Sturmgewehr aus dem 3D-Drucker
-
Bitte ein Bit schrieb:
PS:
Hier fehlt jetzt nur noch der Spruch "Waffen töten kein Menschen, Menschen töten Menschen.""Nein nein, Waffen töten keine Menschen! Es sind diese kleinen metallenen Dinger, die vorne aus der Waffe rauskommen..." [S. Hammer, 1985]
Bitte ein Bit schrieb:
Die leichte Verfügbarkeit von Waffen und deren gesellschaftlichte Akzeptanz, das ist das Kernproblem.
Stimmt. Akzeptanz, Toleranz, Verhältnismäßigkeit, Fairness, alles Fehlentwicklingen. Es muß mehr Zensur her. Am besten alle, außer Dich und Klone von Dir sofort einsperren.
Bitte ein Bit schrieb:
Und gerade im Bereich der Informatik wird vieles akzeptiert, was man so vielleicht nicht akzeptieren würde. Und das macht mir als Informatiker Angst.
Oh.
Bitte ein Bit-Klon schrieb:
PS:
Hier fehlt jetzt nur noch der Spruch "Worte töten kein Menschen, Menschen töten Menschen."Es muss viel mehr zensiert werden. Das Hauptproblem sind nämlich nicht die friedlichen totalitären Systeme, sondern diese Freidenker und Chaoten, die jede Ordnung untergraben.
Bitte ein Bit schrieb:
Es läuft doch auch hier auf die Frage heraus: Welche gesellschaftliche Verwantwortung hat die Technikentwicklung?
Also keine 3D-Drucker mehr bauen, weil damit Kids irgendwann Feuerwaffen drucken können? Mindestens so gefährliche Entwicklungen: Laser, Computer, Stahl, Chemie, Physik, Anatomie, Küchenmesser. Das sollte man erst gar nicht erforscht haben, so viele Tote wie dadurch entstanden...
-
It0101 schrieb:
Zudem wurde nur geschrieben, dass damit geschossen wurde. Es wurde nicht angegeben, wie präzise die Waffe ist.
Denke, der normale jugendliche Amokläufer schießt viel ungenauer als die schlechteste Feuerwaffe, solange sie ihm nicht gerade in der Hand hochgeht.
-
Da muss man allerdings dazu sagen, dass die Waffen nicht komplett gedruckt werden.
Nur der Lower-Receiver wurde gedruckt.Das haben wir begriffen, aber Waffe zu schreiben ist kuerzer als Lower-Receiver, zumal nicht genau klar ist, was das Ding macht und warum das der entscheidene Waffenbestandteil ist.
Stellen wir uns einfach vor, Pistolen aus dem 3D Drucker werden zum nächsten Hype unter den Jugendlichen. Einer kauft sich ein Drucker, druckt 10000 Pistolen aus, und verkauft diese an die Jugentlichen. Ähnlich wie es mit den schwarzengebrennten CD's auch passiert ist. Dann laufen 10000 Jugendliche mit einer Knarre rum. Prost Mahlzeit.
lol
Btw.: Man benoetigt auch Munition. Sie kann in Deutschland nicht ohne weiteres erworben werden.
-
@volkard:
Warum so gereizt? Welcher Pfarrer ist dir denn über die Leber gelaufen?Falls du es nicht mitbekommen hast: Der Spruch "Waffen töten..." war nur ein kleiner Gag, weil hier jeder erzählt wie man eine eigene Waffen bauen kann, und wie jeder seine eigene Bombe bauen kann und so hat dieser Spruch wirklich noch gefehlt. Diese destruktiver Ader nervt ein wenig und verharmlost meines Erachtens ein wenig Wirkung von Waffen.
Also keine 3D-Drucker mehr bauen, weil damit Kids irgendwann Feuerwaffen drucken können? Mindestens so gefährliche Entwicklungen: Laser, Computer, Stahl, Chemie, Physik, Anatomie, Küchenmesser. Das sollte man erst gar nicht erforscht haben, so viele Tote wie dadurch entstanden...
Wie bitte?
Was soll den der Spruch?
Dumm gefragt:
Soll ich denn den Erfindern des Sarin Gases oder der Atombombe noch die Hand schütteln? So nach dem Motto: Habt ihr gut gemacht. Eure Erfindungen tragen dazu bei Menschen effektiver zu töten? Ist halt nicht euer Problem wenn eurer Erfindungen eingesetzt werden. Aber die Forschung einschränken darf ich nicht, da ich ja auch sonst die Forschung an Baby-Schnullern einschränken müsste.---
Wir müssen ja nicht Techniker vor ein Kriegsgericht stellen. Aber ein wenig sollte man sich schon als Techniker fragen welche Konsequenzen sein handeln für die Menschheit hat.
Der sakrosankte Einsatz der Videoüberwachung beispielsweise ist so eine Sache die mich nervt. Aber frage mal einen Techniker zu dem Thema...
-
Bitte ein Bit schrieb:
Wir müssen ja nicht Techniker vor ein Kriegsgericht stellen. Aber ein wenig sollte man sich schon als Techniker fragen welche Konsequenzen sein handeln für die Menschheit hat.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Marie und Pierre Curie bei ihrer Erforschung der Strahlung dabei nicht an eine Massenvernichtungswaffe gedacht haben.
