Wie nutzen Hacker C?
-
Hallo,
ich bin noch recht neu hier auf diesem Board. Deshalb sorry, wenn ich etwas falsch mache!Meine Frage:
In Filmen etc. sieht man ja immer wieder "Hacker", die in Netzwerken von größeren Einrichtungen (z.B. Pentagon) eindringen und Daten klauen. Natürlich ist das zum Teil Hollywood, aber das dies auch wirklich machbar ist zeigte uns "Kevin Mitnick". Also doch nicht Science-Fiction.
Wenn man aber ein wenig im Netz durchstöbert, wird man sofort rausfinden, dass C die von Hackern am häufigsten genutzte Programmiersprache ist. So wit so gut.
Was ich aber jetzt nicht ganz verstehe: Wie schaffen es Hacker mit Programmiersprachen wie C in Netzwerke etc. einzudringen, Accounts zu manipulieren, Webseiten zu manipulieren etc.? Bedarf es dabei nicht auch anderen Fähigkeiten? Oder reicht das Programmieren können vollkommen dabei aus?
Danke.
-
saydokan schrieb:
Oder reicht das Programmieren können vollkommen dabei aus?
Nein, das reicht bei weitem nicht aus. Man muss mindestens sehr gute Kenntnisse in Netzwerkprogrammierung, Systemprogrammierung im Allgemeinen und über das anzugreifende OS im speziellen haben.
Und vermutlich auch noch einige weitere Kenntnisse oder Talente.
-
Die Programmiersprache ist nur Mittel zum Zweck. Könnte man im Prinzip auch alles mit BASIC machen, aber C ist eben l33t.
-
Achso, ok, verstehe. Doch ist es nicht unmöglich sich dies alles selber beizubringen? Lese nämlich gerade auf einer amerikanischen Nachrichtenseite von einem jungen Mann (23), der es geschafft hat in das System der NSA einzudringen.
Wie kann er so viele Sachen lernen bzw. beherrschen?
-
Üben, üben, üben.
Du musst die Eigenschaften der Systeme kennen.
Nur mit Klicki-Bunti kommst du da nicht weit. Darum sollte man mal systemnah programmiern.
Da Unix in C geschrieben wurde, liegt es Nahe, sich damit zu beschäftigen.
Da die Quellen von Windows nicht offen sind, bleibt nicht viel übrig.
-
saydokan schrieb:
Wie kann er so viele Sachen lernen bzw. beherrschen?
Du musst eins werden mit der Matrix.
Nachrichtenseite von einem jungen Mann (23), der ...
Ich kenne jemander, der spielt die erste Geige im ... Wie hat der das wohl geschafft?
In Filmen etc. sieht man ja immer wieder "Hacker"
Wahrscheinlich hast du falsche Vorstellungen von dem Begriff "Hacker". Die Realitaet sieht anders aus.
-
knivil schrieb:
Wahrscheinlich hast du falsche Vorstellungen von dem Begriff "Hacker". Die Realitaet sieht anders aus.
Ich wusste, dass diese Aussage noch kommt
Aber ehrlich gesagt: Sehr viel anders ist es nicht, wenn ich gerade von Leuten lese, die erfolgreich in die Systeme von Verteidigungsministerien eingedrungen sind, oder?
Also können wir zusammenfassen: Um so gut im Hacken zu sein, braucht man:
- Gute Programmierkentnisse
Frage: Welche Programmiersprachen spielen hier eine Rolle bzw. sind wichtig?- Gute Kentnisse in der Netzwerkprogrammierung
Frage: Wie bekommt man diese?Was fehlt noch?
-
saydokan schrieb:
Aber ehrlich gesagt: Sehr viel anders ist es nicht, wenn ich gerade von Leuten lese, die erfolgreich in die Systeme von Verteidigungsministerien eingedrungen sind, oder?
Wenn man es so allgemein formuliert, dass nur die Aussage "Es gibt Hacker" übrig bleibt, dann stimmt diese. Die Darstellung ist aber völlig falsch.
Also können wir zusammenfassen: Um so gut im Hacken zu sein, braucht man:
- Gute Programmierkentnisse
Frage: Welche Programmiersprachen spielen hier eine Rolle bzw. sind wichtig?- Gute Kentnisse in der Netzwerkprogrammierung
Frage: Wie bekommt man diese?Was fehlt noch?
