Was ist ifelse
-
Hallo wie schreibe ich diese C++ ding in c um. wie hier.
for(y=0;y<3;y++) { for(x=0;x<3;x++) { if(Array[x][y]==1) printf("O "); else if(Array[x][y]==-1) printf("X "); else printf(". "); } printf("\n"); }
Und wo ihr grad dabei seit konnt ihr mit simblen wörter sagen was da steht???
bitte bitte
-
Master User schrieb:
Hallo wie schreibe ich diese C++ ding in c um
es ist doch schon C
. wie hier.Und wo ihr grad dabei seit konnt ihr mit simblen wörter sagen was da steht???
Fuer jedes Element aus Array gib folgenden Wert aus: 0 wenn das Element den Wert 1 hat, X wenn das Element den Wert -1 hat und . wenn das Element einen anderen Wert hat.
So schwer ist das eigentlich nicht zu verstehen...
-
Hallo spin ich oder was ifelse ist doch nur in C++ zuhause in C gibt es doch soetwas nicht. Ich habe in C vorlessung noch nie eine IFELSE schleife gesehen
-
LOL!
Äh... wechsel schnellstens die UNI!
-
Es gibt auch keine IFELSE Schleife (also ist die Uni zumindest mal nicht komplett daneben) und ein IFELSE gibt es auch nicht. Es gibt if und es gibt else, dies bringt natürlich ein else if mit sich - allerdings dürfe wohl klar sein, dass ein else if nix anderes als
if(a) { //... } else { if(b) { //... } }
ist.
btw: warum nicht einfach ausprobieren? Wenns dein C Compiler schluckt, wirds schon nicht so falsch sein.
Wenn man if und else verstanden hat, ist ein else if auch nicht so schwer zu kapieren...
-
Master User schrieb:
Hallo spin ich oder was ifelse ist doch nur in C++ zuhause in C gibt es doch soetwas nicht. Ich habe in C vorlessung noch nie eine IFELSE schleife gesehen
(1) Haben weder if noch else was mit Schleifen zu tun
(2) Gibt es IFELSE weder in C noch in C++
(3) Gibt es aber sehr wohl if und else und auch die Kombo else if(...) sowohl in C
als auch in C++edit: ok, zu langsam
-
Shade Of Mine schrieb:
Es gibt auch keine IFELSE Schleife (also ist die Uni zumindest mal nicht komplett daneben) und ein IFELSE gibt es auch nicht.
Öhm, ich sehe in dem angeblichen C++-Code auch kein IFELSE...
...und gemessen an den Aufgaben, die er "uns" hier sonst noch so zu lösen aufgibt, kann man nur annehmen, das er nicht grad am Anfang des "Studiums" steht. Und wenn er dann noch nichtmal C++ und C-Code auseinanderhalten kann und "if { } else {}" nicht kennt, läßt das gewissen Rückschlüsse auf die UNI zu, oder nicht?
So vermessen zu sein und ihm mangelnde Intelligenz zu unterstellen wollte ich dann doch nicht...
-
Ah super leute jetzt sehe ich es auch nicht ifelse sondern if else gut danke und noch was meine UNI ist die beste. Den der title der uni heist nicht nur blos INFORMATICK sonder Informatik und Telecuminikation. Und wer ein richtiger informatiker ist weist computer ohne telekumuniktion(vernetzung) ist kein doller computer in europa gibt es nicht viele solchene hochschulen nur in englang und frankreich glaube ich.
-
Hepi schrieb:
...und gemessen an den Aufgaben, die er "uns" hier sonst noch so zu lösen aufgibt, kann man nur annehmen, das er nicht grad am Anfang des "Studiums" steht.
Wie kommst du darauf? Bei uns in der C++ Einführung wurden solche Sachen in der ersten Woche behandelt.
Hepi schrieb:
Und wenn er dann noch nichtmal C++ und C-Code auseinanderhalten kann und "if { } else {}" nicht kennt, läßt das gewissen Rückschlüsse auf die UNI zu, oder nicht?
Nein, wieso sollte die Uni daran schuld sein? Meinst du sie bringen einem zeitgleich C++ und C bei und erläutern die Unterschiede?
@Master User: Doch, solche Studiengänge gibt es hierzulande auch.