Waffen sind nicht immer Ziel der Forschung sondern manchmal auch einfach nur ein "Nebenprodukt".
-
knivil schrieb:
Das haben wir begriffen, aber Waffe zu schreiben ist kuerzer als Lower-Receiver, zumal nicht genau klar ist, was das Ding macht und warum das der entscheidene Waffenbestandteil ist.
Ich schließe daraus, dass du Zivi gemacht hast
Das "Ding", der Lower Receiver ist für die Funktionalität der Waffe nicht weniger entscheidend als die anderen Bauteile... Letztendlich macht es aber keinen wirklichen Sinn, das Ding zu drucken, außer dass es eben den Herstellungsprozess beschleunigt. Der ganze Spaß macht erst dann Sinn, wenn die komplette Waffe aus dem Drucker kommt... Alles davor ist nur Forschung oder Geikelei.
Heutzutage werden vermutlich fast alle Waffen mittels CNC-Fräsen hergestellt.
Die Resultate davon sind langlebiger und vom Kostenaufwand vermutlich nicht anders als das 3d-Drucken. Waffen werden auch in Zukunft aus Metall sein.
Warum? Damit man sie benutzen kannInsofern brauch man sich um "OpenSource"-Waffen aus dem Kinderzimmer nicht sorgen.
-
Bitte ein Bit schrieb:
@volkard:
Warum so gereizt? Welcher Pfarrer ist dir denn über die Leber gelaufen?Nein, sondern ein Gutmensch.
Bitte ein Bit schrieb:
Dumm gefragt:
Soll ich denn den Erfindern des Sarin Gases oder der Atombombe noch die Hand schütteln?Sarin: "Die Substanz wurde 1939 während der Forschung an Phosphorverbindungen für den Einsatz als Insektenvernichtungsmittel von einer Forschungsgruppe um den Chemiker Gerhard Schrader entdeckt." Wenn das Sarin erstmal da ist, es auf Menschen zu werfen, das ist so ein kleiner Schritt, erhebst Du echt den Anspruch, daß die Wissenschaftler das verhindern können sollen? Das ist jetzt aber Ethik-Unterricht aus der Schule (und damit völlig aus der Luft gegriffen).
Atombomben: Abgesehen davon, daß die Idee trivial und naheliegend ist, nachdem man genug über Radioaktivität und Quantenphysik weiß,...
wollen wir erstmal klären, wieviele Leutchen mehr gestorben wären, wenn es die Atombömbchen nicht gegeben hätte?Bitte ein Bit schrieb:
So nach dem Motto: Habt ihr gut gemacht. Eure Erfindungen tragen dazu bei Menschen effektiver zu töten? Ist halt nicht euer Problem wenn eurer Erfindungen eingesetzt werden. Aber die Forschung einschränken darf ich nicht, da ich ja auch sonst die Forschung an Baby-Schnullern einschränken müsste.
Du wirst es zwar nie begreifen, aber es ist in der Tat nicht ihr Problem.
Bitte ein Bit schrieb:
Wir müssen ja nicht Techniker vor ein Kriegsgericht stellen. Aber ein wenig sollte man sich schon als Techniker fragen welche Konsequenzen sein handeln für die Menschheit hat.
Immer, wenn ich einen Algo schneller mache, kann der in Kriegswaffen eingesetzt werden. Soll ich mir jetzt beide Hände abhacken (Zusatzfrage: Wie die zweite?)?
Bitte ein Bit schrieb:
Der sakrosankte Einsatz der Videoüberwachung beispielsweise ist so eine Sache die mich nervt. Aber frage mal einen Techniker zu dem Thema...
Und Du verlangst, daß die Techniker die Videokameras nicht weiterentwickeln, damit damit weniger überwachst wird? Oder was soll das? Nein, Das ist zu schwachsinnig. Du willst, daß jeder Techniker rund um Dir Uhr ein schlechtes Gewissen hat?
-
Ich schließe daraus, dass du Zivi gemacht hast
Und ich schliesse daraus, dass du keine Ahnung hast. War beim Bund, habe G36 benutzt und was dazu gehoert.
Soll ich denn den Erfindern des Sarin Gases oder der Atombombe noch die Hand schütteln? So nach dem Motto: Habt ihr gut gemacht. Eure Erfindungen tragen dazu bei Menschen effektiver zu töten? Ist halt nicht euer Problem wenn eurer Erfindungen eingesetzt werden. Aber die Forschung einschränken darf ich nicht, da ich ja auch sonst die Forschung an Baby-Schnullern einschränken müsste.
Als ob das hier Thema ist.
-
volkard schrieb:
Bitte ein Bit schrieb:
@volkard:
Warum so gereizt? Welcher Pfarrer ist dir denn über die Leber gelaufen?Nein, sondern ein Gutmensch.
