und jetzt schrieb:
Was bedeutet das jetzt? Muss man jetzt immer noch "Bitte verwendetes Betriebssystem/Hardware angeben!"? So wie es in der Beschreibung steht?
Warum nicht? Das macht doch weiterhin Sinn.
Naja, 5 Sekunden dauert der erste Aufruf.
Kann es nicht auch sein, daß die Jungs bei MathJax ihre ganzen Libs aktualisiert haben, dann liegt nichts von den .js im Cache? Dann würde das erstmalig bißchen länger dauern als vorher... und würde auch erklären, warum manche Leute auf einmal Probleme haben.
Marc++us schrieb:
Kannst Du mir sagen, ob die Beispiele bei http://www.mathjax.org/ funktionieren?
Ja, das funktioniert.
Marc++us schrieb:
Möglicherweise ist es auch ein Offsite-Scripting-Thema... bisher ziehe ich das .js vom MathJax-Server, kann sein, daß hier ein Sicherheitsfeature greift.
Hmm, ich sitze hier inner Firma hinter einem ziemlich restriktiv eingestelen Proxy. Vielleicht liegt es daran.
SeppJ schrieb:
Falls du z.B. Firefox benutzt, gibt es da ein Plugin das zeigt, welche Seitenelemente wie lange laden.
Nicht nur Firefox, yslow ist inzwischen für Opera, Firefox, Chrome und Safari zu haben:
http://developer.yahoo.com/yslow/
In Opera gibt es zudem noch Dragonfly.
Opera Menu -> Page -> Developer Tools -> Opera Dragonfly
Grüssli
Ich sehe das wie Rüdiger, mir geht der Mehrwert noch nicht auf. Just another Website reicht nicht aus. c++.de hat ganz klar einen Schwerpunkt im Forum, eine Verlagerung auf andere Kategorien muß schon wirklich neue Alleinstellungsmerkmale ergänzen, andernfalls schläft das ein.
Eine wirkliche Ergänzung wären "Applikationsberichte" zu bestimmten Libs, also wie man sie einsetzt mit ein paar Beispielen, ähnlich wie wir es in den Artikeln haben. Aber da steht (leider auch durch Fakten bewiesen) GPCs Aussage, daß es sehr schwer ist so ein Schreibteam auf Dauer zu halten und zu motivieren. Grundsätzlich sind wir in der Lage aus dem Stand solche Artikel zu verwerten ( http://magazin.c-plusplus.net )
Artchi schrieb:
Ich fände einen Ignore-Button cool. Zur Zeit gibt es zwar keinen User den ich ignorieren würde, aber es kommen ja immer wieder mal solche Trolle ins Forum. Und wenn mich jemand ignorieren will, kann er das dann endlich auch tun.
Siehe Volkards Signatur. Er hat ein Greasemonkey-Script geschrieben, mit dem man User ignorieren kann.
Nun klappt es. Ich habe einige Einträge dazu entfernen müssen. Die Umfrage habe ich im Bereich "!Neuigkeiten aus der realen Welt erstellt". Könntest du den Thread ins richtige Forenabteil verschieben (Rund um die Programmierung)?
Danke dir!
rüdiger schrieb:
Schön wäre es auch, wenn wir getrennte C und C++ Tags hätten. Dann könnte man in C endlich die C99/1x Keywords highlighten.
Kann man doch auch so, oder? Die durch "restrict", "_Bool" und dergleichen verursachten Kollisionen sind wohl hinreichend selten, um nicht auf die Nerven zu gehen.
pumuckl schrieb:
Evtl. könnte man die ganzen Buttons unter dem Editierfenster etwas aufteilen, z.B. in Absätze mit Überschriften. Unter der Rubrik Code-Tags könnte man dann neben den bekannten Buttons den Button Code passend umbenennen (z.B. wie von SeppJ vorgeschlagen), und statt C/C++ getrennte C und C++-Tags und -Buttons
Ich würde, um die Komplexität gering zu halten, folgendes vorschlagen:
- den "C/C++"-Button in zwei Buttons mit "C-Code" und "C++-Code" aufteilen, damit Volkard zufrieden ist. Die Funktion kann ja trotzdem gleich sein.
- den "Code"-Button in "Code (andere Programmiersprachen)" umbenennen.
Das sah nur so aus, weil das Rendern mit Zeitverzögerung kommt und man im Quelltext die Latex-Tags nicht mehr sieht.
Ich hatte am Anfang das Problem, daß er alles auf der Seite mit Tex gerendert hat, egal wo es war, und das sah genauso aus. Habe hier eine langsame Verbindung, da kann man das mit dem Zeitverzug deutlich sehen. Hatte mich schon gewundert, wieso das wieder geschieht.
Erster Gedanke war "hast Du das aus Versehen wieder entfernt?"
Ach so, hatte den Thread gar nicht gesehen... das lag daran, weil wir damals vom UltimateBB migrierten. Das UltimateBB hat für die Postings keine User-ID gespeichert, sondern immer den Klartextnamen des Posters.
Der Importer/Konverter konnte daher nicht unterscheiden, ob ein Posting von einem Unreg oder Reg stammt, solange die Schreibweise identisch war. [Theoretisch hätte der Filter das schon gekonnt, er hätte das Datum gegen das Regdatum prüfen können, aber naja, das war ein fertiges Stück Software, und solche Fehler fallen ja erst nach Jahren auf und nicht während der Aktion.]
Daß der Beitrag noch aus dem UltimateBB stammt sieht man an der Überarbeitungsmarkierung:
[ 05.10.2001: Beitrag editiert von: HumeSikkins ]