Gödelscher Unvollständigkeitssatz



  • Hallo,

    ich hab im internet ein wenig infos über den gödelschen Unvollständigkeitssatz gesucht und bin natürlich auch fündig geworden. Jedoch verstehe ich den Satz nicht ganz.
    "Jedes hinreichend mächtige formale System ist entweder widersprüchlich oder unvollständig."
    Was heißt in diesem Fall "hinreichend"? Angenommen ich hab ein bestimmtes System gegeben, wie kann ich feststellen ob es hinreichend für die Anwendung des Satzes ist?

    *etwas verwirrt bin*

    tschüss



  • Afaik reicht es, wenn das Axiomensystem mächtig genug ist um die natürlichen Zahlen zu beschreiben.


Anmelden zum Antworten