Font einbinden mit AddFontMemResourceEx() funktioniert nicht
-
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine sehr ausführlichen Antworten, die eine große Hilfe für mich sind, um einen "Einblick" in die Sache zu bekommen.
Ich werde die PSDK von 02.2003 installieren und mein schnelles Glück versuchen.
Obwohl ich den zeitlichen Aufwand der Umstellung scheue, ist diese Aktion hier der Anstoß für mich demnächst von VC6 auf VC2010 umzusteigen.Also, noch mal vielen Dank für die tolle Hilfe hier!
-
Tja, war leider ein Schuss in den Ofen, wäre ja auch zu schön gewesen.
Nach der Erzeugung der Setup-Dateien wird nach dem Ausführen der setup.exe nur die lokale Datei "downlevel.htm" aufgerufen, mit dem veraltetem Hinweis, dass das PSDK Internet Explorer v5.0 oder höher benötigt. Mehr tut sich nicht.
-
Weitere Möglichkeit: für Versionen Win9x hab ich die Schrift ebenfalls als Resource mitgeliefert und sie dann zur Laufzeit in ein Verzeichniss "entpackt" und mit AddFontResource(filename) aufgerufen.
-
Multirevers schrieb:
Tja, war leider ein Schuss in den Ofen, wäre ja auch zu schön gewesen.
Nach der Erzeugung der Setup-Dateien wird nach dem Ausführen der setup.exe nur die lokale Datei "downlevel.htm" aufgerufen, mit dem veraltetem Hinweis, dass das PSDK Internet Explorer v5.0 oder höher benötigt. Mehr tut sich nicht.Ich habs mal eben getestet:
Alle (auch die beiden bat- und exe-Dateien!) Dateien heruntergeladen, Gesamtgröße dann insgesamt 339.037.952 Bytes (ca. 340MByte).Dann ein Pfad unter C:\P angelegt.
In der Kommandozeile eingeben: PSDK-FULL.bat C:\P (also das Verzeichnis als Parameter mit angeben)
Die Dateien werden entpackt, gefühlte 30 Sekunden (bei 3 GHz Core2)
Im Verzeichnis C:\P befinden sich unzählige Dateien mit insgesamt 363.220.727 Bytes.
C:\P\Setup.exe aufgerufen, und die Startseite mit den Auswahl- und Installationsmöglichkeiten erscheint.Kann es sein, daß Du ein sehr altes Windows hast, auf dem tatsächlich kein Internet Explorer 5 oder höher installiert ist?
Schon seit Windows 98 SE und seit Windows 2000 hatten sie IE 5 mit an Bord!
-
Hallo Martin,
danke, dass Du Dich so reinkniest!
Habe die Setup-Dateien nach Deiner Anleitung nochmal entpackt. Die Größe der *.cab und Setup-Dateien entsprechen auf´s Byte genau Deinen Angaben.
Beim Starten der Setup.exe erscheint keine Startseite mit den Auswahl- und Installationsmöglichkeiten. ( heul! )
Nach wie vor wird nur die lokale Datei "downlevel.htm" aufgerufen, mit dem Hinweis, dass das PSDK Internet Explorer v5.0 oder höher benötigt.Ich habe
XP prof. SP3
IE 8
VC++ 6.0 mit SP5Unter welchen Betriebssystem hast Du es denn getestet? Hmm, ist langsam zum Verzweifeln.
-
Ups, dann liegt es wohl kaum an der PSDK, auch wenn er an sich veraltete Setups usw. hat.
Mein System ist auch das gleiche wie bei Dir.
Außer das mit SP5: Für VC sollte man das Service Pack SP6 spendieren (aber das hat, glaub ich, nix mit Deinem Problem zu tun)Hast Du die Möglichkeit virtuelle Maschinen anzuwerfen, wie z.B. mit VMware Workstation bzw. Player?
-
Hallo Martin,
VMware müsste ich erst downloaden. Welchen Lösungsansatz verfolgst Du damit?
-
nun, VMware Workstation ist ein kostenpflichtiges Programm.
Und der kostenlose VMware Player spielt nur die virtuellen Maschinen ab, die z.B. mit VMware Workstation erstellt wurden.Alternative wäre auch Microsofts VirtualPC denkbar, und es gibt noch einige andere.
Ich wollte einfach nur einen Test ohne Folgeschäden anregen, mit einem frisch installierten Betriebssystem in einer virtuellen Maschine.
Vielleicht kannst Du auch alternativ Deinen PC mit einem frisch installierten Windows XP ausstatten? Nur mal so ganz zaghaft frag...
Das bedeutet aber auch eine Neuinstallation aller anderen Software wie z.B. Office, Visual Studio 6, ....
-
Hi Martin,
habe VS 6.0 auf einen anderen XP-Rechner installiert.
Es funktioniert nach wie vor nicht!
Genau genommen ist es die Enterprise Edition, aber daran wird es doch wohl nicht scheitern, oder?
Hast Du es auch auf XP getestet?
-
Ich komme in zwei Wochen an VS 2003 ran. Werde es mal installieren und nochmal testen.
Das freie VC++ 2005 unterstützt wohl kein Programmieren von Dialogfeldern, und ist somit keine Alternative.
-
Ich selbst habe auch die VS 6 Enterprise Edition mit SP6 im Einsatz.
Windows XP SP3 mit allen aktuellen (automatischen) Updates.
