T
Ok, vielen Dank.
Ist das der allgemeine Workflow, dass man seine Source- und Headerdateien einfach in ein Qt-Projekt lädt? Ich dachte, es gäbe vielleicht einen eleganteren Weg, sodass ich kein neues Projekt erstellen muss, sondern einfach nur eine GUI zu meinem Projekt in diesem Projekt baue. Aber okay, dann ist es eben so.
Edit: Ein weiteres Problem hat sich ergeben: Wenn in einer meiner Sourcedateien eine Exception geworfen wird, bekomme ich eine Meldung "Debug Assertion Failed!", und zwar in ".../include/xmemory0" mit der Expression: "_Count <= (size_t)(-1)/_Sz" &&0. Das passiert aber erst, sobald ich das GUI-Fenster schließe.
Wenn keine Exception geworfen wird, läuft alles.