GTKMM mit MSVC 6
-
Hi Leute
,
ich hab da mal ne Frage, kann ich Gtkmm auch mit MSVC++ 6 fahren, wenn ja was brauch ich alles dafür
?
1000 THX ShadowEater
-
KOmmt wohl darauf an welche GTKmm-Version du benutzen willst? Die aktuelle Beta z.B. läuft erst ab VC++ 2005, die aktuelle Release läuft erst ab VC++ 2003. VC++ 6 ist nunmal schon seeeehr alt...
-
Ja klar,
weisst Du was ich für Dateien für VC 6 brauch ???
ShadowEater
P.S.: Danke für die schnelle Antwort
-
Nimm [url="http://www.codeblocks.org"]Code::Blocks[/url]
und das [url]M$VC Toolkit 2003[/url]
Darin is der Professionnal compilervon 2003 enthalten,
und man kreigt es kostenlos...
und GTK läuft damit problemlos und du hast die option ebenfall eien Borland
Compiler oder den GNU GCC/MinGW oder OpenWatcom zu benutzen....
...
zu dem Borland Compiler is noch anzumerken dass es vom 2006 ds trial vom BDS
gibt und ich glaube der compiler und die Header fiels/libraries sind nicht mit dem kopiershutz versehn so dass du ds BDs einfach installiert und dann den compiler und die anderen comando zeile progs kopierst und dann das BDS deinstaliesrt....verstanden ???
Mfg Shade37337
-
Hi,
wie Artchi schon sagte, der VC6 ist eher eine Kranhkeit, nimm lieber Code::Blocks oder das VS 2005 Express Edition. Gibt's beide kostenlos.
ShadowEater schrieb:
weisst Du was ich für Dateien für VC 6 brauch ???
Wenn du gar nicht wechseln willst, rate ich dir zu Gtkmm <= 2.2 . In diesem Thread hat evilissimo seine Template-Installer gepostet. Viel Spaß bei der Installation
MfG
GPC
-
Der Template installer ist aber für DevC++ und nicht für VC++, von daher wird ihm der Template installer net viel nützen
BR
evilissimo
-
Oops, na dann wird's ja noch viel spassiger...
-
O.K ;-);
ihr habt einfach recht, hab Code Block und das MSVC Toolkit 2003 runtergeladen.
Jetz geht's los ;-))!ShadowEater