IE 8 (8.0.6001.18702).Ich habe mal in meinen Installations-Notizen nachgesehen (so hatte ich es auch installiert):
Microsoft Visual Studio 6 Enterprise Edition "SETUP.EXE" "Microsoft Virtual Machine for Java aktualisieren" Ordner für gemeinsame Dateien C:\Programme\Microsoft Visual Studio\Common (Default-Vorschlag) auswählen Benutzerdefiniert, alle Komponenten auswählen, für Visual FoxPro 6.0 den Pfad C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VFoxPro98 auswählen VM aktualisieren -Reboot- Umgebungsvariablen für VC++-Dienstprogrammen zur Ausführung von der Befehlszeile aus registrieren Neues Datenbank-Format DB6 verwenden englische Komponente durch deutsche ersetzen alle weiteren: JA Windows NT Debug Symbole installieren -Reboot- MSDN Library Visual Studio 6.0a Edition (German) Vollständige Installation wählen Verknüpfung auf Desktop Weitere Clientdienstprogramme: "InstallShield" installieren Zielpfad "C:\Programme\InstallShield\InstallShield für VC6" wählen Server-Setups: "Installations-Assistenten für BackOffice starten", "Visual Source Safe Server" und "SNA Server" installieren Verknüpfung erstellen: "C:\Programme\Microsoft Visual Studio\Common\MSDev98\Bin\MSDEV.EXE" Microsoft Visual Studio 6 Service Pack 5 "setupsp5.exe" Microsoft Visual Studio 6 Service Pack 6 "setupsp6.exe" If you are using Visual C/C++, run it at least once before installing the SDK. This will ensure that the environment variables are correctly configured. Microsoft MSDN Library Platform SDK Februar 2003 "C:\Programme\Microsoft SDK 2003-02" SDK Catalog: -Windows SDK: -Core SDK (Windows Server 2003) -Internet Development SDK (Version 6.0) -Internet Information Server SDK (Version 5.1) -Microsoft Data Access Components (Version 2.7) -Windows Installer SDK (Version 2.0) -Tablet PC SDK -WMI SDK SDK Update Catalog: -Windows Media SDK: Windows Media Services SDK -Debugging Tools for Windows -Configuration Options: Register environment variables To register the SDK bin, include, and library directories with Microsoft Visual Studio 6.0, click "Start" -> "Programme" -> "Microsoft Platform SDK February 2003" -> "Visual Studio Registration" -> "Register PSDK Directories with Visual Studio". This registration process places the SDK bin, include, and library directories at the beginning of the search paths, which ensures that the latest headers and libraries are used when building applications in the IDE. "Extras" -> "Optionen..." -> "Verzeichnisse": "Plattform Win32": Für "Ausführbare Dateien": -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\Common\MSDev98\Bin" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\Bin" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\Common\Tools" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\Common\Tools\WinNT" -"C:\WINNT\system32" -"C:\WINNT" -"C:\WINNT\system32\wbem" Für "Include-Dateien": -"C:\Programme\Microsoft SDK 2003-02\include" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\MFC\Include" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\ATL\Include" -"C:\Programme\Microsoft SDK 2003-02\include\Win64\crt" -"C:\Programme\Microsoft SDK 2003-02\src\crt" ??? Für "Bibliothek-Dateien": -"C:\Programme\Microsoft SDK SDK 2003-02\Lib" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\Lib" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\MFC\Lib" Für "Quellcode-Dateien": -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\MFC\SRC" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\MFC\Include" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\ATL\Include" -"C:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\CRT\SRC" KB957924 VB6.0 SP6 kumulatives Update "VB60SP6-KB957924-v2-x86-DEU.msi"
Wichtig ist vor allem auch, daß Du VC mindestens einmal gestartet hast, bevor Du das (originale) PSDK installierst (siehe Text).
Hast Du es auf einem frisch installierten Windows XP probiert?
Und es muß immer zuerst die ältere Version von VS installiert werden, bevor eine neuere zusätzlich installiert wird.
Also z.B. immer zuerst VS 6 installieren, dann z.B. VS 2005, dann VS 2010 usw.Ansonsten wüßte ich es nicht weiter, woran es liegen könnte.
-
Multirevers schrieb:
Das freie VC++ 2005 unterstützt wohl kein Programmieren von Dialogfeldern, und ist somit keine Alternative.
Wie soll ich das verstehen?
Meinst Du Programmieren mit MFC?
Ja, das kann sein. Die aktuelle, kostenlose VS 2010 Express Edition unterstützt kein MFC. Möglicherweise war das auch schon in VS 2005 schon so?
-
Resource Editor
-
Ne, probiert habe ich es nicht mit einem neu installierten XP.
Gestartet war VC++ ebenfalls. Hab auch das VS6 SP6 installiert.
Mit dem "kein Programmieren von Dialogfeldern" meine ich dass kein Resource Editor vorhanden ist, mit dem man die Dialogfelder "bauen" kann.
Evtl. kann ich es VS 2003 jetzt am Wochenende testen.
-
Sooo, habe die PSDK endlich installiert. Musste dazu die default.html direkt mit dem IE öffnen. Nachdem alles installiert war, konnte ich im Startmemü "Register PSDK Directories with Visual Studio" anwählen. Allerdings hat sich nichts erkennbares dabei getan. Guter Dinge (so weit war ich noch nie) habe ich dann VC++ 6.0 gestartet und kompiliert. Aber es geht noch immer nicht.
Die Registrierung habe ich dann auf zwei weiteren Rechnern gestartet, leider mit dem gleichen Ergebnis.Ich glaube jetzt ist ein guter Zeitpunkt die Hoffnung sterben zu lassen, oder?