Enum im Client und Server, wo die definierten Werte sind. Jeder Wert repräsentiert eine Klasse. Wenn der Client eine Klasse erstellen will, sendet der Client den Wert zum Server. Der Server kann dann über eine Switch-Anweisung rausbekommen, was der Client für ein Objekttyp will. Erstellt einen für sich und sendet an alle Client auch wieder das Enum, wo die Client dann alle auch das gleiche machen, wie der Server, also switch und dann erstellen.
Aber das war mir wie gesagt zu umständlich für die Erweiterung, wenn zusätzliche Klassen dazukommen. Deshalb habe ich nun das ganze mit Class.forName gelöst, welches ja über einen ClassLoader geht
Grüssli