Du musst mit einem Computer so vertraut sein, wie jemand der mit 23 erste Geige spielt mit dieser vertraut ist. Das kann man nicht gezielt lernen. Zwar kannst du bekannte Angriffe auch ohne Kenntnisse nachmachen (sogenanntes Script-Kiddie), aber zum richtigen Hacken musst du eine neue Idee haben. Dazu musst du alles wissen, was es zu wissen gibt und verstehen wie die bisherigen Angriffe arbeiten und warum diese Lücken da sind. Also die üblichen 20.000 Stunden investieren, um ein Experte zu werden. Also bis in 7 Jahren.
-
Sehr viel anders ist es nicht
Du siehst nur das Ergebnis, nicht aber den Weg. Du siehst nur die Tat, nicht aber die Einstellung. Oder meinst du, derjenige hat sich gesagt: Ich werde Hacker, um in 10 Jahren den Server der NSA (oder was auch immer) zu hacken?
Ich glaube auch nicht, dass du das Zeug dazu hast, da du nichtmal nach "Wie werde ich Hacker" gegoogelt hast. http://www.linuxtaskforce.de/hacker-howto-ger.html http://koeln.ccc.de/archiv/drt/hacker-werden.html
Um deine urspruengliche Frage zu beantworten: Hacker nutzen C wie alle anderen Programmierer auch.
-
Ihr versteht mich alle falsch. Klar weiß ich den Unterschied zwischen Hacker und Cracker. Doch ist auch jener Mensch gleich ein Cracker, der sich in ein Netzwerk sauber einschläußt, ohne es zu zerstören? Auch habe ich den Artikel auf ccc gelesen.
Es war sogar genau dieser Artikel auf der Seite vom CCC. Dort hieß es einfach nur "Programmieren" lernen. Doch nur mit C Programmieren wird man wohl nicht weit kommen, oder?
Klar sind meine Absichten nicht politisch etc. Bei diesem Beispiel ging es nur um die Größe des Ausmaßes darzustellen.
Nun zur wahren Frage: Ich bin 17. Besuche momentan die 11. Klasse eines Gymnasiums. Rein persönlich interessiert mich das Programme programmieren nicht, aber eben das Programmieren selber schon. Ich will sozusagen keine Programme wie z.B. Spiele etc. programmieren, sondern ich will Programmieren nur lernen um das Hacken zu beherrschen.
Bitte betrachtet mich nicht als einen pubertiereneden Jugendlichen, der gerade einen Hacker-Film gesehen hat und sofort von heute auf morgen ein super Hacker werden möchte. Dem ist wirklich nicht so.
Ich möchte wirklich genügend Zeit für mein Ziel investieren. Nur interessiert mich eines: Lohnt es sich für mich jetzt noch anzufangen?
-
Lohnt es sich für mich jetzt noch anzufangen?
Und wofür?
Warum willst du denn bitte hacken lernen? Ich bezeichne das schon als pubertierende Phantasien.Wenn du dich für Computer und deren Programmierung interessierst, dann beschäftige dich damit.
Du kommst nicht drum rum, Programme zu schreiben. Denn darum gehts beim Programmieren nun mal.
Und wenn du dann irgendwann mal sehr gut bist, kannst du übers Hacken nachdenken.Aber die ganzen Typen die Programmieren nur lernen um cool Hacken zu lernen haben meist eh keine Chance weil sie viel zu früh aufgeben.
Andere hingegen, die sich hocharbeiten, zuerst mal kleine Konsolenanwendungen, dann kleine Spiele, später dann kompliziertere Programme wie z.B. Bilderkennung, genau solche Leute werden sich hocharbeiten.
Ganz einfach weil sie sich kleine Ziele setzen, diese erreichen, dadurch motiviert sind für den nächsten Schritt, usw...Mein Tipp: Lass es lieber, wenns dir nur ums Hacken geht.
-
Du scheinst außerdem das Hacker-Werden-Howto nicht richtig gelesen zu haben.
Darin steht nicht nur "Programmieren lernen".Da steht auch, dass du dir sämtliche Manpages von Linux durchlesen sollst und die Handbücher deiner Distribution, so du solche hast... und das mehrmals um alles zu verstehen.
Ebenso sollst du alle RFCs durchlesen (wobei ich das für übertrieben halte...),
da diese die Spezifiaktion für alle möglichen Netzwerkprotokolle enthalten.Willst du einen Webserver hacken, solltest du schon ziemlich genau wissen, wie HTTP funktioniert.
