A
Die for-schleife ist echt Quatsch.
Da ich aber selbst noch Anfänger bin, fand ich die Idee des Programms
recht interessant und will das Ganze mal nicht weiter kritisieren.
Hier also meine Version.
Eine sinnvolle for-schleife habe ich auch eingebaut.
Sie zeigt dem Benutzer wie lange die Pizza schon im Ofen ist.
Ich möchte aber noch eine Abfrage, von mir aus auch in der
while(tempbedingung), die einen alphabetischen Eingabefehler
z.B. 'sechs' oder 'zehn' oder 'w' ... abfängt, einbauen.
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
#include <stdio.h>
int main()
{
int g = 0;
printf("----------------------------\n");
printf("Pizza_Uhr Version(Tonno 1.3)\n");
printf("----------------------------\n");
printf("Start: 'any Key'\n");
printf("Ende: 'x'\n\n");
g = getch();
//am Beginn die Möglichkeit mit x zu beenden
if(g == 'x')
{
return 0;
}
else
{
do
{
int t = 0;
int i = 0;
printf("Zeit eingeben. (in min) + 'Enter'\n\n");
scanf("%d", &t);
while(((t >= 0) && (t < 5)) || (t > 15))//Temperaturbedingung
{
printf("\nDas wird nix.\n");
printf("Minimum: 5 min Maximum: 15 min.\n");
printf("Zeit nochmal eingeben. (in min)\n\n");
scanf("%d", &t);
}
printf("\nPizza wird in %d min zubereitet.\n\n", t);
//Counter
//i bekommt den Wert von t (Startbedingung dynamisch)
//i solange abwärts zählen wie i > 0
//erste Ausgabe und dann durch sleep verzögern
for(i = t; i > 0; i--)
{
printf("noch %2d min,\n", i);
sleep(60000 / 10);//Zeitraffer 10fach, um den Effekt besser zu sehen
}
printf("\n-----------------------\n");
printf("Deine Pizza ist fertig.\n");
printf("-----------------------\n");
printf("Noch eine Pizza?\n");
printf("Neustart: 'any Key'\n");
printf("Ende: 'x'\n\n");
g = getch();
}//end do
while(g != 'x');//zum beenden x drücken
}//end else
return 0;
}//end main