Was hat es denn mit Gutmenschentum zu tun,
sich Gedanken über die Zukunft zu machen ?Oder anders gefragt,
bist Du schon ein "Gutmensch" wenn Du Exceptions benutzt ?volkard schrieb:
wollen wir erstmal klären, wieviele Leutchen mehr gestorben wären, wenn es die Atombömbchen nicht gegeben hätte?
Das wird sich wohl erst abschliessend klären lassen wenn irgendwann Mal die letzte Atombombe "verraucht" ist.. oder ?
volkard schrieb:
Bitte ein Bit schrieb:
So nach dem Motto: Habt ihr gut gemacht. Eure Erfindungen tragen dazu bei Menschen effektiver zu töten? Ist halt nicht euer Problem wenn eurer Erfindungen eingesetzt werden. Aber die Forschung einschränken darf ich nicht, da ich ja auch sonst die Forschung an Baby-Schnullern einschränken müsste.
Du wirst es zwar nie begreifen, aber es ist in der Tat nicht ihr Problem.
Wieso beschäftigen sich Entwickler dann mit so lapidarem Zeugs wie "Haftungsausschlüssen" ?
volkard schrieb:
Bitte ein Bit schrieb:
Wir müssen ja nicht Techniker vor ein Kriegsgericht stellen. Aber ein wenig sollte man sich schon als Techniker fragen welche Konsequenzen sein handeln für die Menschheit hat.
Immer, wenn ich einen Algo schneller mache, kann der in Kriegswaffen eingesetzt werden. Soll ich mir jetzt beide Hände abhacken (Zusatzfrage: Wie die zweite?)?
Nein, das hat keiner von Dir verlängt, wie kommst Du auf die Idee ?
volkard schrieb:
Bitte ein Bit schrieb:
Der sakrosankte Einsatz der Videoüberwachung beispielsweise ist so eine Sache die mich nervt. Aber frage mal einen Techniker zu dem Thema...
Und Du verlangst, daß die Techniker die Videokameras nicht weiterentwickeln, damit damit weniger überwachst wird? Oder was soll das? Nein, Das ist zu schwachsinnig. Du willst, daß jeder Techniker rund um Dir Uhr ein schlechtes Gewissen hat?
Wer verantwortungsvoll handelt, hat mit dem schlechten Gewissen weniger Probleme..
-
Nein, sondern ein Gutmensch.
Immer noch gereizt? Habe extra mal eine Nacht Pause gemacht.
Und keine Sorge! Ich habe in der Nacht ein paar Leute verprügelt, damit du dich besser fühlen kannst!
Du wirst es zwar nie begreifen, aber es ist in der Tat nicht ihr Problem.
Dann danke mir für meine Begriffstutzigkeit.
Ein herrliches Gefühl wenn andere Leute besser wissen was ich kann und nicht.
Echt, so was mag ich sehrImmer, wenn ich einen Algo schneller mache, kann der in Kriegswaffen eingesetzt werden. Soll ich mir jetzt beide Hände abhacken (Zusatzfrage: Wie die zweite?)?
Sagt dir der Begriff Lizenz etwas?
Sarin: "Die Substanz wurde 1939 während der Forschung an Phosphorverbindungen für den Einsatz als Insektenvernichtungsmittel von einer Forschungsgruppe um den Chemiker Gerhard Schrader entdeckt." Wenn das Sarin erstmal da ist, es auf Menschen zu werfen, das ist so ein kleiner Schritt, erhebst Du echt den Anspruch, daß die Wissenschaftler das verhindern können sollen? Das ist jetzt aber Ethik-Unterricht aus der Schule (und damit völlig aus der Luft gegriffen).
Also darf ich ohne schlechtes Gewissen die Baupläne für ein Supervirus (H1N1 + Spanische Grippe) zum Zwecke der Forschung veröffentlichen? Und wenn halt ein Terrorist das Virus nutzt, ist es halt nicht mein Problem? Sauber...
Warum sollte uns dann das Schicksal von Nordkorea noch jucken? Lass sie doch die Bombe entwickeln. Ist doch scheissegal wenn dort die Menschen deswegen verrecken...
Und nein, ich würde es würde den Überwachnungs-Techniker nicht vorschreiben wollen was sie zu entwickeln hätten. Aber ich würde die Bevölkerung mal die positiven und negativen Aspekte der Überwachung aufklären.
Aber du zeigst ein so typisches (amerikanisches) Schwarz/Weis Denken.
Atombomben: Abgesehen davon, daß die Idee trivial und naheliegend ist, nachdem man genug über Radioaktivität und Quantenphysik weiß,...
wollen wir erstmal klären, wieviele Leutchen mehr gestorben wären, wenn es die Atombömbchen nicht gegeben hätte?Verzeih, aber du zeigst eine ziemlich kranke Einstellung.
Etwas abstrakter kann man deine Frage auch so formulieren: Wieviele Leutchen wären mehr gestorben wären, wenn es Massenvernichtungswaffen und Weltkriege nicht gegeben hätte? Massenvernichtung zur Rettung von Menschenleben. Sauber...
Das du dann noch den Vergleich Waffenentwicklung mit Schnullerentwicklung zustimmst, ist der letzte Tropfen auf meiner Meinungsbildung.
Arbeitest du zufälligerweise in der Umbrella Corporation???