Terminator
-
hustbaer schrieb:
Vielleicht hatte T1 einfach zu wenig Budget, keine Ahnung.
Es ist ein B-Movie, trotzdem mein Lieblingsfilm aus der Reihe. Ich bin kein Action-Anhänger, aber diesen Film kann ich immer wieder sehen, ohne dass es langweilig wird.
-
Aaaah, das erklärt einiges
-
Weiss nicht wie es euch ging, aber ich bin eindeutig erst durch T2 auf den Geschmack gekommen. Ich glaube den hab ich sogar vor dem ersten gesehen und fand diesen dann im Nachhinein auch etwas trashig
-
hustbaer schrieb:
Zumindest wenn man nicht berücksichtigt wie "innovativ" ein Film zum Zeitpunkt seines Erscheinens war.
Na ja, das berücksichtige ich schon, wenn ich solche Klassiker sehe. Aber auch ohne diesen Bonus hat Terminator etwas, was beispielsweise die Transformers-Filme (um mal dabei zu bleiben) überhaupt nicht haben. Nicht unbedingt die Story. Oder nicht nur. Es ist eine gewisse Spannung, die der Film aufbaut. Eine gewisse Intensität! Und alles im Film - Story, Schauspiel, Musik - trägt dazu bei, diese Intensität zu verstärken. Ein Transformers-Film sieht zwar gut aus, rauscht aber einfach an mir vorbei, ohne bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Gerade der dritte Teil mit seinem Videoclip-ähnlichen Schnitt, der die Belanglosigkeit der Story und Darsteller noch unterstreicht. Terminator ist mir nicht umsonst im Gedächtnis geblieben. Wie soll ich sagen... der hat einfach was (trotz mäßiger Technik)!
Verstehe mich nicht falsch. Ich bin keiner, der ständig sagt, dass früher alles besser war und so. Eigentlich schaue ich viel lieber aktuelle Filme. Ich mag's, wenn ein Film gut aussieht. Aber der Inhalt muss auch stimmen. Und hin und wieder gibt es Filme, die inhaltlich so gut sind, dass die Technik völlig in den Hintergrund gerät. Die machen dann auch nach 30 Jahren noch Spaß, trotz mittlerweile lächerlicher Technik. Alien ist auch so ein Fall (vor ein paar Monaten noch mal gesehen). Man schmunzelt schon ein wenig, wenn das Alien einen seiner raren Auftritte im Film hat. Trotzdem kann der Film immer noch krass viel Spannung aufbauen.
-
_matze schrieb:
...hat aber inhaltlich mehr zu bieten als alle Transformers-Teile zusammen.
Es war nicht meine Absicht, die Transformersfilme positiv hervorzuheben. Im Gegenteil^^
Aber auch die Transformersfilme waren zu ihrer Zeit "neuartig" und haben auch einen entsprechenden Boom ausgelöst, insbesondere in der Spielzeugindustrie.
-
Cpp_Junky schrieb:
Weiss nicht wie es euch ging, aber ich bin eindeutig erst durch T2 auf den Geschmack gekommen. Ich glaube den hab ich sogar vor dem ersten gesehen und fand diesen dann im Nachhinein auch etwas trashig
Den zweiten Teil fand ich zwar ganz ok, er kommt (IMHO) aber nicht an den ersten ran. Ich fand ihn zu weichgespült und angepasst für das Popcornkino. Der Bub hat etwas genervt und generell hat mir die düstere Atmosphäre, und das erotische Verhältnis von Kyle und Sarah, im ersten Teil deutlich besser gefallen. Im Zweiten gabs ja nur die Mama-(Roboter-)Papa-Kind-Beziehung.
-
_matze schrieb:
Man schmunzelt schon ein wenig, wenn das Alien einen seiner raren Auftritte im Film hat. Trotzdem kann der Film immer noch krass viel Spannung aufbauen.
-
It0101 schrieb:
Es war nicht meine Absicht, die Transformersfilme positiv hervorzuheben. Im Gegenteil^^
Das wollte ich dir auch nicht unterstellen.
It0101 schrieb:
Aber auch die Transformersfilme waren zu ihrer Zeit "neuartig" und haben auch einen entsprechenden Boom ausgelöst, insbesondere in der Spielzeugindustrie.
Hm, neuartig? Das sehe ich irgendwie nicht, ehrlich gesagt. Die haben ein bekanntes Universum mit 0815-Story in ein (zugegeben, recht hübsches) Render-Gewand gesteckt. Ich denke nicht, dass in 20 oder 30 Jahren noch irgendjemand über diese Filme redet.
-
Also vor dem Transformersfilm habe ich noch nie von Autos gehört, die sich in Roboter verwandeln. Das meinte ich mit neuartig.
Falls es das schon vorher gab, hat es die breite Masse nicht gekannt. Anders wäre der Hype ( besonders bei Kindern ) nicht zu erklären.
Es gab auch mal Zeiten, da waren Tarantinofilme eher Geheimtipps, wenn ich aber an den Django-Kinosaal von gestern denke, scheint sich auch das geändert zu haben
-
It0101 schrieb:
Also vor dem Transformersfilm habe ich noch nie von Autos gehört, die sich in Roboter verwandeln. Das meinte ich mit neuartig.
Falls es das schon vorher gab, hat es die breite Masse nicht gekannt. Anders wäre der Hype ( besonders bei Kindern ) nicht zu erklären.
Die Transformers-Zeichentrickserie war der Renner in meiner Kindheit. Deswegen sind die Filme auch bei den Erwachsenen (Kindern der 80er/90er) so gehyped worden.
-
It0101 schrieb:
Also vor dem Transformersfilm habe ich noch nie von Autos gehört, die sich in Roboter verwandeln. Das meinte ich mit neuartig.
Falls es das schon vorher gab, hat es die breite Masse nicht gekannt. Anders wäre der Hype ( besonders bei Kindern ) nicht zu erklären.
...
Für Kinder waren die Transformers vielleicht neu. In den 80ern gab es die Figuren in jedem Spielwarenladen. Es gab Transformers Zeichentrickserien, Filme, Comics und Computerspiele.
-
It0101 schrieb:
Also vor dem Transformersfilm habe ich noch nie von Autos gehört, die sich in Roboter verwandeln. Das meinte ich mit neuartig.
Oh, du kanntest Transformers wirklich nicht? Jetzt wird mir einiges klar.
It0101 schrieb:
Falls es das schon vorher gab, hat es die breite Masse nicht gekannt. Anders wäre der Hype ( besonders bei Kindern ) nicht zu erklären.
Doch, die breite Masse hat es gekannt. Das haben damals alle gesehen. Bin ich schon so alt?
It0101 schrieb:
Es gab auch mal Zeiten, da waren Tarantinofilme eher Geheimtipps, wenn ich aber an den Django-Kinosaal von gestern denke, scheint sich auch das geändert zu haben
Wie war er?
-
More than meets the eye...
-
It0101 schrieb:
Also vor dem Transformersfilm habe ich noch nie von Autos gehört, die sich in Roboter verwandeln. Das meinte ich mit neuartig.
LOL. Wie alt bist du?