A
Windalf schrieb:
und ob qsort wirklich langsamer ist weiss ich nicht, ist die frage wie das implementiert ist... eventuell sind da solche spielereien wie wenn du weniger als so udn soviele elemente sortieren sollst dann nimm z.b. ein selection sort oder was auch immer schon mit drin...
wär ne nette Idee sowas einzubauen, aber ich bezweifle, dass qsort() abprüft um wieviel felder sortiert werden sollen, damit es dann anders sortiert wird.
Also nach dem Beispiel bin auch davon ausgegangen, dass die zwei Arrays bereits vorsortiert sind. Ich schätze mal den Algorythmus, den ich meinte, ist der gleiche, den auch TheTester meint.
Im Endeffekt muss man die zwei Arrays nur elemtweise durchgehen und schauen, welches aktuelle Element kleiner ist (das des 1. oder das des 2.). Das kleinere fügt man dann hald in das Ergebnisarray ein und erhöht den Elementzähler o. ä. des betroffenen Arrays.