Wie überlebt man in der in der Nachkriegszeit und Wildnis als einziger Mensch? (Vorher: Wie werden wir enden?)
-
Sone schrieb:
Du verstehst gerade Null worauf ich hinaus will.
Doch verstehe ich sehr wohl, ich wollte dir nur zeigen wie engstirnig das gedacht ist.
Früher waren Menschen Multitalente, d. h. sie mussten alles, aber auch wiklich ALLES selbst machen. Es gab keine organisierte Gesellschaft mit Aufgaben usw.
Das ist ein komplett falsches Verstaendnis der Realitaet.
Ein heutiger Mensch hat unendlich mehr wissen als ein Steinzeitmensch. Natuerlich hat ein Steinzeitmensch mehr uebung im Jagen als ein heutiger Mensch. Aber das ist alles nur Uebung. Das theoretische Wissen wie ich Feuer mache, mir Pfeil und Bogen oder einen Speer schnitze - habe ich ja alles. Ich muss nur ueben.
Du tust so als koennte ein Arzt kein Haus bauen und ein Maurer keine Wunder verarzten.
So funktioniert die Welt aber nicht.
Die Steinzeitmenschen waren ziemlich dumme Lebewesen die mit absolut primitiven Mitteln gearbeitet haben. Sie haben nicht sonderlich geschickt bei dem was sie getan haben - sie haben es einfach nur lang genug gemacht.Aber wie glaubst du sind sie soweit gekommen? Sie hatten nichtmal von anfang an Feuer. Das war alles ein Prozess. Und fuer uns waere das alles easy peasy weil wir die ganze Technologie schon haben. Wir muessten zB nichtmal Jagdwaffen herstellen - wir haben sie schon FERTIG. Easy Peasy im Vergleich zu dem was Steinzeitmenschen machen mussten.
-
Vielleicht soll das noch eine 6-fache Fakultät sein. Das würde die Zahl in der Tat beträchtlich erhöhen. Aber die Notation mit fett und in Klammern ist mir neu
-
Jetzt passt der Titel nicht mehr zur Umfrage. Gut gemacht.
-
Shade Of Mine schrieb:
[...]
@Shade,
jo, im Pinzip richtig.
aber hier gehen wir ja von einer Super-Katastrophe aus.
(Bsp Atomkrieg, dazu ganz interessant z.b. der Fernsehfilm "Threads", BBC, 1984)
Da liegen dann wahrscheinlich weder funktionstüchtige Waffen rum, noch ist sichergestellt dass es überhaupt noch jagbares Wild gibt.
Natürlich denke ich auch nicht, dass es das Ende der Menschehit sein wird, aber es könnte durchaus sein, dass sich die Bevölkerungzahl dann erst mal wieder auf Steinzeitniveau stabilisiert.
Und selbst das ganze Wissen um die technologischen Errungenschaften könnten im Verlauf einer Generation wieder verlorengehen. Denn die "Katastrophengeneration" ist zu sehr mit dem Überlebenskampf beschäftigt als dass sie das Wissen an die "Nachkatastrophengeneration" weitergeben kann.
In dem Film "Threads" ganz gut (und erschreckend) rübergebracht: Die nach dem Krieg geborene Tochter der Protagonistin kann selbst als Erwachsene nur gebrochen sprechen. Zu höheren intellektuellen Leistungen oder Gefühlsregungen ist sie nicht imstande.
-
Shade Of Mine schrieb:
Die Steinzeitmenschen waren ziemlich dumme Lebewesen...
Nö, nur ungebildet.
-
Michael E. schrieb:
Sone schrieb:
7 500 000 * 4 * 1012 (J) = 3 * 107 * 1012 = 3 * 10252 (!!!!!!) J
Mach noch ein paar Ausrufezeichen. Vielleicht wird die Aussage irgendwann richtiger.
LOL, wie bin ich überhaupt darauf gekommen!
Was für ein Schwachsinn, das sind natürlich 3 * 1019 Joule, aber trotzdem.Gut, ich bin überredet. Vielleicht überlebt die Menschheit noch 'ne ganze Weile
-
scrontch schrieb:
Da liegen dann wahrscheinlich weder funktionstüchtige Waffen rum, noch ist sichergestellt dass es überhaupt noch jagbares Wild gibt.
Wenn alle Lebewesen tot sind, dann auch alle Menschen.
Und natürlich gibt es Waffen. Wo sollen die hin sein?Eine Atombombe lässt enorm viel stehen. Gerade in Europa sind Häuser sehr stabil gebaut. Und dann noch die ganzen Menschen die nicht in Städten leben - die sind dann vermutlich nur noch von Strahlung (wenn überhaupt) betroffen.
Ne ne, wir haben den ganzen Planeten zugebaut. Das kann nicht alles weg sein.
Und selbst das ganze Wissen um die technologischen Errungenschaften könnten im Verlauf einer Generation wieder verlorengehen.
Natürlich, es entwickeln sich neue Skills die wichtig sind. Und wir verlieren die Info über alles nicht praxisrelevante.
-
Shade Of Mine schrieb:
Ne ne, wir haben den ganzen Planeten zugebaut. Das kann nicht alles weg sein.
Kann es auch nicht. Wer sagt, dass es in einem Umkreis von 100 Km noch etwas gibt? Mehr als diese Strecke kannst du ohne Essen oder Unterkunft wahrscheinlich nicht zurücklegen.
-
Sone schrieb:
Kann es auch nicht. Wer sagt, dass es in einem Umkreis von 100 Km noch etwas gibt? Mehr als diese Strecke kannst du ohne Essen oder Unterkunft wahrscheinlich nicht zurücklegen.
Und wie habe ich dann überlebt?
Und einzelschicksale sind dann ja auch eher uninteressant. Natürlich sterben direkt nach einer Atomexplosion massig Menschen. Und auch an der Strahlung sterben Unmengen.
Wenn ich also durch ein Wunder überlebt habe und in einem 100km Umkreis absolut nichts ist - dann sterbe ich. Dann stirbt aber auch den Steinzeitmensch dort - denn aus nichts essen machen kann auch er nicht.
-
Wobei nach einem Fallout grade durch Atomwaffen die Strahlenbelastungen innerhalb der ersten Tage stark sinkt. D.h. man kann die Gegend doch noch verlassen mit Verpflegung und allem im Rucksack...