OCI Problem
-
Hallo allerseits,
ich bin fast am verzweifeln da ich einfach net weiter weiß warum mein proggi nicht funktioniert. Also ich soll für meine Arbeit ein Programm schreiben dass einen Verbindung zu einer Oracle Datenbank im Intranet aufbaut. Das Problem ist folgendes. Bei mir läuft der ganze Spass das problem ist nur, dass ich, sobald ich das programm auf einer anderen maschine teste, keine Verbindung mehr aufgebaut wird. Ich habe alle nötigen dlls kopiert, auch den Pfad C:\Qt\4.0.1\plugins\sqldrivers\*.dll erstellt, was ich, wie ich zugeben muss sehr umständlich finde da ich lieber die qt-sql dlls in den selben ordner wie das programm haben möchte. Der Oracle 9.2 client ist auf dem rechner auch installiert. Sozusagen sind alle nötigen datein vorhanden und das programm läuft auch ohne probleme, solange ich als administrator angemeldet bin. Wenn ich mich aber als Benutzer anmelde, kann die Verbindung nicht aufgebaut werde. Es sind alle Pfade gesetzt sowie die benötigten Benutzerrechte vergeben. Des weiteren baue ich auch beim start des Programms eine Verbindung zu einer SQLite Datenbank auf, was auf den fremden rechner ohne probleme funktioniert.
Warum geht das einfach nicht auf dem PC des Benutzers? Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen. Wenn ja dann wäre ich euch sehr dankbar.MfG Hoschek
-
Kann es vielleicht sein dass ich das programm in der release version anstatt in der debug version compilieren muss und es deswegen bis jetzt nur unter administrator funktioniert hat, weil dieser die nötigen debug-rechte besitzt?
-
Ja. Versuchs mal als Release, das ist sowieso immer empfehlenswert,
zu schauen, obs auch als Release läuft, manchmal kanns nämlich sein
das der Debugger irgendwelche Fehler übersieht bzw. ermöglicht.
Release ist strikter, und dann kanns schon mal im Release n crash geben,
der im Debug nicht sofort auftaucht.
Kenne das noch von MSVC 6.phlox