S
TGGC schrieb:
Umstellungszeit von C++ kenn ich nicht, da ich auch Javakenntnisse hatte, von daher hatte ich überhaupt keine Umstellungszeit.
Ich würde es wieder mit C# machen, da ich noch nie so wenig Aufwand hatte.
Wie schwer die Sache allerdings mit OGL oder DX wird, weiss ich nicht. Ich würde in dem Moment wahrscheinlich einfach eine *.dll einbinden, und diese mit "normalen" C++ schreiben.
Bye, TGGC
Gut, Java kann ich auch.
Okay, eine kleine Engine in C++ als DLL bekomm' ich hin.
D&D Du Dir die Buttons etc. in ein Formular, oder machst Du es konventionell!?
Patrick schrieb:
Also ich würd sagen die Jungens im C# Forum können dir da mehr helfen, ebenso die C# Doku + die C# DX Samples
Also ich hab mal versucht C# mit OpenGL zu kombinieren, fand das ganze jedoch irgendwie derbsten Mist, da der Speed von C# net sehr besonders ist, da es auf einer VM läuft und nicht wie C++,C,ASM und co.
Für kleinere bis große Programme ist es relativ gut aber für gute (große) Games kann man es IMHO wegen Speed vergessen. TGGC hat gezeigt, das es für kleine gute Games sehr gut ist, aber wenn man FRAPS mal über sehr große DX-Samples laufen lässt bei C++ und C# dann sieht man oft einen FPS unterschied. (Jedenfalls ist es so bei mir gewesen und in anderen Foren hab ich das oft gelesen.)
Zum Thema OpenGL+Delphi hab ich hier nen spitzen link: http://www.delphigl.com/
Ich glaube auf NeHe gabs auch mal Samples die auf Delphi umgesetzt wurden
Bei C# hat man auch oft net so viel Schreibarbeit, aber ich empfand die Umstellung von C/C++ auf C# schon relativ komisch, bin am ende jedoch bei C++ geblieben und benutze C# höchstens für kleine Tools.
Bye,
Patrick
Den Link kenn' ich.
Für Delphi DX einbinden is' allerdings problematisch.
Delphi-Kenntnisse hab' ich nämlich (mittlerweile)...
Es geht mir nicht um ein Spiel, sondern einen Eddie.
Für ein Spiel brauch' ich keine Windows-Buttons... *würg* - Nichts gegen Dich, TGGC!