Suche Seite wo gemessen wird wie schnell man tippen kann



  • Srsly ohne Cheat? Falls ja, bist Du aber verdammt nah am Weltrekord dran, wo auch immer der liegt...



  • SideWinder schrieb:

    http://10fastfingers.com/speedtests/generate_screenshot_result/148_773_0_0_140_8_100_1_6729

    Noobs 🙂

    MfG SideWinder

    Zuviele falsche Wörter 🤡


  • Mod

    Eisflamme schrieb:

    Srsly ohne Cheat? Falls ja, bist Du aber verdammt nah am Weltrekord dran, wo auch immer der liegt...

    Ja, ohne Cheat. Bei einem ordentlichen deutschen Text sollte da sogar noch etwas mehr drin sein. Arge Probleme hätte ich aber in anderen Sprachen oder bei "random chars". Angeblich soll man ja bei richtig erlerntem 10-Finger-System da genauso schnell sein, davon bin ich aber weitestens entfernt. Zahlen tippe ich bspw. nur mit Zeige- und Mittelfingern obwohl die 0 afaik eine Ringerfingerangelegenheit sein sollte oder das Fragezeichen auf einer detuschen Tastatur sogar eine Kleine-Finger-Sache.

    Wikipedia schreibt aber etwas von 1200 Anschlägen pro Minute bei Spitzenschreibern, also von einem WR noch weit entfernt...

    MfG SideWinder



  • Oh, dann hatte ich mich verlesen. Nicht schlecht!



  • http://10fastfingers.com/speedtests/generate_screenshot_result/184_961_0_0_181_3_100_1_6703

    Die URL-Parameter sind ziemlich offensichtlich 😉 In Wahrheit schaffe ich gerade mal die Hälfte.



  • maximAL schrieb:

    Ich schaff bei 10FastFingers immer nur max. 60 Wörter ohne einen Schreibfehler.

    Und Schreibfehler heisst dabei nur falsches Wort, nicht falscher Anschlag. Ich hab mir mal angesehen, was man so in einem 10-Finger Kurs können muss. 10 Minuten tippen mit weniger als 0.01% falscher Anschläge für "sehr gut". Ich bekomm nichtmal eine Minute ohne hin, egal wie sehr ich mich konzentriere 😞

    Auf kaufmännischen Schulen lernt man auch Maschinenschreiben. Nach zwei Jahren Unterricht muss man am Ende mind. 1500 Zeichen in 10 Minuten schaffen ( http://de.wikipedia.org/wiki/10-Minuten-Abschrift ). Dabei wird ein zusammenhängender Text abgeschrieben. Einige Texte sind deutlich schwerer als andere, bis hin zu richtig fiesen Vorlagen, bei denen man schnell was anderes liest als dort steht.

    Wenn man mind. 1500 Zeichen hat zählt der letzte Fehler nicht, wenn man dann an der Stelle aufhört. Wenn man beim Blindschreiben verrutscht ist und konsequent eine Taste versetzt weiter geschrieben hat, dann zählt das nur als ein einziger Fehler.

    Das wichtigste beim Maschinenschreiben ist, dass man lernt richtig blind zu schreiben, sonst kann man nie wirklich schnell werden. Dafür muss man am Anfang auch stupide Übungen mit gängigen Tastenkombinationen machen. Konzentration ist auch wichtig, ich musste mich bei Prüfungen vor allem darauf konzentrieren nicht zu schnell zu werden.


  • Mod

    @Fincki: Hatte (leider) auch dieses "schöne" Erlebnis ein Jahr lang in so einem Kurs zu sitzen. Ich verwende immer noch mein System, dass ich bereits zu vor gelernt hatte, wurde jedes Mal erneut gerügt und wehe ich wäre damit nicht der Schnellste gewesen...

    Vor allem korrigiere ich oft mit der Backspace-Taste und zu Beginn durften wir nicht ausbessern was mir glatt schlechte Noten auf Grund vieler Fehler einbrachte. In der zweiten Hälfte des Kurses dann endlich Backspace-Erlaubnis und die 180°-Wende fürs Endzeugnis.

    Vor allem wer vorher schon ein schnelles System hatte verlor dadurch eher an Können...aber vielleicht trotzdem gut für Neulinge. Don't know.

    MfG SideWinder



  • Ich hatte vor dem Unterricht auch mein eigenes System, mit einer 6- bis 8-Fingertechnik, und war damit so schnell, das ich schon am Anfang wahrscheinlich sogar die Abschlussprüfung bestanden hätte. Am Anfang hatte ich glücklicherweise Unterricht an echten Schreibmaschinen. Viel später hatte ich Unterricht an einem PC, da bekam ich auf einmal Probleme, weil eine Computertastatur für mich Schnellschreibmodus hieß. Die Software war eine Art Schreibmaschinenemulation ohne Korrekturmöglichkeiten. Aber das ging nach einer Eingewöhnung dann auch.

    SideWinder schrieb:

    Vor allem wer vorher schon ein schnelles System hatte verlor dadurch eher an Können...aber vielleicht trotzdem gut für Neulinge. Don't know.

    Das dachte ich am Anfang auch, heute bin ich froh das richtig gelernt zu haben. So schreibt es sich schon entspannter, den Geschwindigskeitsrekord peile ich eh nicht an, dafür bewege ich meine Finger effizient und meine Augen brauchen nicht auf die Tastatur zu blicken.



  • Fincki schrieb:

    dafür bewege ich meine Finger effizient und meine Augen brauchen nicht auf die Tastatur zu blicken.

    Das tue ich auch nicht, und ich schreibe mit 8 Fingern obwohl ich nie etwas in die Richtung gelernt habe. Eigentlich sogar mit 9. Bei der linken Hand nehme ich wenn die Hand weiter oben liegt den Daumen fürs Leerzeichen, ansonsten den Zeigefinger. Der rechte Daumen liegt dagegen immer brach. Merkwürdig ... ist mir nie aufgefallen, bevor ich jetzt mal drauf geachtet habe 🤡



  • tippen schrieb:

    Habe jetzt diese Seite gefunden:

    http://10fastfingers.com/typing-test/german

    Mein wert liegt übrigens bei

    Wörter pro Minute (WPM) 80
    Tastenanschläge 444
    (402 | 42)
    Korrekte Wörter 72
    Falsche Wörter 8
    Du bist besser als 86.09% aller User
    (Position 1040 von 7478 - in den letzten 24 Stunden)

    Super Seite! Sowas haben wir früher mal bei uns im Informatikkurs gemacht! Was für Ergebnisse habt ihr erzielt?


Anmelden zum Antworten