-
Master User schrieb:
... und noch was meine UNI ist die beste.
[ironie]
Lass mich raten? Die aller aller beste auf die ganze weite schöne Welt?
[\ironie]
-
Taurin schrieb:
Master User schrieb:
... und noch was meine UNI ist die beste.
[ironie]
Lass mich raten? Die aller aller beste auf die ganze weite schöne Welt?
[\ironie]Ich weiß, es nervt dass er das ganze ANSI C-Forum mit seinen Fragen zuspammt und meint seine Uni wär die tollste. Aber ich finde es arm Scherz mit seinen grammatikalischen Fehlern zu treiben, da er ja ganz offensichtlich Ausländer ist.
-
Man du soltest erst mein griechisch oder besser mein englisch hörren oh gott. Das macht mir nicht mehr aus wenn man mich verebelt. Sogar meine alten lehrer haben mich verebelt. Das kommische daran ist das ein analphabet studiert das ist kommisch.
. Und meine schule ist die beste von europa. In griechenland braucht mus man in der Abbitur 18.5 schreiben von 20!!!!!. Die schule ist platz 1 gefolgt von TU informatik in Athen un danach alle artzte schulen. Die schule ist in 8 jahren nach der grundung aus paltz 1 geschossen!!. Man sit ob eine schule gut ist von den feher wen es intresier www.di.uoa.gr ah ja noch was kann einer meine anderen broblemme lössen diese problemm ist vertich.
-
weist du unser lehrer will genau so ein code vermeiden.
{ } if else { }
sondern das wir es so schreiben
{ } if { } else { }
also richtig guten leicht lesbaren code zum schreiben.
-
Also, ich finde
if(a) { foo(a); bar(z); } else if(b) { foo(b); bar(y); }
besser als
if(a) { foo(a); bar(z); } else { if(b) { foo(b); bar(y); } }
Die Struktur ist viel einfacher und somit besser zu verstehen.
Zudem ist es weniger zu schreiben und einzurücken, was das Lesen noch einmal vereinfacht.
-
Ich weiß, es nervt dass er das ganze ANSI C-Forum mit seinen Fragen zuspammt und meint seine Uni wär die tollste
Ja, tut es. Das mit den sprachlichen Probleme fände ich, soweit M U kein Fake ist, nicht lustig sondern eher beeindruckend. Dass jemand, sagen wir mal mit holperigen Deutschkenntnissen, an einer der besten Unis Informatik studiert, ist schon respektabel, allerdings sind die Probleme, die er meiner Meinung nach hat, nicht auf die mangelnden Deutschkenntnisse zurückzuführen.
{ } if else { } { } if { } else { }
Allein das bringt mich doch schon zu der Vermutung, dass er noch niemals ein Blick in ein C Buch gewagt hat, genauso wie 96,4% seiner anderen Fragen, die er durch ein bisschen Überlegen bzw. durch ein oder zwei Blicke in ein Buch selbst hätte lösen können (Es gibt mit Sicherheit auch griechische C-Bücher). Wenn ich schon ein Informatikstudium "riskiere" (damit meine ich, dass er sich offensichtlich mit der Materie noch nicht so richtig auseinandergesetzt hat) dann versuch ich doch wenigstens durch Eigeninitiative etwas herauszuholen und das ein oder andere Problem selbst zu lösen.
-
Was soll eigentlich
if else
darstellen?
-
Und meine schule ist die beste von europa
Sorry, aber: LOL
Nur noch LOL
-
Shade Of Mine schrieb:
Was soll eigentlich
if else
darstellen?[Historik]Also zu Zeiten des C64 war damit allgemein hin das gesammte Konstrukt einer Bedingungsabfrage gemeint. Es beschränkte sich damals aber wirklich auf das if ... else ... Das "JA" und das "NEIN" mussten damals innerhalb der gleichen Zeile stehen, die insgesammt gerade mal 80 Zeichen lang sein durfte.[/Historik]
Aber auf was man das heute bezieht? ka...
-
Falls du auf Basic anspielst: Du hast das THEN vergessen.
-
Master User schrieb:
in europa gibt es nicht viele solchene hochschulen nur in englang und frankreich glaube ich.
und griechenland ist nachbar von neuseland