zapfsäule Super Plus zum gleich teuren Preis wie das Super Plus Benzin.Was tankt ihr nun unter den gegebenen Bedingungen?
-
Ich sehe keinen Grund überhaupt jemals E10 zu tanken.
-
Lupo4u2 schrieb:
Ich sehe keinen Grund überhaupt jemals E10 zu tanken.
Same here. Die paar Cent verlierst Du beim E10 über den Mehrverbrauch u.U. ohnehin wieder. Es gibt also für den Verbraucher keinen vernünftigen Grund diese Mogelpackung noch zu unterstützen, besonders, wenn die Unbedenklichkeit für die Lebensdauer des Autos noch nicht abschließend geklärt ist.
-
Der Wenigerverbrauch ist im Bereich von etwa 1-2 cent. Ohne Einberechnung des schnelleren Verschleiß' spart man also durchaus etwas Geld. Für mich als armen Studenten ist das viel Geld. Wenn das Auto dann irgendwann schrott ist, werde ich hoffentlich die entsprechenden Cents mehr verdienen.
-
Ich fahre gerade kein Auto, aber ich würde E10 tanken. Aber nur, weil es billiger ist. Ich glaube weder, dass E10 umweltschonend noch CO2-sparend ist.
Solange ich kein Auto brauche, tanke ich lieber gar nichts.
-
earli schrieb:
Ich fahre gerade kein Auto, aber ich würde E10 tanken. Aber nur, weil es billiger ist. Ich glaube weder, dass E10 umweltschonend noch CO2-sparend ist.
Dito. Seit die Bild in ihrer gewohnt polemischen Art so gegen E10 hetzt, tank ich es noch lieber.
-
Eisflamme schrieb:
Der Wenigerverbrauch ist im Bereich von etwa 1-2 cent.
Hmm, ich habe mal irgendwo was von bis zu 5% aufgeschnappt. Eine verlässliche Quelle habe ich jetzt aber auf Anhieb nicht.
-
Ich tanke Super, ohne Plus. Mein Auto gehört auch nicht zu denen, die lt. Hersteller E10 vertragen, also stellt sich das Problem nicht. Mal abwarten, was so passiert.
-
Walli schrieb:
Eisflamme schrieb:
Der Wenigerverbrauch ist im Bereich von etwa 1-2 cent.
Hmm, ich habe mal irgendwo was von bis zu 5% aufgeschnappt. Eine verlässliche Quelle habe ich jetzt aber auf Anhieb nicht.
5%? Nein, das wäre zu viel. Ich hatte zwar bisher erst 2 Tankladungen E10, aber ich achte immer sehr akribisch darauf, ob ich für 40km Fahrt auch 40km Range-Dezimierung habe oder mehr/weniger. Mit E10 ist das fast genau so wie vorher. Aber ich fahre über's WE über 400 km, da achte ich nochmal genauer drauf.
-
E10. Aus den gleichen Gründen die auch schon von allen anderen genannt wurden. Und mir blutet das Herz dabei, aber Geld ist eben Geld.
-
Ich tanke Super95 (nicht E10!) und Autogas in Polen
-
this->that schrieb:
earli schrieb:
Ich fahre gerade kein Auto, aber ich würde E10 tanken. Aber nur, weil es billiger ist. Ich glaube weder, dass E10 umweltschonend noch CO2-sparend ist.
Dito. Seit die Bild in ihrer gewohnt polemischen Art so gegen E10 hetzt, tank ich es noch lieber.
Vielleicht hätte ich in der Umfrage noch eine Unterscheidung zwischen dem Auto das man fährt einbauen sollen.
Sprich:
Alte Klapperkiste vs. Neuwagen.Hätte ich ne alte Klapperkiste und sowieso vor, mir in x Jahren ein neues Auto zu kaufen, dann würde ich wohl auch zum billigsten Sprit greifen.
Mein Auto ist aber relativ neu, bzw. wie neu, denn es hat kaum Kilometer drauf und in diesem Fall überlegt man es sich zweimal, ob man einen Motorschaden riskiert.
-
Da ich nicht der Eigentümer meines Autos bin würde ich wohl E10 tanken.
-
Warum haben alle Angst vor E10? Das Super95 war bisher auch E5, stand nur nicht an der Tanksäule. Die meisten Benziner vertragen alles, mein BMW Bj. 2001 verträgt von bleihaltigen Benzin bis Super+ alles, auch E10.
In Skandinavien tanken die Menschen lange E85. Die werden die Deutschen für bekloppt halten, wenn die die Meldungen über E10 lesen.
