Realistische Ball Bewegung
-
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Pong clon zu progammieren. Bis jetzt ist die Ballbewegung noch sehr unrealistisch. Schaut ungefähr so aus:o o o o o o o o o o...
Aber ich fände es besser, wenn sich die Bälleetwas mehr gemäß physikalischer Regeln bewegen würden. In etwa so:
// o=o // / \ // o o .... // / \ / // o o o // o o
Ich weiß aber nicht wie ich das in eine Funktion implementieren soll.
Weiß iregenjmand vielleicht ein Tutorial dazu oder hat so etwas ähnliches vielleicht schon einmal gemacht? Danke schon mal!
Julian
-
Sehe nach wie vor nicht den entscheidenten Unterschied bei den Bewegungen.
-
ich denke der untere ball soll einen bogen beschreiben. doch was wäre das denn für ein komischer pong-klon
-
TGGC schrieb:
Sehe nach wie vor nicht den entscheidenten Unterschied bei den Bewegungen.
Is' mir auch nicht klar...
Ausser daß die zweite auskommentiert ist...
...und beim ersten Rebound abgeflacht is'... WTF?
-
ich sehe denn utnerschied.. glaub ich..
er will eine art schwerkraft realisieren.. in dem umso öfer der ball aufschlägt(boden) desto geringer die höhe wird..
ich glaube das war gewollt
-
Naja - dann sehe ich da weniger ein Problem mit der Berechnung. Meinst du das so?
Move += Gravity;
Position += MoveWenn aufschlag dann Move.y *= -0.9 oder so - das müßte man austüfteln
Für Gravity einfach mal ein bischen mit den Werten spielen
-
@SnorreDev:
Er will aber einen Pong-Klon schreiben.
Hast Du da schonmal Gravitation gesehen???
-
Öhm - nicht wirklich - aber laut seinem Diagram erkenne ich daß er Gravity will
- Oder so ähnlich *g
Währ doch mal was - Pong mit Gravity - is fast wie Tischtennis
-
SnorreDev schrieb:
Öhm - nicht wirklich - aber laut seinem Diagram erkenne ich daß er Gravity will
- Oder so ähnlich *g
Währ doch mal was - Pong mit Gravity - is fast wie Tischtennis
Klar, nach drei mal hin und her, rollt der Ball auf dem Boden.
-
Jo, das wäre mal was, müsste aber schon 3D sein.
Ich denke, sein Diagramm zeigt die Situation von oben gesehen. Wo der Ball abprallt, sind die Schläger der Spieler.
Der Ball sollte hier eigentlich keinen Geschwindigkeitsverlust erfahren, da er sonst immer langsamer wird und man kann erstmal ne Tasse Kaffee trinken gehen, bevor er einmal das Spielfeld durchquert hat
Ich denke, dass so eine lineare Bewegung für Pong doch das beste ist.
-
Ok - dann lassen wir den Speedverlust beim Aufprall weg - dann gehts auch mit Gravity ohne Speedverlust
Cool währe auch ein bekiffter Ball, der macht, was er lustig ist
-
klar und nach 4 mal hin und her hüpft er dir raus ausm spiel
-
mich irritiert ein bissl dieses 0=0 !!!
vielleicht soll das bedeuten, das der ball sozusagen am paddle etwas kleben bleibt oder so ähnlich...
vielleicht meint er auch den winkel....
hmmmmmmmmmmmmmmmmm
ein rätsel
Gruß
E-the-Real
-
Oder er meint, daß Anschneiden, wie man es bei Breakout´s gewöhnt ist? Daß man den Ball noch etwas mitnimmt.
-
Hallo,
ist ja nett das ihr euch so viele Gedanke num mich macht, aber ich hab eigentlich eher so was in der Richtung gemeint:
http://www.onlinespiele.org/pang/index.php3?fromauswahl=1
Der Code oben sollte eigentlich nur die Flugbahn des Balls verdeutlichen und
nicht iregendetwas anderes(wie man vielleicht fälschlicherweise meinen könnte).
Gruß,
Julian
-
gelöscht
-
Das Spiel geht bei mir nicht, aber ich glaube du meinst so eine Flugbahn?
.-°-..-°-..-°-..-°-._(von der Seite gesehen, die = sind der Boden)
Vielleicht so etwas:
[...] ball.y_speed += grav; ball.y_pos += ball.y_speed; if (ball.ist_am_boden) ball.y_speed *= -1; //y-geschwindigkeit 'vertauschen', so dass der Ball hochhüpft [...]
-
Hm.. was ist unrealistisch da...
Wenn eine perfekt runde Kugel über eine perfekt glatte platte mit perfekt graden und 90° abstehenden banden da ist dann ist die Kugelbewegung doch wie bei Pong oder seh ich das falsch?
Nur beim abprallen vom Schläger wenn er sich zu der Zeit bewegt könnte man sich streitenSon permanentes Küpfen hat man doch nur wenn man mit nem Flummi Pong spielt
-
Ich glaube, er will den Ball in die Luft werfen und ihn nicht auf dem Boden rumrollen lassen.
Also kein Billiard sondern eher Golf...
-
Hallo,
Müzbieger hatte recht. Das habe ich gemeint. Ich versuch mal das irgendwie einzubauen. Danke.
Julian