Fleisch-Mafia?



  • http://www.gmx.net/themen/gesundheit/ernaehrung/88a6u0c-pferdefleisch-briten-vermuten-internationales-komplott
    Sind Pablo Escobar und George Jung Schnee von gestern? Ist Pferdefleisch nun das neue Kokain? Steckt vielleicht mehr dahinter? Wird Rockefeller auf Pferdefleisch als Währung setzen? Und haben die Illuminaten etwas damit zu tun?



  • Komisch, ich hätte vermutet, dass Pferdefleisch teurer ist.



  • _matze schrieb:

    Komisch, ich hätte vermutet, dass Pferdefleisch teurer ist.

    Ich hätte vermutet, dass Pferdefleisch ekelhaft schmeckt 😕



  • In Clausthal im Harz gibts z.B. eine Pferdeschlachterei. Der öffentliche Geschäftsbereich ist ein ganz normaler Laden und sieht aus, wie auch jede andere Schlachterei/Metzgerei, in der Schweine, Rinder, Wild oder sonstwas verkauft werden.

    Wenn du nicht weisst, dass du beim Grillen eine Pferdewurst auf den Teller bekommst, wirst du den Unterschied auch nicht schmecken.

    Wenn du es dagegen weisst, gibt es normalerweise drei Reaktionen:
    - die, die sagen:"Igitt, ist ja ekelhaft, sowas esse ich nicht."
    - die, die das zur Abwechselung sehr lecker finden
    - die, denen das egal ist (weil der Geschmack nun mal nicht so anders ist)



  • Mh, also normale Salami und Pferdesalami schmecken schon sehr unterschiedlich wie ich finde.

    Pferde sind für mich "Haus"-Tiere und damit Freunde des Menschen, sowas gehört nicht auf den Teller...

    Ich glaub ich werd Vegetarier, ich ess nur noch Fleisch was durch Tiere produziert wurde, denen nichts geschehen ist.



  • Skym0sh0 schrieb:

    Ich glaub ich werd Vegetarier, ich ess nur noch Fleisch was durch Tiere produziert wurde, denen nichts geschehen ist.

    1. Das ist ein Widerspruch in sich. 😃

    2. Wie willst du Fleisch von Tieren essen, denen wir nichts getan haben? Aas im Wald aufsammeln? 😉



  • Das Pferdefleisch wird wohl von minderer Qualität gewesen sein, sprich Abfall.
    Bei Pferden muss man sich als Halter von Anfang an entscheiden, ob das Tier später mal verzehrt werden soll. Das Tier bekommt dann einen Equidenpass und es müssen alle Verabreichungen vom Medikamenten dokumentiert werden.


  • Mod

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Ich hätte vermutet, dass Pferdefleisch ekelhaft schmeckt 😕

    Nein, das schmeckt ziemlich gut. Geschmacklich wie Rind, aber die Konsistenz ist bisschen anders, feinere Textur würde ich sagen. Entrecote vom Pferd, hm... *lecker*



  • Hi MarC++us,

    Marc++us schrieb:

    Entrecote vom Pferd, hm... *lecker*

    Wer hastet so spät durch Nacht und Wind?
    Es ist der Fleischer, er sucht ein Rind.

    Gruß Mümmel



  • Was soll man auch z.b. mit den ganzen Rennpferden machen. Nach 1-2 Jahren ums Leben rennen sind die hinüber. Und wenn sich nicht zufällig ne ehemalige Wendy Leserin sonem armen Tier annimmt und nen schönen Lebensabend schenkt, dann eignen die sich bestimmt hervorragend um Mikrowellen frass zu strecken. Der Geschmackt kommt da nämlich zu 100% aus Aromstoffen 😉


  • Mod

    @ScottZhang: so ähnlich habe ich auch gedacht als ich das hörte, wenn man Fertiggerichte isst spielt es doch wirklich keine Rolle was für/ob Fleisch drin ist. 🤡



  • Hm, ich kriege irgendwie Hunger auf Lasagne...


  • Mod

    Bei einer Fertiglasagne kommt es doch wirklich nicht darauf an, von welchem Tier das ist... man würde den Unterschied zwischen Hund, Ratte oder Rind kaum schmecken.

    [Womit ich jetzt nicht sagen will, dass üblicherweise in Fertiggerichten Hund oder Ratte drin ist - aber es ist doch oft einfach so, dass durch die Gewürze und Geschmacksstoffe das Fleisch völlig nebensächlich ist.]



  • Marc++us schrieb:

    [ ...aber es ist doch oft einfach so, dass durch die Gewürze und Geschmacksstoffe das Fleisch völlig nebensächlich ist.]

