command line screenshot-tool
-
Hallo zusammen,
vielleicht finde ich ja hier bei euch die Lösung meines Problems.
Ich bin Gestalter und habe vom Programmieren – mal abgesehen von HTML und ActionScript (Flash) – sehr wenig Ahnung.
Trotzdem brauche ich ein tool, dass es mir ermöglicht screenshots eines "aktiven Fensters" (mein Flashprojektor) vorzunehmen, wobei immer die gleiche Position und Grösse innerhalb dieses Fensters (also z.B. 90px von oben, 10px von links, höhe 150px, breite 200px) ausgelesen werden soll. Der definierte Bereich soll in der Zwischenablage landen, damit ich das Bild in einer anderen Anwendung (Word z.B.) via Strg-V einsetzen kann. Speicheroption ist nicht benötigt.
Das Screenshottool muss als command line Applikation funktionieren, da ich es sonst aus meinem Flashprojektor heraus nicht ansprechen kann.
Ich habe einen Code gefunden, (http://www.codeproject.com/bitmap/screencapture.asp) der diesen Absichten doch schon recht nahe kommt; oder?
Wäre wirklich genial, wenn einer von euch sattelfesten Programmierern mir hierbei auf die Sprünge helfen könnte.
Liebe Grüsse
Johannes
-
ich würde das tool "zoomin" von der msdn cd empfehlen
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vcsample98/html/vcsmpzoomin.aspwenn du es willst mail ich es dir zu.
-
Hallo miller_m,
kann ich das einfach benutzen und erfuellt das meine Wuensche?
Wie siehts mit dem script aus, dass ich gefunden habe?
Wie kann ich eine exe generieren?
Wie gesagt; bin programmiertechnisch szsg. Analphabet
Liebe Gruesse
Johannes
-
Hast Du schon mal geschaut ob ImageMagick sowas kann?
edit: Lies mal das da und probier ob IM Deinen Ansprüchen genügt: http://www.imagemagick.org/www/import.html
-
was soll das jetzt schrieb:
kann ich das einfach benutzen und erfuellt das meine Wuensche?
ich denke schon
was soll das jetzt schrieb:
Wie siehts mit dem script aus, dass ich gefunden habe?
das "script" wie du es nennst, ist nur ein teil einer anwendung. du müsstest dann noch eine anwendung drumherum schreiben.
was soll das jetzt schrieb:
Wie kann ich eine exe generieren?
exe und quellcode sind dabei
-
Hallo und Guten Morgen,
Danke für Eure nette Hilfe
Ich lade gerade die Datei von MS runter (131MB, stöhn) und werde mir auch ImageMagick näher anschauen.
Darf ich meine Bedürfnisse nochmal zusammenfassen?
So soll der Kommandozeilenaufruf aussehen:
screenshottool.exe myapplication top left height width
also ein aktives Fenster ansprechen und an definierter Position ein Bild definierter Grösse in den Zwischenspeicher schreiben.
Liebe Grüsse
Johannes
P.S. Hab gerade nen Problem mit meinem Benutzernamen und Senden, deshalb die unterschiedlichen Namen
-
So sieht der Aufruf mit ImageMagick aus:
import -window root -crop 640x480-0+0 dateiname.png
Das macht einen 640x480 Screenshot aus der oberen linken Ecke des Bildschirms.
-
Hallo nochmal,
Danke für den input,
leider nähere ich mich einem overflow.Die Daten von MS habe ich gesaugt, weiss sie aber leider nicht zu verwenden
Bekomme ich denn irgendwo einen Compiler dafür her?
Da ich ja nicht total ins Programmieren einsteigen will bräuchte ich hier eine kostenlose Lösung oder Hilfe von Euch.Mit ImageMagick bin ich auch etwas überfordert.
Ich habe mir einige Daten geladen, kann aber auch damit spontan nicht umgehen.Wer ist so freundlich und nimmt mich "an die Hand"?
