Weltuntergang patentiert!





  • zumindest hätte der echte Weltuntergang, ob mit oder ohne Party, den sehr positiven Effekt, dass alle Patente ungültig werden. Es sei, man verwendet das letzte zur Verfügung stehende Evakuierungs-Shuttle für Patente in Papierform.

    Wenn es stimmt, dass die Menscheit nicht von diversen Homo Spezies abstammt, sondern, wie Doulgas Adams in seinem Anhalter-Zyklus beschreibt, von Juristen, Frisören und Telefondesinfizierern von Golgafrincham, dann kämen die Patente mit Sicherheit in das erste Rettungs-Shuttle.



  • Ich hab grundsätzlich kein Problem mit Patenten, sofern denn wirklich Aufwände dahinter stehen , sprich Forschung, Entwicklung, Wissenschaft. Aber sich einfach nur irgendwelche dämlichen Worte patentieren zu lassen, zeugt nur von dem Wahn, mit jedem Scheiß Geld verdienen zu wollen und dafür fällt mir eigentlich nur eins ein:

    Aufs Maul! 😃



  • Das ist kein Patent!



  • Dann formuliere ich es anders: Ich bin dagegen, dass man sich Dinge auf irgendeine Art und Weise schützen oder "reservieren" kann, die nicht wenigstens auf geistiger Arbeit basieren.

    Bei Apple und Coca-Cola stecken ja konkrete Produkte dahinter. Da ist das für mich in Ordnung, aber bei solchen dämlichen Dingen wie "Weltuntergangsparty", dass eben kein spezielles Produkt bezeichnet, ist es einfach nur rotzfrech und reine Geldmacherei.

    Wenn besagter "Erfinder" die Weltuntergangsparty genauer spezifieren würde, wäre das in Ordnung. Also z.B. "Party im Satanskostüm mit Gruppensex und transsexuellem DJ", dann würde er etwas konkretes beschreiben und er könnte es aus meiner Sicht auch schützen lassen.

    Aber dann ist eben eine Weltuntergangsparty ohne Gruppensex auch kein Problem.



  • So funktionieren Wortmarken aber nicht.

    Ich weiß, was du sagen willst, aber es hat auch einen Grund, warum noch kein konkretes Produkt dahinterstehen muss. Oftmals dienen Wortmarken einfach nur dem Schutz, der eigenen Marke, die man in anderen Bereichen angemeldet hat. Apple z.B. hat sich ihre Marke in so gut wie allen Bereichen schützen lassen (bis auf Schusswaffen afaik), obwohl sie wohl definitiv nie Backwaren und Getränke anbieten werden.
    Das selbe gilt natürlich auch für kleinere Unternehmen.



  • Ich übe in dem Fall ganz große Kritik an das Patentamt aus. Vor Jahren beantragten wir den Schutz der Wort- Bildmarke für "xtradeal.de" Dieser wurde nach langem Kampf mit wirklich guten Anwälten abgelehnt. Begründung war hier das das Wort xtradeal zu selbstaussagend wäre und fehlende Unterscheidungskraft hätte. Pfff könnt ich mich heute noch aufregen. Marken wie Billiger.de oder Preisvergleich.de wurden aber zuvor ohne Widerspruch eingetragen. Muss man nicht verstehen. Oder? Ein Wort wie billiger oder eben wie hier Weltuntergang was man auch einfach im Sprachlichen verwendet unterscheidet sich dann von was? Ich verstehe so etwas nicht. Musste ich jetzt mal loswerden.



  • It0101 schrieb:

    Aufs Maul! 😃

    Yeah 😃 😃



  • xtradeal schrieb:

    Marken wie Billiger.de oder Preisvergleich.de wurden aber zuvor ohne Widerspruch eingetragen.

    billiger.de und preisvergleich.de sind lediglich als Wort-Bildmarken eingetragen. genauso wie xtradeal.de



  • zwutz schrieb:

    Marken wie Billiger.de oder Preisvergleich.de wurden aber zuvor ohne Widerspruch eingetragen.

    billiger.de und preisvergleich.de sind lediglich als Wort-Bildmarken eingetragen. genauso wie xtr...

    Wollte wohl jemand etwas Werbung machen.


Anmelden zum Antworten