Haben Spieleentwickler ein schlechtes Gewissen?



  • Fette und Versager gibt es ja bekanntlich erst seit Erfindung des Videospiels.



  • hellihjb schrieb:

    Fette und Versager gibt es ja bekanntlich erst seit Erfindung des Videospiels.

    Du weichst vom Thema ab, denn jeder ist ein Zahnrädchen im Getriebe.



  • hier gehts es um programmieren ➡ bist im falschen forum.
    ich verschiebe dich mal ins sozialisierungs lager, da hast du mehr audienz.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rapso aus dem Forum Spiele-/Grafikprogrammierung in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ich bin zwar noch nicht sehr lange dabei und auch nur Hobbymässig, freue mich aber seit meinem erst GlBegin darauf, dazu ein Statement abzugeben:

    Erstmal will auch ein bisschen haten: die bösen Brückenbauer sollte man einsperren, Jeden Tag stürzen sich tausende vielversprechende Jugendliche von Ihren grotesken Machwerken. wozu brauchen wir überhaupt Brücken? schliesslich können die Meisten von uns Schwimmen.

    Sorry aber ich könnte dir keinen einzigen Beruf nennen, bei dem man keine Verantwortung trägt, selbs Harz 4 empfäger müssen aufpassen, dass sie die Staatskasse nicht überstrapazieren.

    Und zu der Sache mit der Schulleistung ich hab mal eine 3 kassiert da ich anstatt zu lernen mit ein paar Kumpels bis Mitternacht Mario Kart gespielt.

    Doch jeder, der zumindest einmal MKDD gespielt hat, wird wissen, warum ich diesen Abend bis heute nicht anders verbringen würde.

    Doch damitg dir das Klar wird Hier ein Vergleich

    Jugendlicher->Videospiele->Schlechte Noten
    Frau->Mann->keine Karriere
    Mann->20 Jährige->Kinder/heirat
    Jemand->Rauchen->Lungenkrebs

    Manchmal ist es die Sache einfach Wert,
    und(ich hoffe ich spreche für jeden Developer), wir sind stolz darauf, den Leuten diese Möglichkeit zu geben.



  • alterbro schrieb:

    Manchmal ist es die Sache einfach Wert,
    und(ich hoffe ich spreche für jeden Developer), wir sind stolz darauf, den Leuten diese Möglichkeit zu geben.

    http://img01.lachschon.de/images/80408_frohes_neues_ls.jpg



  • Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

    Sokrates, ~420 v. Chr.



  • Hm. Dann solltets du auch fragen ob die Erfinder und Macher des fernsehen ein schlechtes Gewissen haben. Oder ob Gutenberg ein schlechtes Gewissen hatte, weil nach ihm die ganze Menschheit angefangen hat zu lesen.

    Jede Generation hat so ihr Ding mit dem die vorherige so ihre Probleme hat/hatte. Und bis jetzt haben wir immer noch überlebt.



  • Luckie schrieb:

    Und bis jetzt haben wir immer noch überlebt.

    Schlechter Vergleich. Bis jetzt gabs ja auch noch keine Computerspiele 😉



  • Game Development? schrieb:

    ..Immerhin sorgen doch Computerspiele dafür, daß ganze Generationen an Kindern und Jugendlichen vor dem Computer hocken und ihre Zeit mit Computerspielen verbringen anstatt ordentlich zu lernen.

    Ohne Computerspiele wäre ich wohl nie Software-Entwickler geworden. Das war mein einziges schulisches/berufliches Ziel seitdem ich die ersten Spiele auf dem Atari und C64 gedaddelt hab und mich irgendwann fragte, wie sowas gemacht wird. Ich hatte auf Schule tatsächlich nie Lust, aber darauf hab ich hingearbeitet und es hat ja auch geklappt. Ich gehe mal davon aus, das die Zockerei für viele der Einstieg in die Computerwelt war.

    Game Development? schrieb:

    Die Folge davon sind schlechte Schulabschlüsse oder gar keine. Schulwechsel vom Gymnasium auf die Real- oder Hauptschule.

    Bei so spezifischen Äußerungen kommt mir vielmehr der Verdacht, das du gerade deinen Abschluss versemmelt hast und Ausreden suchst - Möglich? 🙂



  • Game Development? schrieb:

    Immerhin sorgen doch Computerspiele dafür, daß ganze Generationen an Kindern und Jugendlichen vor dem Computer hocken und ihre Zeit mit Computerspielen verbringen anstatt ordentlich zu lernen.

    Beleg? (Und ich meine damit keinen für Korrelation sondern einen für Kausalität. ;))



  • Computerspiele haben sicherlich eine ganze Generation von Programmierern inspiriert. Ich hab eigtl. aus reinem Interesse an Computern mit dem Programmieren angefangen, aber viele andere brauchen dort einen Bezug.
    (Ich hab mich an der Spieleprogrammierung versucht und hab sogar etwas Mathe gelernt, weil ich es da brauchte.)