    Genau dasselbe dachten sich die Gebrüder McDonald auch 🙂



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Ich hätte vermutet, dass Pferdefleisch ekelhaft schmeckt 😕

    Ich hätte vermutet, du bist von deinem Moped aufn Kopf gefallen...



  • Ich finde diese ganze künstlich entsetze Diskussion um den sog. "Pferdefleischskandal" einfach nur wiederlich.

    1. Pferdefleisch wird seit Jahrtausenden gegessen, anscheinend haben es die modernen Schwachmaten, die nur noch eingeschweißtes zerhechseltes Schwein und Rind aus dem Regal kennen, total vergessen, dass es auch noch was anderes gibt
    2. wie schon weiter oben geschrieben, werden die meißten den Unterschied nicht schmecken
    3. der eigentliche Skandal ist gar nicht der Geschmack oder die prinzipielle Beimengung, sondern dass etwas als Rind verkauft wird, was eigentlich Pferd ist
    4. Bis dato wurden bei Real nur Packungen gefunden, in denen 0,4% Anteil Pferd war, deswegen wird nun erst begonnen flächendeckend Hackfleisch zu testen

    Das Ergebnis ist noch gar nicht raus, da wird schon von einem Skandal gesprochen. 😡

    PS: Leute´, die keine Probleme haben, machen sich welche. (Oder es wird dadurch von wichtigerem abgelenkt).



  • F98 schrieb:

    Ich finde diese ganze künstlich entsetze Diskussion um den sog. "Pferdefleischskandal" einfach nur wiederlich.
    [...]
    3. der eigentliche Skandal ist gar nicht der Geschmack oder die prinzipielle Beimengung, sondern dass etwas als Rind verkauft wird, was eigentlich Pferd ist

    Huh, ich dachte das wäre exakt der Inhalt des "Skandals".



  • Rind steht doch für "Ratte Igel Natter Dachs"?! Dass man da nun Pferd bekommt, ist wirklich Verbrauchertäuschung.

    Pferdefleisch gehört in einen guten Sauerbraten, nicht in Lasagne.

    Im ehemaligen Jugoslawien gab's morgens regelmäßig Eselsalami. Hab ich hier auch noch nirgendwo gesehen. Auch "falscher Hase" war nicht immer aus Hack, sondern wurde in der Nachkriegszeit auch gerne als "Dachhase" bezeichnet. Heute sagt man "Katze". Und 'in China essen sie Hunde'...

    Andererseits muss man dankbar sein, dass in Tiefkühl-Rindfleischlasagne überhaupt Fleisch enthalten ist... nur die Medikamente, die nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind, sind vielleicht eher unschön, aber in den Mengen, wie Fleisch in Fertiggerichten auftaucht, muss man wohl an Homöopathie glauben und wird eher am Analogkäse zu Grunde gehen.



  • Also für mich klingt das nicht sehr profitabel Pferdefleisch in Rinderlasagnen zu entsorgen. Warum wird sowas gemacht?



  • so ähnlich habe ich auch gedacht als ich das hörte, wenn man Fertiggerichte isst spielt es doch wirklich keine Rolle was für/ob Fleisch drin ist. 🤡

    Seit wann ist denn in Fertigprodukten Fleisch enthalten? Ich dachte da wären im besten Fall Schmimmelpilze mit Fleischaroma drin? 😃

    Naja, wenn ich das nächste Mal als Bauer die Nachgeburt einer Kuh zu entsorgen hätte, würde ich am besten zum Metzger gehen. Das macht die Würste nämlich so schön weich... 😃

    Oder ich mache daraus Wurstsuppe in der Dose. Da ist es statistisch erwiesen dass das erst später auffällt..

    Ich finde diese ganze künstlich entsetze Diskussion um den sog. "Pferdefleischskandal" einfach nur wiederlich.

    Warum ?

    Ich glaube dass das eigentlich Problem nicht das Pferdefleisch an sich ist, sondern die Medikamente, die das Tier bekommen hat und die dadurch ihren Weg in den Menschen finde.

    Aber ich muss den Leuten einfach Recht geben wenn sie sich aufregen. Erst die BSE Krise, danach Gammelfleisch-Skandal, danach die Berichte über Fischzucht in Asien, danach die Anabolika Hähnchen. -> Sind die Komsumenten noch Konsumenten oder Sondermülldeponien für Medikamente und Krankheiten?

    Vielleicht kommt den Leuten einfach mal in den Sinn nachfragen:

    Was esse ich denn da?
    Wie wurde das Tier gehalten?
    Wieviele Flüsse wurden zugeschissen, damit dieser Fisch auf meinem Teller liegt?


Anmelden zum Antworten