Wenn es noch noch Netzkultur gaebe... ;-)



  • Dann muesste ich doch echt erwaehnen, was ich grad gefunden hab: paar Leute versuchen "Veridis Quo" im lateinischen zu entschluesseln: http://www.spieleforum.de/thema/142003.html



  • Versuchten wäre wohl eher passend.
    Und was daran ist erwähnenswert?



  • Da man davon ausgehen muss, dass die das Ernst meinen, ist das doch geradezu Realsatire ueber Fachidioten.



  • TGGC schrieb:

    geradezu Realsatire ueber Fachidioten.

    sehe ich nicht so. Das hat so einen wohl auch bewusst beleidigenden Nebengeschmack. Ich sehe aber nichts Negatives daran. Klar, man sollte wissen, wo die Grenzen zur Pedanterie sind, aber das heißt nicht, dass man diese auch mal überqueren darf

    Hier im Forum gab es doch auch schon oft recht belebende und lange Diskussionen über Kleinstprobleme. Einfach weil man es endlich mal genau wissen will



  • Ich glaube du verstehst den Witz nicht. Es ist als wuerden Physiker eine Berechnung anstellen ueber die Aussage "throw a cigarrette overboat and it makes the boat a cigarrette lighter" ohne den Kontext zu beachten. Sowas passiert normalerweise auch nicht in der Realitaet, aber Leute, die Latein koennen, sind da wohl eine Spur haerter.



  • Wenn es noch Netzkultur gäbe, dann müßte man doch glatt das hier erwähnen:
    www.c-plusplus.net/forum/312267

    Ein selbstgerechter Klugscheißer macht sich über einen mehr als acht Jahre alten Thread aus irgendeinem Spieleforum lustig, weil einige Leute dort ein paar Probleme mit Latein haben.

    Er ist darüber hinaus so egozentrisch, daß es nicht einfach nur heißt: "Guckt Euch mal die Schwachköpfe an", sondern daß er auch noch unbedingt seine eigene Webseite (Stichwort "Netzkultur") referenzieren muß.

    Und er vergleicht Mitglieder auf einem Videospieleforum, die Lateinfehler machen, mit Physikern, die Physikfehler machen. Genau, das macht Sinn: Physiker verhält sich zu Physik, wie Videospieler zu Latein.



  • @NES-Spieler: Wie, du stellst dich dumm, damit du dich selbst fuer die Netzkultur vorschlagen kannst? So funktioniert das aber nicht. Du musst dich zumindest bemuehen so zu tun, als waerst du echt verpeilt.



  • Ich versteh den Witz immernoch nicht 😕

    Sollen/dürfen sie nicht? Wäre die Antwort trivial? Sinnlos?

    Und danke @NES-Spieler, dass du gesagt hast, was der TE mit "Netzkultur" meint. Hab mich schon gefragt was dieses inhaltslose Buzzword hier zu suchen hat



  • zwutz schrieb:

    Ich versteh den Witz immernoch nicht 😕

    Das sie mit ihren achso tollen Lateinkenntnissen etwas uebersetzen wollen, bei dem jeder andere ohne Latein aber gesundem Menschenverstand einen Witz sieht, der mit Latein _nichts_ zu tun hat.



  • TGGC schrieb:

    zwutz schrieb:

    Ich versteh den Witz immernoch nicht 😕

    Das sie mit ihren achso tollen Lateinkenntnissen etwas uebersetzen wollen, bei dem jeder andere ohne Latein aber gesundem Menschenverstand einen Witz sieht, der mit Latein _nichts_ zu tun hat.

    Dein Humor ist komisch.
    *duck und weg*



  • Sone schrieb:

    Dein Humor ist komisch.

    Habe auch nie behauptet, das die Netzkultur fuer jeden ist. 😉



  • TGGC schrieb:

    Das sie mit ihren achso tollen Lateinkenntnissen etwas uebersetzen wollen, bei dem jeder andere ohne Latein aber gesundem Menschenverstand einen Witz sieht, der mit Latein _nichts_ zu tun hat.

