Ein kleiner Auftrag



  • Es ist mein erster Beitrag, daher ein "Hallo" an alle Mitglieder.

    Nun zum Thema. Ich suche ein kleines Programm, das den Com1- Anschluß ausschaltet und dann sofort wieder einschaltet. Ich brauche es um einen Bug in einem anderen Programm zu beheben bzw. zu umgehen. Es sollte eine exe oder bat sein um es in den Autostart legen zu können bzw. auch zwischendurch zu starten.Betriebssystem ist Windows XP.
    Wer Interesse hat, schreibt mal kurz hier rein um die Kontaktaufnahme zu starten.

    Danke im voraus 👍

    Tomythenoob



  • Schreib bitte noch, was du dafür bezahlen möchtest.



  • Wegen der Bezahlung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Es macht einem fähigen Programmierer wohl keine Mühe dies zu erledigen. Brauche öfters so kleine Sachen und Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist 🕶



  • Einen fähigen Programmiere interessiert aber in erster Linie die Bezahlung, also mach bitte ein Angebot oder schreib, dass du nichts bezahlst (wobei sich dann wohl niemand finden wird).



  • 30 € / Stunde ergibt bei 15 min Arbeit (stimmt doch, oder?) aufgerundet 10€.



  • tomythenoob schrieb:

    15 min Arbeit (stimmt doch, oder?)

    Kommt drauf an. Definier bitte mal, was du mit "Com-Anschluß ausschalten" meinst.



  • Hallo.
    Es ist ein Gerät angeschloßen, dass vom Probleme macht. Schalte ich den Anschluß aus und wieder an. (Im Gerätemanager-Com1 deaktivieren und dann wieder an) funktioniert das Gerät wieder eine Zeit. Hersteller kennt das Problem kann aber auch nicht helfen. Daher brauch ich die Datei.



  • hust, um das zu schaffen,

    müsste man meines Wissens nach, einen eigenen Treiber, dafür und das ist sicherlich, Teurer als du es dir vorstellst.
    das was in deiner Preisklasse ist, ist mit einen Neustart verbunden,
    weil man dann mit der registrie arbeiten könnte.



  • Nein, das sollte IMHO mit den SetupDi-Funktionen zu machen sein. In 15 Minuten aber nur dann, wenn man auf diesem Gebiet fit ist. Und wer das ist, wird vermutlich nicht für 30 Euro pro Stunde arbeiten.



  • Hi

    Andere frage ist während du die COM abschaltest die schnitstelle noch in verwendung oder nicht? sprich läuft das prog noch?
    ( ich nehm mal an das das der fall ist. sonst würd das ganze für mich keinen sinn machen )

    1. möglichkeit: Windows bitet eine API über die man die aktionen des Gerähtemanagers auch per software erledigen kann. Das du über windows das ja von hand machen kanst, zeigt ja das es eigentlich funktioniert. Die frage die sich ergibt wie das Windows macht. und ob diese schnitstellen auch Documentiert sind oder nur für das os selber zur verfügung stehen.

    2. möglichkeit: ein passenden treiber schreiben der sich irgendwo dazwischen klemmt um die schnitstellen abschaltung durchführen zu können.

    gruss



  • Alles klar. Danke für die Anregungen. Scheint ja doch problematischer zu sein als ich dachte...



  • lad dir mal das tool devcon runter.

    http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B311272&x=19&y=5

    damit geht das mit einer zeile.

    devcon.exe restart @ACPI\PNP0501\1
    

    ich weiß allerdings nicht ob das "ACPI\PNP0501\1" überall gleich ist. den bezeichner kannst du aber im gerätemanager nachgucken.


Anmelden zum Antworten