Verbreitung von Unwissen im C++-Forum
-
cooky451 schrieb:
@It0101 Du verstehst den Punkt nicht. Wenn 95% der Leute deinen Code unlesbar/schlecht finden, dann ist er das aller wahrscheinlichkeit nach auch.
Und du verstehst nicht, wie das menschliche Gehirn funktioniert.
Menschen reagieren auf negative Eindrücke viel direkter und intensiver als auf positive oder neutrale.Von den 95% wird ein Großteil aufgrund des negativen Eindrucks auf "Daumen runter" drücken.
Von den 5% wird vermutlich nicht mal einer auf "Daumen hoch" drücken.
Wenn wir das Verhältnis der Ansichten mal bei 50% / 50% ansetzen, haben wir am Ende vermutlich ein "Daumen hoch / Daumen runter"-Verhältnis von 1:5.Oder anders formuliert: Kritik spenden Menschen gern und direkt, Lob nur sehr zögerlich. Genau deswegen sind diese "+/-"-Votes in aller Regel fürn Arsch und man kann anhand dessen keine wirklich Aussage treffen.
-
Genau, deshalb sind auf YT auch alle Videos total schlecht bewertet. Kennt man ja.
-
It0101 schrieb:
Von den 95% wird ein Großteil aufgrund des negativen Eindrucks auf "Daumen runter" drücken.
Von den 5% wird vermutlich nicht mal einer auf "Daumen hoch" drücken.
Wenn wir das Verhältnis der Ansichten mal bei 50% / 50% ansetzen, haben wir am Ende vermutlich ein "Daumen hoch / Daumen runter"-Verhältnis von 1:5.Wenn du das mal in der Praxis sehen willst, kannst du dich eine Weile bei daniweb.com aufhalten. Negative Bewertung erhalten dort in der Regel nur eindeutig falsche Aussagen oder Hausaufgabenthreads ohne jegliche Eigeninitiative. Wenn jemand doch mal ohne guten Grund downvotet, findet sich meist schnell jemand, der das wieder ausgleicht.
Außerdem muss man dort einen öffentlich sichtbaren Kommentar hinterlassen, falls der Up/Downvote auch die Reputation des Nutzers beeinflussen soll. Es ist daher nicht einfach, anonym irgendwelche unliebsamen Nutzer schlechtzumachen.
-
...
-
Darüber kannst du dich so aufregen? Na gut, ich mach den Text in der Klammer mal strikethrough.
Edit: Nein, mach ich nicht, ich hab keine Rechte dafür, werd's aber weiterleiten.
"den größten Quatsch" -> Posting sieht sonst ordentlich aus, kein Grund gleich jemanden an die Kehle zu gehen.
MfG SideWinder
-
Bzgl. negativer Bewertungen:
Auch wenn es auf YouTube funktioniert, weil dort eine +/-Kultur herrscht, heißt das noch lange nicht, dass es auch hier klappt. Alleine schon der Grund warum wir ein solches Feature einführen würden, führt in erster Linie wohl zum Abwerten. Ich sehe da also schon größere Probleme.Könnte man natürlich umstellen, könnte funktionieren, könnte, könnte, könnte - ist aber irrelevant. Ein solches Feature kommt aus Aufwandsgründen ohnehin nicht. Da auch das Moderatorenteam intern, sofern ich das mitbekomme, dagegen ist, und unser lieber Herr Großadministrator in den letzten Threads über solche Themen sich afaik auch negativ geäußert hat, ist jegliche weitere Unterhaltung nicht zielführend
MfG SideWinder
-
Swordfish schrieb:
@topic: Könnte mal einer hingehen und den größten Quatsch wenigstens durchstreichen?
http://www.c-plusplus.net/forum/p2290609#2290609
http://www.c-plusplus.net/forum/p2280505#2280505Sone schrieb:
Unschönheiten:
Du gibst EXIT_SUCCESS zurück.
Erstens ist das in C++ sehr unüblich (bzw. EXIT_SUCCESS sollte in C++ gar nicht benutzt werden), [...]Wenn du solche Kinkerlitzchen als "größten Quatsch" zensiert sehen möchtest, dann musst du 5-6 Moderatoren eine Vollzeitstelle bezahlen. Damit fange ich jedenfalls nicht an. Sonst kommt als nächstes noch der Ruf, Rechtschreibfehler zu verbessern.
-
Swordfish schrieb:
@topic: Könnte mal einer hingehen und den größten Quatsch wenigstens durchstreichen?
http://www.c-plusplus.net/forum/p2290609#2290609
http://www.c-plusplus.net/forum/p2280505#2280505Sone schrieb:
Unschönheiten:
Du gibst EXIT_SUCCESS zurück.
Erstens ist das in C++ sehr unüblich (bzw. EXIT_SUCCESS sollte in C++ gar nicht benutzt werden), [...]Bitte nicht denken, dass jedesmal wenn Sone etwas schreibt was sich nicht 100% mit deiner Meinung deckt, es gleich der groesste Schwachsinn seit Menschensgedenken ist.
In diesem Punkt stimme ich zB Sone zu.
Und der Post ist auch ein perfektes Beispiel warum +/- hier nicht funktioniert. Weil im gegensatz zu youtube hier kein quasi anonymer Content da ist, sondern es hauptsaechlich um die Personen geht.
-
SeppJ schrieb:
Sonst kommt als nächstes noch der Ruf, Rechtschreibfehler zu verbessern.
Zudem bitte noch Code richtig formatieren, und den Sinn in unsinnigen Fragestellungen finden.
@SideWinder Dann hättest du (oder wer es sonst nicht für Quatsch hält) es halt wieder hoch gevoted, wo ist das Problem?
Auch ein nettes Feature wäre übrigens, Beiträge kommentieren zu können. (Die Kommentare werden allerdings nicht sofort angezeigt.)
-
Das +/- funktioniert übrigens nicht mal richtig bei YouTube. Geht mal bei den grösseren Channels durch die Kommentare durch. Dann seht ihr Dinge wie:
"I just liked it! This is from XYZ this only can be great!"
"Didn't watched it yet! But liked it!"Viele YouTube Channels animieren ihre Subscribers auch dazu, dass sie auf den Like Button drücken, damit YouTube deren Videos in der Suche bevorzugen. Das System, soweit ich informiert bin, ist bei den Channelbesitzer eher umstritten und kommt nicht so gut an.
Ich habe noch nirgends gesehen, dass ein Like/Dislike System irgendetwas wirklich nütztlich gebracht hat. Meistens verursacht es nur zusätzliche Probleme und hilft nur bei den Dingen, welche sowieso offensichtlich sind. Zusätzlich gibt es für Leute ein Mittel, wie sie ihre Rachegelüste befriedigen können. Und dadurch haben wir jede Menge Likes und Dislikes ohne jegwelchen Grund.
Wenn etwas nicht stimmt, dann korrigiert denjenigen mit einem Beitrag. Daraus wird auch klar, wieso jemand für oder gegen einen Beitrag ist. Ein Like/Dislike sagt einfach viel zu wenig aus.
Grüssli