    Wer auf dem verlinkten Forum hat denn jemals behauptet, "ach so tolle" Lateinkenntnisse zu haben? Der Eingangspost lautete:

    Dieser Thread ist dafür gedacht, daß ihr merkwürdige Fremdwörter über die ihr stolpert reinsetzten könnt und diese erläutert. Außerdem könnt ihr hier die anderen fragen, wenn ihr über eines stolpert das ihr nicht versteht und wissen wollt, was es bedeutet.

    Das heißt, hier wird ganz offiziell zugegeben, daß es ein Thread quasi für Latein-Amateure ist, die eben nicht alles sofort kennen bzw. Profis in der Sprache sind. Dein Vergleich mit einem Physiker, der einen Physikwitz nicht versteht und dazu eine Messung anstellt, ist deshalb immer noch das lächerlichste an der ganzen Geschichte.

    Und was die Tatsache betrifft, daß sie einen Witz nicht erkennen und versuchen, diese Worte tatsächlich ernsthaft zu übersetzen: Naja, das ist mir immer noch lieber als das genaue Gegenteil: Leute, die ein absolut lachhaftes Pseudo-Latein verwenden, es aber darauf anlegen, dieses Pseudolatein ernsthaft zum geflügelten Wort zu machen.
    Nicht wahr, Mister Autocogito?



  • TGGC schrieb:

    zwutz schrieb:

    Ich versteh den Witz immernoch nicht 😕

    Das sie mit ihren achso tollen Lateinkenntnissen etwas uebersetzen wollen, bei dem jeder andere ohne Latein aber gesundem Menschenverstand einen Witz sieht, der mit Latein _nichts_ zu tun hat.

    Wie bereits gesagt: Dort hat sich niemand als Profi verstanden.

    Und die Tatsache, dass das auch hier niemand versteht, wiederlegt ja schon deine Verallgemeinerung.

    Doch die Aussage, dass das sogar ohne Lateinkenntnisse verstanden wird, ist ja praktisch der Höhepunkt.

    Ich habe nämlich folgendes gefunden: http://daftpunk.wikia.com/wiki/Veridis_Quo

    Tatsächlich würde man das Wortspiel nur erkennen, wenn man eben diese Lateinkenntnisse besitzt:

    "Veridis quo" is a bit of clever wordplay on the Latin phrase "Quo vadis?", literally, "Whither goest thou?" or "Where are you going?".

    Oder man eben mit der Musik und den Alben der Band vertraut ist (was wieder die Allgemeinheit ausschließt):

    "Veridis Quo" is the eleventh track from Daft Punk's second studio album, Discovery. The title of the song can be read as 'very disco' which in turn says, 'discovery'.

    Im übrigen waren sie sich in diesem Forum durchaus bewusst, dass das möglicherweise nicht zielführend ist:

    Bist du sicher, daß das richtig geschrieben ist?

    Das einzig amüsante bist also du, da du in allen belangen falsch liegst. 😃



  • Da haben wir aber Glück gehabt, dass es keine Netzkultur mehr gibt und du uns diesen unlustigen Schwachsinn nicht mitteilen musstest



  • TGGC hatte sich doch die letzten jahre mit so unlustigem Spaß zurückgehalten und hier rar gemacht, was ist los?



    Mehrfachnennungen möglich!



  • Dummie schrieb:

    Tatsächlich würde man das Wortspiel nur erkennen, wenn man eben diese Lateinkenntnisse besitzt:

    "Veridis quo" is a bit of clever wordplay on the Latin phrase "Quo vadis?", literally, "Whither goest thou?" or "Where are you going?".

    Und genau das ist Quatsch, den man sich aber einreden kann, wenn man mit seinen Lateinkenntnissen beeindrucken will. "Veridis Quo" ist ein englisches Wortspiel auf "very disco", genau wie "discovery" auf "disco very" - bei dem ja auch keiner fragt, ob man mal bitte discovery aus dem Lateinischen uebersetzen kann. Im Lateinischen bedeutet "Veridis Quo" einfach nichts, erst recht in diesem Zusammenhang. Mit "Wohin gehst du" - "quo vadis" hat es nichts zu tun, ausser das es zufaellig nach der gleichen Sprache aussieht, weil es nunmal quo als Wort und -is als Endung in dieser Sprachfamilie gibt. Man kann auch davon ausgehen, das der Erfinder des Wortspiels, das absichtlich gemacht hat. Er hat ja offenbar sein Ziel bei vielen erreicht...



