P
rapso schrieb:
du koenntest nun also die cam nutzen um den kolos einzuweisen, nur fuer den fall dass die bisherigen vorschlaege nicht ausreichend sind.
Fast. Lies mal weiter oben nach, das Ding nimmt ja nach so drei Zentimetern echt Fahrt auf und zumindest ein Fußpunkt ist bekannt. Wenn ich da drüberrausche, weiß ich zumindest für den Anfang der Mäanderfahrt, wo es losgehen sollte.
Bin übrigens mit dem Modell eigentlich fertig, der Bug war ein Hystereseproblem. Bei erreichen des "Objekt da" habe ich die Auswertung vorgenommen, um den neuen Kreis zu berechnen, aber die Mechanik schwingt ja nach und das Signal toggelt ein paarmal. Manchmal bin ich mit dem nächsten Mäander auf "Objekt weg" gestartetet, schon rutscht das irgendwohin, Danke.
Bin gespannt, was die "echte" Maschine dazu sagt, wird morgen damit gefüttert.
EDIT: Naja, toll ist es nicht, das große Ding rumpelt dann doch ziemlich herum. Zumindest doppelt so schnell und halb so laut ist es, ich werde noch ein wenig mit den Radien herumspielen und evtl. zwei, drei Meßfahrten ansetzen und dann sehen, ob es sich lohnt, Einzelsegmente zu beschleunigen ...