Lediglich wenige Direkt Einspritzer der ersten Generation (z.B. FSI von Bosch) dürfen kein E10 tanken... was die deutschen Modelle zumindest angeht.
Das Thema Hungersnot ist ein anderes Thema. Aber das ist doch nun wirklich ein vorgeschobenes Argument... als ob jemanden wirklich die Hungersnot in der Welt interessiert.
-
Ach ja, ich enthalte mich der Stimme, weil ich zwar einen Benziner habe, aber seit 2002 schon Super+ tanke. Sonst denkt noch jemand, meine Stimme für Super+ ist wegen E10. Aber ich tanke schon immer nur das Beste für mein Baby! :p
-
Artchi schrieb:
Warum haben alle Angst vor E10? Das Super95 war bisher auch E5, stand nur nicht an der Tanksäule. Die meisten Benziner vertragen alles, mein BMW Bj. 2001 verträgt von bleihaltigen Benzin bis Super+ alles, auch E10.
Ein Ingenieur von BMW sagte vor wenigen Tagen mal, daß E10 dazu führen würde, das das Motoröl verwässert wird und man somit häufiger das Motoröl wechseln müsse.
Das führt dann natürlich zu höheren Kosten, so ein Motorölwechsel koset in der Regel ca. 200 €.Sollte man aber den öfteren Motorölwechsel nicht durchführen, dann wird der Motor nicht mehr gut geschmiert und das führt dann zu Motorschäden.
Für mich klingt das plausibel.
In Skandinavien tanken die Menschen lange E85. Die werden die Deutschen für bekloppt halten, wenn die die Meldungen über E10 lesen.
E85 ist dann aber auch für Autos die definitiv für E85 ausgelegt sind.
-
E10 predigen und Super Plus tanken. Artchi muss Politiker sein
-
Artchi schrieb:
verträgt von bleihaltigen Benzin
Kein Katalysator?
-
sdf schrieb:
Ein Ingenieur von BMW sagte vor wenigen Tagen mal, daß E10 dazu führen würde, das das Motoröl verwässert wird und man somit häufiger das Motoröl wechseln müsse.
Der Effekt stellt sich auch ohne E10 ein, wenn man viel Kurzstrecken fährt. Dann bildet sich auch Wasser, und das kann man gut erkennen, wenn man den Öldeckel aufmacht und weißes Zeug im Motor sieht. Habe ich bisher in jedem meiner Autos gehabt. Und der Boardcomputer zählt bei viel Kurzstrecke auch die Restkilometer bis zum nächsten Ölwechsel schneller runter (steht auch in meinem Handbuch).
Panikmache wegen nichts! Und mein BMW hat 200.000 km weg, obwohl täglich nur 10 km fahre. Who cares?
sdf schrieb:
Das führt dann natürlich zu höheren Kosten, so ein Motorölwechsel koset in der Regel ca. 200 €.
Nö, kommt auf den Hubraum an. Ich zahle in der BMW-Werkstatt ca. 150 EUR für einen Ölwechsel (voll synt. Öl), alle 25.000 km.
Und wer 200 zahlt, hat anscheinend einen 6 Zylinder. Und wer sich bei 6 Zylinder über Ölwechselkosten Sorgen macht, hat nen Tick.sdf schrieb:
Sollte man aber den öfteren Motorölwechsel nicht durchführen, dann wird der Motor nicht mehr gut geschmiert und das führt dann zu Motorschäden.
Panikmache! Wie gesagt, bei Kurzstrecken das gleiche Problem. Und ich bin auch schon mal mehr als 100 km mit fast ohne Öl gefahren, weil meine Kontrollleuchte kaputt war. Ist zwar nicht optimal, aber die Dinger halten einiges heute aus.
sdf schrieb:
Für mich klingt das plausibel.
Ja, es ist alles logisch. Aber ob die Auswirkungen so groß sind, das der Motor merklich kürzer lebt... das ist eine andere Frage! Anstatt 300.000 km wird der wahrscheinlich nur 290.000 km halten.
sdf schrieb:
E85 ist dann aber auch für Autos die definitiv für E85 ausgelegt sind.
Ja, weil E85 eine andere Liga als E10 ist. Von E5 auf E10 kann das aber nicht sein.
Sorry, aber entweder E10 oder kein E10! Und bei der ersten FSI-Generation ist das tatsächlich so: Nur Super+, nicht mal das alte Super (E5) war erlaubt.
Ich warte immer noch auf Begründung, warum alle bisher E5 ohne Sorge getankt haben... wenn kein Super+ vorgeschrieben war.
-
Und wer sich bei 6 Zylinder über Ölwechselkosten Sorgen macht, hat nen Tick.
Genau!