Problem mit einfachem OpenGL Programm



  • Nee, DirectInput benutze ich nicht. Der Code besteht nur aus einer Menge Zeilen zur Fenstererstellung mit WinApi. Ich kann den ja heute mal noch hochladen...
    MfG Aoeke



  • So ich habe den Quelltext jetzt mal hochgeladen und in eine HTML-Datei gepackt.
    Zu finden ist sie hier: http://www.aoeketec.de/uploads/WinApiProg.html
    Ich bin fuer alle Ratschlaege offen.. 😃



  • Also wenn ich Deinen Kot bei mir in VC.NET ball0r und an das "ResizeGLWindow" ein "return true" anhänge, dann kommt beim Ausführen nach gewisser Zeit ein blaues Quadrat zum Vorschein. Also eine Umrandung.
    Funzt also.
    Was Du da mit DDHELP für'n Problem hast weiß ich auch nicht.



  • Ich habe, denke ich mal, den Fehler gefunden. Und zwar hatte ich in der WndProc Funktion bei der Switch-Anweisung immer "return 0;" anstatt "break;". Das habe ich jetzt bei allen Nachrichten, mit Ausnahme von "WM_CLOSE:", in "break;" geaendert, und es funktioniert....
    Also danke fuer alle Antworten!
    MfG Aoeke



  • Aoeke schrieb:

    Ich habe, denke ich mal, den Fehler gefunden. Und zwar hatte ich in der WndProc Funktion bei der Switch-Anweisung immer "return 0;" anstatt "break;". Das habe ich jetzt bei allen Nachrichten, mit Ausnahme von "WM_CLOSE:", in "break;" geaendert, und es funktioniert....
    Also danke fuer alle Antworten!
    MfG Aoeke

    😕 😕 😕



  • Mhm... Ich habe auch gemerkt, dass es das nicht wahr... Denn auch bei anderen Programmen, was weiss ich, zum Beispiel einfache OpenGL Demos taucht dieser Fehler auf.. ???? Naja.. Ich habe gestern mal den Rechner plattgemacht und mal sehen, ob es jetzt laeuft... DirectX installiere ich dann erstmal nicht und dann ma schauen...
    MfG Aoeke

    PS: Noch eine Frage zu den Stellen im Code, wo ich dachte, dass da der Fehler lauert: Ist es da egal, ob ich "return 0;" oder "break;" hinschreibe? Laeuft das aufs selbe hinaus?



  • Wenn nach dem switch nur return 0; kommt, macht es keinen Unterschied, sonst schon. Vielleicht mal ein Buch über C oder C++ lesen?

    Bye, TGGC



  • TGGC schrieb:

    Vielleicht mal ein Buch über C oder C++ lesen?

    In dem Fall über WinApi. Oder in der MDSN nachgucken, was man bei welcher Nachricht zurückgeben muss.

    (oder gleich WinApi weglassen)



  • jaja, das DDHelp Problem hab ich schon ewig (hab Win98) ich hab allerdings einen weg gefunden, wie das nicht kommt: das erste mal wenn du dein programm starten willst, dann mach das über built/execute ... und nicht mit dem debugger, die nächsten paar male ist es egal (bis zum neustart)

    vielleicht geht der "trick" ja nicht nur bei mir, sondern kann dir auch helfen (bei mir hat auch eine neuinstallation nicht geholfen ... vielleicht kannst du aber auch einfach das DirectX SDK weglassen und es funktioniert auch ohne den trick)

    bye



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Übrigens gab es bei alten DX SDKs eine EXE namens KillHelp, mit der man auch ohne Neubooten wieder DX-Games benutzen konnte bzw. debuggen...

    _unterstreich_



  • basc schrieb:

    jaja, das DDHelp Problem hab ich schon ewig (hab Win98) ich hab allerdings einen weg gefunden, wie das nicht kommt: das erste mal wenn du dein programm starten willst, dann mach das über built/execute ... und nicht mit dem debugger, die nächsten paar male ist es egal (bis zum neustart)

    Hmmm... krass!! Klinkt sich eure IDE irgendwie seltsam in die DX-Debug-Dinger ein, oder so!?? Das muß doch abzustellen sein!! Crank.