  • "Hahahaha guck mal Mami die sind viel blöder als ich"

    Werd erwachsen.



  • TGGC schrieb:

    "Veridis Quo" ist ein englisches Wortspiel auf "very disco"

    Aha. Und jemand, der keine Lateinkenntnisse hat, erkennt das natürlich sofort, na klar. Weil ja auch jeder die Wendung "very disco" sofort griffbereit im Kopf hat, um bei einer lateinisch anmutenden Wortgruppe, die so ähnlich klingt, sofort zu bemerken, daß es kein Latein ist, sondern eine Anspielung auf eben diese ach so berühmten und verbreiteten Worte. 🙄

    TGGC schrieb:

    genau wie "discovery" auf "disco very" - bei dem ja auch keiner fragt, ob man mal bitte discovery aus dem Lateinischen uebersetzen kann.

    Weil weder "discovery", noch "disco very" nach Lateinisch aussehen. Mit Analogien hast Du's nicht so, oder?
    TGGC-typische Analogie: "a verhält sich zu b, wie c zu b."
    Wenn jemand sagen würde, Jack Black ist so fett, wie Paris Hilton blöd ist, würdest Du wahrscheinlich fragen, wie er darauf kommt, eine Bohnenstange wie Paris Hilton als fett zu bezeichnen.

    TGGC schrieb:

    Im Lateinischen bedeutet "Veridis Quo" einfach nichts

    Was natürlich jeder, der kein Latein kann, sofort bemerkt, weil es ja sofort an die ach so bekannten und berühmten Worte "very disco" erinnert.

    TGGC schrieb:

    erst recht in diesem Zusammenhang.

    Welcher Zusammenhang? Was quatschst Du da schon wieder für eine Scheiße? Jemand hat gefragt, was "veridis quo" bedeutet, völlig losgelöst, ohne Kontext. Was fängst Du jetzt an, davon zu labern, daß es "in diesem Zusammenhang" keinen Sinn macht? Welchem Zusammenhang? Dem Zusammenhang, die Wortgruppe völlig losgelöst zu zitieren?

    Sag mal, TGGC, eine Frage: Vorausgesetzt Deine Internet-Persönlichkeit ist nicht als humoristische Rolle konzipiert, so daß Du bewußt den überheblichen Schnösel spielst (so wie zum Beispiel Serdar Somuncu der Comedy wegen bewußt einen schlechtgelaunten, haßerfüllten Typen spielt), also vorausgesetzt, Du meinst diese ganzen Dinge ernst, die Du so von Dir gibst: Was ist das eigentlich für ein Gefühl, sich für sonstwie toll zu halten, aber von jedem immer demonstriert zu bekommen, daß sie Dich nur als einen großmäuligen Möchtegern ansehen?



  • NES-Spieler schrieb:

    Sag mal, TGGC, eine Frage: Vorausgesetzt Deine Internet-Persönlichkeit ist nicht als humoristische Rolle konzipiert, so daß Du bewußt den überheblichen Schnösel spielst

    Thanks Captain.



  • Bashar schrieb:

    Thanks Captain.

    So offensichtlich finde ich das gar nicht. Ich habe einen Cousin, der sich im Real Life genau so verhält, und von dem schon mehrere Leute unabhängig gesagt haben, daß er ein arroganter Klugscheißer ist.
    Und wenn man bedenkt, daß TGGC seinen Unsinn in anderen Foren auch als unregistrierter Gast unter anderem Benutzernamen verbreitet (hier), man in dem Zusammenhang also gar nicht auf den Namen TGGC kommen würde, wenn man ihn nicht schon kennt, dann kann ich mir durchaus vorstellen, daß seine Posts nicht bewußt als Trollbeiträge konzipiert sind, die er nur aus Jux postet, ohne selbst zu glauben, was er da schreibt, sondern daß er in der Realität wirklich so drauf ist, wie es in seinen Texten rüberkommt.


Anmelden zum Antworten