Jugendliche Programmierer und die Probleme mit den Eltern



  • Hallo allerseits,

    ich habe in letzter Zeit vermehrt in Foren und im IRC gehört, dass einige Jugendliche durch ihr Programmieren Hobby Probleme mit ihren Eltern bekommen und teilweise dem Hobby so kaum nachgehen können.

    Mit dieser kleinen Studie versuche ich herauszufinden was die Ursachen dafür sind und wie man diese lösen kann.

    Daher würde ich gerne alle Schüler und jeden der während seiner Schulzeit schon programmiert hat (Und die Schulzeit nicht länger als 10 Jahre her ist) bitten an dieser Umfrage teilzunehmen.

    Die Studie findet ihr hier: https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dDBkMjI4SnhTTlpzakU3WHZLd1RhRmc6MQ#gid=0

    Viele Gruesse,
    Dennis



  • Ich bin sehr an der Auswertung interessiert. Ich habe auch teilgenommen. Bei mir scheint es sich wohl um grandiose Eltern (oder besonders schlechte?) zu handeln.



  • Habe auch mal teilgenommen, da meine Schulausbildungen gar nicht so lange her ist.



  • denniskempin schrieb:

    ich habe in letzter Zeit vermehrt in Foren und im IRC gehört, dass einige Jugendliche durch ihr Programmieren Hobby Probleme mit ihren Eltern bekommen und teilweise dem Hobby so kaum nachgehen können.

    Wie äußert sich das?
    Ich würde eigentlich erwarten, dass die meisten Eltern es gut finden, wenn Jugendliche einem intellektuell anspruchsvollen Hobby nachgehen.



  • Wer interessiert sich im Jugendalter denn schon dafür was die Ältern denken? 🤡



  • Ich wuerde ja an der Umfrage teilnehmen, aber du hast C und C++ in einen Topf geworfen, das kann ich so nicht akzeptieren...



  • Stimmt, da sitzen die Jugendlichen tage- und nächtelang allein vorm PC anstatt sich mit ihren Schulfreunden beim Komasaufen gepflegt die Kappe abzusprengen. Was sind das nur für Zeiten?



  • ..



  • Ich wäre froh gewesen, wenn ich während meiner Schulzeit weniger programmiert und stattdessen mehr gesoffen hätte 😞 Manchmal merkt man erst hinterher, dass die Eltern auch manchmal recht haben, aber es ist halt so, wie keks451 es geschrieben hat.



  • ..



  • Danke fuer die vielen Beitraege 🙂

    µ: Ich habe von einigen Schuelern gehoert, dass deren Eltern das Hobby an sich nicht verstehen und dann zu Aussagen kommen wie "Du spielst doch nur bloed an der Kiste rum".

    Ich finde das schade, denn mir hat es sehr viele Tueren geoeffnet, dass ich bereits in jungen Jahren programmiert habe.


  • Mod

    LeGaN schrieb:

    Ich wäre froh gewesen, wenn ich während meiner Schulzeit weniger programmiert und stattdessen mehr gesoffen hätte 😞

    Guter Beitrag. 👍



  • Hab auch teilgenommen. Ich persoenlich muss sagen, dass ich in der Hinsicht nie Probleme hatte. Meine Familie steht hinter mir und es stoert sie in keiner Hinsicht, was ich hobbymaessig ausuebe.

    Gut, ich sitz tatsaechlich zu viel vorm PC, aber kann mich in keinster Weise beklagen, auch nicht in schulischer Hinsicht.
    Es mag Leute geben, die es schon kritisieren wuerden, dass ich taeglich vor diesem Ding hier sitz. Auch weil ich nicht ausschliesslich programmiere (ne Runde Minecraft is immer drin 😃 ). Aber ich sag mal, nach dem was man hier in den lokalen Zeitungen liest werden an etlichen Stellen Programmierer gesucht. Insofern bereite ich hier ja meinen Berufswunsch (Programmierer) vor. Und es ist mein Hobby; ein eher untypisches, aber wieso nicht?

    Es ist mein Interessengebiet, da kann keiner was dran aendern. Ich freu mich halt, wenn ich ein Programm fertig hab, oder mir was neues ueber Betriebssytem-Interna beigebracht hab, Andere freuen sich halt ueber andere Sachen. Und wenn ich seitens der Familie unterstuetzt werde, machts das ganze nur noch besser.



  • LeGaN schrieb:

    Ich wäre froh gewesen, wenn ich während meiner Schulzeit weniger programmiert und stattdessen mehr gesoffen hätte 😞 Manchmal merkt man erst hinterher, dass die Eltern auch manchmal recht haben, aber es ist halt so, wie keks451 es geschrieben hat.

    Deine Eltern haben dir dazu geraten dich zu besaufen, statt zu programmieren?



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    LeGaN schrieb:

    Ich wäre froh gewesen, wenn ich während meiner Schulzeit weniger programmiert und stattdessen mehr gesoffen hätte 😞 Manchmal merkt man erst hinterher, dass die Eltern auch manchmal recht haben, aber es ist halt so, wie keks451 es geschrieben hat.

    Deine Eltern haben dir dazu geraten dich zu besaufen, statt zu programmieren?

    Im Prinzip: Ja. Gemeint war, dass sie wollte, dass ich mehr raus gehe, mit Freunden unterwegs bin, Party mache. So was halt. Im Nachhinein bin ich auch der Meinung, dass das wichtig gewesen wäre, weil man dabei viel mehr fürs Leben lernt, als wenn man die ganze Zeit programmiert.



  • Ich hab mich beim Computerzocken mit Freunden besoffen!
    Also alles richtig gemacht 🙂



  • Jockelx schrieb:

    Ich hab mich beim Computerzocken mit Freunden besoffen!
    Also alles richtig gemacht 🙂

    Hihi, an solche Sauf-LAN-Parties kann ich mich auch noch erinnern 😃 Das endete stets im totalen Chaos und keiner hat mehr was gebacken gekriegt. Aber diese Nächte haben mich für mein späteres Berufsleben gestählt: Selbst im totalen Delirium kann ich einen Computer fachmännisch bedienen und auf der Firmenweihnachtsfeier schlägt kaum einer meine Trinkfestigkeit 🤡



  • ..



  • Erhard Henkes schrieb:

    Ich wäre froh gewesen, wenn ...

    Irgendwie grammatikalisch falsch

    Warum?



  • MrBurns schrieb:

    Warum?

    Gleichzeitigkeit von Hauptsatz und Nebensatz:

    Ich wäre froh gewesen, (damals, in der Vergangenheit)*
    wenn ich ... hätte.* (auch damals, Vergangenheit)

    Ich wäre froh, (heute)
    wenn ich ... hätte.(damals, in der Vergangenheit)

    Ist grammatikalisch eigentlich nicht verkehrt, aber war bestimmt anders gemeint.


Anmelden zum Antworten