Programmieren können musst du übrigens nicht nur, um irgendwelche fiesen kleinen Hackertools zu schreiben...
Die meisten Sicherheitslücken basieren entweder auf undurchdachtem Design (deshalb RFCs studieren und kreativ sein beim Lücken finden) oder auf Programmierfehlern (ein hoch auf quelloffene Software :-)).
Um letztere zu finden brauchst du natürlich auch tiefgreifende Programmierkenntnisse.Was diese bekannten Hacker angeht... Meine Erfahrung lehrt mich, dass diese Leute auch Jahre dafür brauchten um so weit zu kommen.
Ich kenne Leute, die hatten mit 8 Jahren ihren ersten PC und sind seit dem richtige Nerds, in dem Alter saugt man das Wissen ja gerade zu auf.
Bei mir kam das erst mit 14 Jahren und da fühle ich mich schon, als hätte ich was verpasst :pWenn du also wirklich dauerhaft motiviert an deinem Ziel festhältst, wirst du vllt mal mit 25 oder so ein richtiger Hacker sein.
Noch ein letztes:
Du kannst so viel über Computer-Systeme lernen wie du willst, du kannst von mir aus 100 Programmiersprachen perfekt beherrschen, jedes Protokoll kennen und alle schon entdeckten Exploits... das wird alles nicht reichen um aus dir einen Hacker zu machen, wenn es dir an der Kreativität fehlt, neues zu entdecken.Also viel Glück
-
Unterschied zwischen Hacker und Cracker
Das meinte ich nicht.
man wohl nicht weit kommen
Das ist wahrscheinlich die falsche Einstellung.
Klar sind meine Absichten nicht politisch etc.
Ist erstmal irrelevant.
Ich will sozusagen keine Programme wie z.B. Spiele etc. programmieren, sondern ich will Programmieren nur lernen um das Hacken zu beherrschen.
Du hast hacken nicht verstanden.
Ich möchte wirklich genügend Zeit für mein Ziel investieren. Nur interessiert mich eines: Lohnt es ...
Ziel? Lohn? Das ist die falsche Frage. Aber du verstehst nicht. Fang an oder lass es bleiben! Mehr gibt es nicht zu sagen.
-
Danke für eure Antworten. Natürlich werde ich auch klein anfangen wie jeder andere auch. Ich werde auch versuchen mich Schritt für Schritt hichzuarbeiten.
Nur brauche ich jemanden der mich durch diesen weg führt, weil ich eben noch sehr unerfahren bin.
Wo und wie soll ich jetzt für mein Ziel anfangen?
-
So laeuft das nicht. Das ist kein Fernsehen, wo man sich einfach berieseln laesst. Es gibt auch keinen Fernsehprogramm oder Plan. Ausserdem ist dir der Anfang bereits bekannt.
-
Schritt 1:
Such dir eine Sprache aus, die du lernen willst (C zum Beispiel)Schritt 2:
Erwerbe ein gutes Lehrbuch oder Tutorial zu dieser SpracheSchritt 3:
Lies und lernSo lernst du programmieren.
-
Um mal ein bisschen Realität in die Diskussion zu bringen:
Zunächst zum Thema NSA: https://www.xkcd.com/932/
Ich hege die Vermutung, dass dein Fall in der da beschriebenen Größenordnung liegt, kann das aber ohne Link natürlich nur raten.
Was Kevin Mitnick angeht, so war seine Masche nur am Rande technischer Natur - der hat die Leute schlicht belabert, ihm geheime Informationen auszuhändigen. Wenn man Passwörter, Telefonnummern und dergleichen schon hat (der hat sich ja noch in einer Modemwelt bewegt), ist es ziemlich einfach, auf einen Telnet-Server zu kommen.
