command line screenshot-tool
-
Hallo miller_m,
wäre ja wirklich klasse, wenn das so funktioniert.
Geht das denn auch mit dem Bereich des Fensters??
Sei doch bitte so freundlich, und maile mir das Programm an
Liebe Grüsse
Johannes
-
sie haben post
wenn es nicht das ist was du brauchst sag bescheid.
-
Hallo,
Danke, habe das Programm erhalten und läuft.
Allerdings nicht so, wie ich es brauche
Es sei denn, es gibt Kommandos, die ich über die Befehlzeile eingeben könnte, aber nicht kenne?Vielleicht klappt es ja mit ImageMagick?
(wnn nman so freundlich ist)Trotzdem vielen Dank für die Hilfe
Johannes
-
Hallo nochmal miller_m,
vielleicht kannst du mir ja mit ImageMagick helfen?
Ich krieg leider immer den gleichen Fehler gezeigt (s.o.).
Hatte ich erwähnt, dass ich mit ner XP Dose arbeite und das
tool auch auf anderen Windoofs laufen soll?Gruss
Johannes
-
designer meets programmer schrieb:
Allerdings nicht so, wie ich es brauche
warum muss es denn unbedingt die kommandozeile sein ????
erklär das mal genauerdesigner meets programmer schrieb:
vielleicht kannst du mir ja mit ImageMagick helfen?
ich schau es mir mal an, aber ich glaub nman kann da besser helfen
-
Ich möchte das tool in einen "projektor" (flash) integrieren.
Wenn es integriert ist, kann ich es aus Flash nur so ansprechen, als
würde ich die kommandozeile nutzen.///// Ich habe einen Code gefunden, (http://www.codeproject.com/bitmap/screencapture.asp) der diesen Absichten doch schon recht nahe kommt; oder?
Wäre wirklich genial, wenn einer von euch sattelfesten Programmierern mir hierbei auf die Sprünge helfen könnte. /////
Kannst Du damit was anfangen?
Weiterhin liebe Grüsse
Johannes
-
Hier ist nochmal der Link zu dem Quellcode, direkt auf der Seite des Programmierers:
http://www.flounder.com/screencapture.htm
Gruss
Johannes
-
es scheint so als wäre das prog nur für linux habe auch nicht genauer nachgeschaut.
hab dir was zugemailt, schau es dir mal an und sag mir was ich ändern muss.
-
miller_m schrieb:
designer meets programmer schrieb:
vielleicht kannst du mir ja mit ImageMagick helfen?
ich schau es mir mal an, aber ich glaub nman kann da besser helfen
*hochschreck*
Sorry, hab den Thread nicht mehr so sehr verfolgt...Die Ursache dieser Fehlermeldung dürfte wohl sein dass auf Windows-Systemen normalerweise kein X-Server läuft, installier Dir vielleicht mal probehalber einen: http://www.cygwin.com/xfree/
(Sorry, ich verwende GNU/ Linux da ist der Einsatz von ImageMagick nicht so umständlich!)
-
miller_m schrieb:
es scheint so als wäre das prog nur für linux habe auch nicht genauer nachgeschaut.
Nein, ImageMagick läuft auch unter Win.
edit:
http://www.imagemagick.org/www/archives.html schrieb:
ImageMagick is quite portable, and compiles under almost every general purpose operating system that runs on 32-bit or 64-bit CPUs. ImageMagick is available for virtually any Unix or Unix-like system, including Linux. It also runs under Windows '95 and later ('95, '98, ME, NT 4.0, 2000, and XP), Macintosh (MacOS 9 and 10), VMS, and OS/2.