    Außerdem sind die Möglichkeiten von Spielen noch lang nicht erforscht.
    Spiele sind ein aktives Medium, wo der Zuseher mitwirkt, dass ist beim Fernsehen anders. Ich glaube, dass man das durchaus auch zum Lernen benutzen kann.



  • Also ich war selber süchtig und das hat mich schon massiv beeinträchtigt:
    Über Monate kaum durch geschlafen oder länger weg gefahren, weil ich nachts Truppen und Getreide verschicken musste oder in irgendwelchen Chats Strategien entwickeln musste (ein Kenner weiß, warum es geht).
    Und Spiele dieser Art sind darauf ausgelegt, süchtig zu machen.

    Aber schlechtes Gewissen? Man muss halt selber klar kommen und für mich gilt ebenfalls:

    Ohne Computerspiele wäre ich wohl nie Software-Entwickler geworden. Das war mein einziges schulisches/berufliches Ziel seitdem ich die ersten Spiele auf dem Atari und C64 gedaddelt hab und mich irgendwann fragte, wie sowas gemacht wird



  • Game Development? schrieb:

    Die Folge davon sind schlechte Schulabschlüsse oder gar keine.
    Schulwechsel vom Gymnasium auf die Real- oder Hauptschule.
    Harz4 oder Leiarbeit und sonstige niedrige Jobs.
    Ein geschmissenes Studium und Langzeitstudenten.
    Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen aufgrund von Bewegungsmangel.
    Schlechte Arbeitsleistung am Arbeitsplatz, weil SpielXY bis in die Nacht gezockt wurde.
    Sowie natürlich unbändige Computerspielesucht.

    Wie sehen das die Spieleentwickler hier?

    Die Person, die wegen Computerspielen auf Hartz 4 lebt, musst du mir zeigen.
    Ich hab mir immer gedacht, dass das eher mit dem Umfeld zusammenhängt, in dem die Kinder aufwachsen, aber du hast mich belehrt.... 🙄



  • An der Argumentation des TS ist natürlich was dran, nur leider lässt sie sich auf jede Form von Unterhaltungsmedien anwenden. Will der TS wirklich in einer Welt ohne Belletristik, Filme, Musik und eben auch Spiele leben, wo alle den ganzen Tag nur produktiv sind?
    Wie üblich macht die Dosis das Gift...



  • maximAL schrieb:

    An der Argumentation des TS ist natürlich was dran, nur leider lässt sie sich auf jede Form von Unterhaltungsmedien anwenden. Will der TS wirklich in einer Welt ohne Belletristik, Filme, Musik und eben auch Spiele leben, wo alle den ganzen Tag nur produktiv sind?
    Wie üblich macht die Dosis das Gift...

    Vielleicht hat er "1984" gelesen und gedacht, ob er die Produktivität eines solchen Systems noch optimieren kann. 🤡 (@TE Nat. nicht ernst gemeint.)



  • Spieleentwicker wollen ihr Brot verdienen und scheren sich einen Scheiß darum wie es den Käufern geht solange eine Fünfstellige Zahl aufm Gehaltsscheck steht... 😃

    Wenn ich Spieleentwickler werde (kann sein, ist sehr interessant), werde ich mich drauf konzentrieren Spiele zu machen, und nicht daran Verzweifeln.



  • Ich spreche mal vom schlechtesten Programm überhaupt, dem TV!

    Wenn ich mal zufällig bei der RTL- Gruppe vorbeischaue, muß ich mich schon fragen, welche hirntoten Schweine mir da auf den Kopf scheißen wollen:
    Scripted Reality, gespielt von laiendarstellenden Menschenatrappen, Brülltalk mit Prollgästen und Themen wie "Deine Titten starren mich an" und "Infotainment-" magazinen, vollgestopft mit "Informationen" wie "Prinz Foffi hat sich schon wieder eingekotet".
    Schleichen die Programmdirektoren deswegen wie geprügelte Hunde durch die Sendergebäude, gehen irgendwelche Redakteure in Sack und Asche oder haben sich wenigstens freiwillig zur Kastration gemeldet?
    Nein, die feiern sich auf Fernsehgalas, so eine Art medialer Onanieshow und freuen sich auf dicke Gehaltsschecks. Und die haben sie auch verdient, solange es genügend Fliegen gibt, die ihre Kothäufchen freudigst vernaschen.

    Schlechtes Gewissen - wozu? Behindert nur die mentale Handlungsfreiheit, sich noch dreisteren Mist auszudenken.
    Was für die TV- Programmgestaltung gilt, kann den Spieledesignern auch nur recht sein. 😃



  • Na, mit N24, 3Sat und Arte kommt man schon ganz gut über die Runden. Und die "Haupt"-Sender zeigen auch immer mal wieder richtig gute Filme. So ab 2 Uhr Nachts. Aber tagsüber ist das Trauerspiel in der Tat nicht zu ertragen ...



  • Besonders die Werbung bringt mich einfach um. Ich sitze lieber 10 Stunden am Tag am Laptop/PC als mir 30% des Tages mit Febreeze-Werbung zu Füllen und orientierungslos durch die Kanäle zu zappen.


Anmelden zum Antworten