Liebe Grüsse
Johannes
-
Kurzes Nachhaken nochmal,
ich habe eine Frage an nman:
Es ist mir jetzt gelungen die datei import.exe ausfindig zu machen
Wenn ich mit Deinem Code aufrufe:
import -window root -crop 640x480-0+0 dateiname.png
erhalte ich die Meldung:
Import: Unable ToOpenXServer
Ich habs dann noch mit dateiname.bmp versucht, aber das ging auch nicht
Meine Frage:
Geht das überhaupt so, wie ich es mir vorstelle:
Dass ich lediglich die Datei import.exe benötige und mit dem Aufruf:
import -window root -crop 640x480-0+0 dateiname.png // oder dateiname.jpg oder ...
die Grafik in meinen Zwischenspeicher setze?
Langsam und kontinuierlich ins Chaos gleitend,
Johannes
-
wenn du nicht programmieren lernen willst dann bringt die msdn nichts ausser du findest eine "zoomin.exe"
design meets program schrieb:
Hallo nochmal,
Bekomme ich denn irgendwo einen Compiler dafür her?der wohl passende compiler wäre VisualC++ von Mickysoft
aber es geht auch mit jedem andern
http://www.c-plusplus.net/compiler.htm
-
Hallo miller_m,
wäre sehr nett und hilfreich, wenn Du mir die exe zusenden kannst.
Kann ich damit denn auch meine Idee umsetzen?
Oder brauch ich nen Compiler und muss "intern" die Parameter anpassen?
Mickysoft muss nicht sein, die haben schon genug Geld von mir.
Kannst Du mir vielleicht helfen?
Ich weiss nicht, wieviel Arbeit das für einen Programmierer ist.Liebe Grüsse
Guido
-
designer meets programmer schrieb:
wäre sehr nett und hilfreich, wenn Du mir die exe zusenden kannst.
klar kann ich, adresse ?
designer meets programmer schrieb:
Kann ich damit denn auch meine Idee umsetzen?
ich denke schon
designer meets programmer schrieb:
Oder brauch ich nen Compiler und muss "intern" die Parameter anpassen?
nein du brauchst nichts
-
Hallo miller_m,
wäre ja wirklich klasse, wenn das so funktioniert.
Geht das denn auch mit dem Bereich des Fensters??
Sei doch bitte so freundlich, und maile mir das Programm an
Liebe Grüsse
Johannes
-
sie haben post
wenn es nicht das ist was du brauchst sag bescheid.
-
Hallo,
Danke, habe das Programm erhalten und läuft.
Allerdings nicht so, wie ich es brauche
Es sei denn, es gibt Kommandos, die ich über die Befehlzeile eingeben könnte, aber nicht kenne?Vielleicht klappt es ja mit ImageMagick?
(wnn nman so freundlich ist)Trotzdem vielen Dank für die Hilfe
Johannes
-
Hallo nochmal miller_m,
vielleicht kannst du mir ja mit ImageMagick helfen?
Ich krieg leider immer den gleichen Fehler gezeigt (s.o.).
Hatte ich erwähnt, dass ich mit ner XP Dose arbeite und das
tool auch auf anderen Windoofs laufen soll?Gruss
Johannes
-
designer meets programmer schrieb:
Allerdings nicht so, wie ich es brauche
warum muss es denn unbedingt die kommandozeile sein ????
erklär das mal genauerdesigner meets programmer schrieb:
vielleicht kannst du mir ja mit ImageMagick helfen?
ich schau es mir mal an, aber ich glaub nman kann da besser helfen
-
Ich möchte das tool in einen "projektor" (flash) integrieren.
Wenn es integriert ist, kann ich es aus Flash nur so ansprechen, als
würde ich die kommandozeile nutzen.///// Ich habe einen Code gefunden, (http://www.codeproject.com/bitmap/screencapture.asp) der diesen Absichten doch schon recht nahe kommt; oder?
Wäre wirklich genial, wenn einer von euch sattelfesten Programmierern mir hierbei auf die Sprünge helfen könnte. /////
Kannst Du damit was anfangen?
Weiterhin liebe Grüsse
Johannes
-
Hier ist nochmal der Link zu dem Quellcode, direkt auf der Seite des Programmierers:
http://www.flounder.com/screencapture.htm
Gruss
Johannes
-
es scheint so als wäre das prog nur für linux habe auch nicht genauer nachgeschaut.
hab dir was zugemailt, schau es dir mal an und sag mir was ich ändern muss.