Leistung



  • hiho,

    ich hab folgende formel:

    P = W / t
    

    und stell diese so um:

    t = W / P
    

    soweit ist noch alles klar, ist es möglich das ich das ergebnis t umkehren muss um auf das richtige ergebnis zu kommen? 😮

    weil wenn ich zahlen einsetzte heist das ja zB

    t = 1000W / 83Wh
    

    und nun bleibt doch 12,041/h übrig oder seh ich das falsch?

    mfg blan



  • was willst da jetzt umdrehen?? es bleibt 12h übrig nix /h oder sowas, einfach eine ganz normale Zeitangabe wie 5min oder 1/2h



  • o.0 verdammt, hab hier grad ne prüfungsaufgabe in physik - wärmelehre.

    Aufgabe: In einem Stahltopf mit der Masse mst = 500g werden mw = 750g Wasser
    von 20°C auf 80°C auf einer Herdplatte erwärmt. Die Herdplatte gibt eine konstante Leistung PH = 1000W ab.

    Frage: Wie langer dauert der Aufheizvorgangm wenn die gesamte Wärmemenge Qges = 300kJ beträgt?

    und ich komm nur auf die lösung von 5min wenn ich die Formel umkehre und nicht normal benutzte - jemand eine idee?

    mfg blan



  • Ich hab keine Ahnung wieso du für W die Leistung und für P die Arbeit einsetzt, aber das gehört anders rum. :p



  • Leistung ist Arbeit pro Zeit, also W/h, nicht Wh. Dann kommt in Deiner Formel wegen 1/(1/h))=h die Einheit brav nach oben.



  • energie / leistung

    300kj / 1000w
    = 300kj / (1kj/s)
    = 300s = 5 min



  • Bashar schrieb:

    Ich hab keine Ahnung wieso du für W die Leistung und für P die Arbeit einsetzt, aber das gehört anders rum. :p

    jo hab ich auch bemerkt 😃
    irgendwie bin ich mit den Formelzeichen P, W und der Einheit W extrem durcheinander gekommen 😞

    mfg blan



  • Jester schrieb:

    Leistung ist Arbeit pro Zeit, also W/h, nicht Wh.

    Nein, Watt ist die Einheit der Leistung, nicht der Arbeit. Die Einheit der Arbeit ist Wattsekunde. Er hat nur beim Einsetzen die Größen verwechselt und W für die Leistung gehalten.


Anmelden zum Antworten