    Ansonsten halt nach jedem Run sicherheitshalber mal KillHelp.exe aufrufen (in 'ne BAT-Datei packen oder in IDE einstellen)...



  • Was nun noch viel merkwuerdiger ist: Ich habe wie gesagt meine Platte formatiert, und bis jetzt nur wenige Programme installiert: BCB, Acrobat Reader, IrfanView... Also auf keinen Fall irgendetwas, wo DirectX mitinstalliert wurde!! Heisst ja eigentlich, dass DirectX auch noch nicht installiert sein sollte. Naja, jetzt ist der Fehler aber schon wieder aufgetaucht!!! Zwar nicht in derselben Situation, aber in einer aehnlichen!! Was ist das fuer eine SCHEI**E? Liegt das jetzt an Win98 in Verbindung mit OpenGL? Liegt das an OpenGL mit dem BCB? ODER WORAN LIEGT DAS??? Das regt mich voll auf.. 😡 😡 😡
    Jetzt ueberlege ich echt, ob ich vielleicht das Betriebssystem wechseln soll??
    Ich bin fuer alle Tips offen!
    MfG Aoeke

    @basc: Hast du auch mit OpenGL programmiert? Und mit dem BCB? Wenn nicht, welchen Compiler verwendest du?



  • Start->Ausführen...

    "DxDiag" eintippen... und staunen. 😮 🤡

    Win98 wurde AFAIK schon mit DX ausgeliefert... Version 6.1 oder so.

    Vielleicht solltest Du einfach mal auf ein neueres updaten und schauen...!??



  • Meinst du jetzt, dass ich mal auf eine neuere DirectX Version updaten soll, oder auf eine neuere WindowsVersion ( XP oder sonst was.. )??? Also die neueste DirectX Version hatte ich ja vor der Formatierung drauf, da war das ja auch...
    MfG Aoeke



  • Sucht doch einfach mal auf www.microsoft.com nach den Lösungen zu den ddhelp Fehler. Die Probleme sind ja hinlänglich bekannt.



  • Aoeke schrieb:

    Meinst du jetzt, dass ich mal auf eine neuere DirectX Version updaten soll, oder auf eine neuere WindowsVersion ( XP oder sonst was.. )??? Also die neueste DirectX Version hatte ich ja vor der Formatierung drauf, da war das ja auch...
    MfG Aoeke

    Ich meinte ersteres...
    Aber wenn Du sie schon drauf hattest... 🙄

    Ich würde eher mal in die Doku Deiner IDE schauen...

    Irgend'n Humbug muß ja mit DirectX gemacht werden, auch wenn Du gar nix mit DX compilest.

    DDHELP ist irgend'ne Helper-App für DirectDraw (das alte). Hab' ich ewig nichts mehr von gehört. Hatte da in den Anfängen vor 4-5 Jahren mit Probleme, aber sonst...?!



  • Also mir ist aufgefallen, dass ich doch bloss DirectX 8.bla draufhatte.. Jetzt habe ich mal DirectX 9b installiert, und jetzt kommt nicht mehr der Fehler, dass Ddhelp geschlossen wird, sondern "nur", dass mein Programm gleich wieder geschlossen wird.. Naja, wenn ich die Exe jedesmal neu erstelle, wenn ich es starten will, funktioniert es ja auch.. 🙄
    Auf der Microsoft Seite habe ich nichts von dem bei mir auftretenden Fehler mit ddhelp gefunden.
    Und an der IDE liegt das glaube ich nicht wirklich. Weil der Fehler auch schon bei einem Programm aufgetaucht ist, dass nicht von mir geschrieben wurde, welches aber auch OpenGL verwendet... ????
    Also ich bin mit meinem Latein am Ende...
    MfG Aoeke



  • Aoeke schrieb:

    Auf der Microsoft Seite habe ich nichts von dem bei mir auftretenden Fehler mit ddhelp gefunden.

    Muss du suchen, dann wirst du finden. Oder kannste kein Englisch?


Anmelden zum Antworten