Wie dem auch sei, das, was du vermutlich unter "Hacker" verstehst, hat mit C wenig zu tun. Dass bei deinen Recherchen C als die unter Hackern beliebteste Programmiersprache herauskam, wird eher damit zusammenhängen, dass C zu können unter Skript-Kiddies als "1337" gilt, weil es Kenntnisse erfordert, die Skript-Kiddies in der Regel nicht haben (was sie nicht davon abhält, sie vorzugeben). Der gängigste Angriffsvektor ist SQL Injection, und das meiste vom Rest ist cross-site scripting, also Javascript. Ansonsten gilt: wenn man irgendwo wirklich eine Low-Level-Schwachstelle kennt (also Buffer-Overflows und dergleichen), dann ist es ziemlich egal, in welcher Sprache man die Netzwerkpakete zusammensetzt. Bei Trojanern ist es anders, allerdings sind die meisten Trojaner qualitativ nicht besonders hochwertig - fähige Programmierer können sich auch legal gut bezahlen lassen. Über diese Aussage solltest du übrigens meditieren, bevor du irgendwann vor Gericht stehst und als Vorbestrafter eine knackige Geldstrafe abstottern darfst.
Wenn dich ein technisches Interesse treibt, schau mal beim örtlichen CCC vorbei - teilweise sind die Techniken, die die bösen Jungs verwenden, echt komisch, und es ist von einem defensiven Standpunkt aus gesehen immer gut zu wissen, worauf man achten muss, um sich nicht angreifbar zu machen. Wenn du aber tatsächlich in anderer Leute Systeme einbrechen willst, darfst du dort wie auch von mir und vielen anderen hier keine Hilfe erwarten.
-
saydokan schrieb:
- Gute Kentnisse in der Netzwerkprogrammierung
Frage: Wie bekommt man diese?Wie immer im Leben: Man beginnt erst mal klein und arbeitet sich dann voran. Du könntest zum Beispiel mal ein kleines Serverprogramm und einen dazu passenden Client schreiben, um zwischen den beiden Daten auszutauschen.
Wenn Du das geschafft hast, hast Du auch schon mal eine erste Meinung dazu, ob Du das überhaupt weiter vertiefen und vorantreiben willst.
Ein weiteres der zu lösenden Probleme wirst Du bis dahin auch erkannt haben: Es gibt keinen Platz, an dem ALLES das, was Du an Kenntnissen benötigst, geballt, zusammengefasst oder gebündelt zu finden ist. Das heißt, Du wirst die benötigten Informationen Stück für Stück aus verschiedenen Quellen zusammensuchen müssen und dann auch noch sinnvoll zusammensetzen.
Das kann zuweilen eine mühsame Angelegenheit sein. Fang mal an, zum Beispiel wie oben erwähnt, und schau mal, ob Du dann noch Lust hast, weiterzumachen.
-
Alter mach dir lieber mal Gedanken über dein Leben. Du bist 17 und hast vor "Hacker" zu werden? Willst also illegale Dinge tun, und Sachen von anderen Leuten zerstören?
In dem Alter haben die meisten Leute noch schöne Vorstellungen vom Leben, wer sich für Autos interessiert, will Maschinenbauer werden, wer sich für Computer und deren Programmierung interessiert, will Informatiker werden, jeweils mit dem Ziel die entsprechende Technik zu verbessern und vielleicht stillheimlich auch davon zu träumen, mal selbst eine bahnbrechende Technik in Autos und Computer erfinden zu können.
Wenn du wirklich gut bist, dann lern Programmieren, studier Informatik oder ein ähnliches Fach, arbeite an deinen Soft Skills, und geh zu einem Unternehmen das dich interessiert, und du wirst auf legalem Wege sehr viel Kohle absahnen.
Dein Weg hingegen ist in meinen Augen einerseits unrealistisch, weil du offensichtlich nicht mal in der Lage bist, grundlegende Infos in Google zu suchen, und andererseits absolut krank, denn welcher normale Jugendliche träumt bitte davon fremde Systeme zu hacken oder zu zerstören? Vielleicht solltest du dir mal eine Freundin suchen, anstatt solch unnötige Tagträume zu träumen!!!
Ich hoffe, dass solchen Leuten hier im Forum nicht geholfen wird.
-
Der Grund, wieso mir der Thread Starter so unsympathisch ist, ist nicht direkt weil er hacken will, sondern weil er offensichtlich null Interesse an der Technik hat, allerdings großes Interesse an illegalen Dingen wie eindringen in fremde Systeme hat.
Solche Leute hasse ich!!!
Wahrscheinlich ist er nicht mal in der Lage ein einfaches Snake in C zu programmieren, aber Hauptsache "hacken" wollen. Und dann auch noch besserwisserisch herumreden mit den Unterschieden zwischen Hacker und Cracker, aber wahrscheinlich nicht mal den Unterschied zwischen while und for kennen.