Skypeähnliches Programm - Unterstützung!!!



  • Hallo,
    ich brauche etwas verstärkung: Ich brauche Hilfe beim Programmieren eines Skypeähnlichem Programms:
    Ic weiß noch nicht ganz genau wie ich es realisiere:

    Ich will ein Programm entwickeln das so ähnlich wie Skype funktionieren soll.
    Also: - Beim Programmstart Login mit Benutzername und Passwort
    - WebCam unterstützung
    - Mit VoIP zum reden
    - Konferenz bis zu 40 Personen die wie in einem Saal an 3D Tischen sitzen und auf dem Tisch die Web-Cam ist

    - Admin Bereich (Lehrer Bereich)
    - Chat
    - Klassenbuch
    - Eine Tafel wo man drauf schreibt was jeder sieht / Den ganzen Computer
    - Alle zusammen reden (Konferenz) Das alles wie in einem Klassenzimmer wirkt
    - Eine Spezielle Cam heraussuchen und groß anzeigen
    - Optionen für Cam und Micro / Head set.

    Das ist viel arbeit. Ich kenne mich aber gut mit C++ aus. Hab 2 alte C Bücher und Programmiere schon seid einem 1/2 Jahr. Wenn mir jemand hilfe anbieten will meldet er sich im Forum oder per E-Mail an sven5495@icqmail.com .
    Freue mich auf Unterstützung.
    Gruß

    Sven 🙂 😉



  • Odin3011 schrieb:

    Das ist viel arbeit. Ich kenne mich aber gut mit C++ aus. Hab 2 alte C Bücher und Programmiere schon seid einem 1/2 Jahr.

    Troll? Deine 2 alten C Bücher befähigen dich dazu dich mit C++ gut auszukennen, soll das nen Witz sein? 🙄



  • Die 2 alten Bücher hab ich von meinem Vater bekommen. Doch die sind ein bisschen zu alt. Also hat sich Sven ein gutes C++ Buch gekauft. Sorry, hab vergessen das zu erwähnen.
    GRuß

    Sven



  • Hi Odin3011, nichts für ungut aber für so ein Projekt brauchst du mehr als nur gute C/C++ -Kenntnisse. Immerhin solltest du dich mit den VoIP Protokollen sowie Viedeo Streaming auskennen (nicht gerade das einfachste Fachgebiet). Du könntest natürlich auch fertige OpenSource Lösungen verwenden, jedoch wirst du ins schleudern kommen sobald du etwas anpassen willst/musst.

    EDIT: Wünsche dir natürlich trotzdem viel Erfolg.



  • Herrmann schrieb:

    [...] Immerhin solltest du dich mit den VoIP Protokollen sowie Viedeo Streaming auskennen (nicht gerade das einfachste Fachgebiet). Du könntest natürlich auch fertige OpenSource Lösungen verwenden, jedoch wirst du ins schleudern kommen sobald du etwas anpassen willst/musst.

    EDIT: Wünsche dir natürlich trotzdem viel Erfolg.

    Hallo,
    was meinst du damit? 1. Welches Open-Source tool
    2. Jedoch wirst du ins Schleudern kommen sobald du etwas anpassen willst. Was meinst du damit?
    Gruß

    Sven



  • Odin3011 schrieb:

    Welches Open-Source tool

    Ich habe mich dabei auf kein spezielles Projekt bezogen. Schau einfach mal bei z.B Sourceforge.net vorbei. Da gibt es einige Projekte die sich mit dem Thema VoIP beschäftigen.

    Odin3011 schrieb:

    Jedoch wirst du ins Schleudern kommen sobald du etwas anpassen willst. Was meinst du damit?

    Ich wollte damit eigendlich nur sagen, dass du die erwähnten Kenntnisse benötigst wenn du mehr machen willst als dir fertige Lösungen bieten. Zum Beispiel wenn du ein VoIP-Projekt welches zur Kommunikation zwischen zwei Personen gedacht ist, auf Konferenzen zwischen mehreren Teilnehmern erweitern willst.



  • ICh hab mal bei SourceFOrge.net geguckt. Die haben nur fertige Programme. Ich will ja kein fertiges Programm sondern von mir aus den C++ Code von dem Programm. Das Problem an der Sache ist, dass es noch kein fertiges Buch über dieses Thema gibt. Also muss Sven sich selber was bauen. Mir fehlen die Kentnisse. Einer aus einem anderen Forum sagte zu mir: Nimm Win-Sockets oder die MFC Klassen für Kommuniktation & Internet. Nur die Bringen mich auch nicht richtig weiter. Ich bin einfach ratlos. Das einzige was ich weiß ist das ich C++ verwenden will. Dann hatte mir mein Vater vorhin noch ein Buch geschenkt: C++ für Kids. In diesem Buch ist der Borland C++ Builder 1. Nur mit dem hab ich auch Probleme beim machen. Ich weiß ja nicht einmal wie man in C++ alles mit Mikro und Web-Cam etc.. einbaut. Das ist halt das Problem 😞
    Gruß

    Sven 😕



  • Odin3011 schrieb:

    Ich will ja kein fertiges Programm sondern von mir aus den C++ Code von dem Programm.

    Die Projekte bei www.sourceforge.net sind OpenSource und liegen daher auch alle als Quellcode vor.

    Vielleicht solltest du dich, bevor du dich an so ein komplexes Projekt wagst, erstmal mit den Grundlagen beschäftigen. Bezüglich Sockets und Netzwerkprogrammierung findest du jede Menge Beiträge hier im Forum. Bei VoIP, Streaming, usw. würde ich dir erstmal www.google.de empfehlen.

    Hoffe, ich konnte dir trotzdem etwas Helfen.



  • Hallo

    Ohne dir zu nahe zu treten, aber was du schreibst, klingt nicht so als ob du wirklich programmieren willst. Warum spricht du den immer von dir in der dritten Person und was heißt, dass du dich gut mit C++ auskennst. Wenn du ein halbes Jahr dabei bist, dürfte das Projekt erwas zu hart für dich werden. Natürlich kenne ich deine Fähigkeiten nicht genau, aber ein halbes Jahr ist nun wirklich keine Éwigkeit. Außerdem scheinst du ja noch Bücher wie "C++ für Kids" zu benötigen.

    chrische



  • Ist wirklich unrealistisch. Kommt hier auch alle paar Wochen mal vor. Tip: Schlags dir aus dem Kopf und versuche was sinnvolles.


Anmelden zum Antworten