Wurzel



  • Hallo Leute,

    ich bin noch relativ neu hier im Forum und zähle mich noch zu den blutigen Anfängern. Habe mir vor kuzem einen Taschenrechner mit den Funktionen:+, -, *, /, -16%, +16%, 16%. Nun wollte ich den Taschenrechner um eine Wurzel-Funktion erweitern. Allerdings ist mir nach kurzem probieren aufgefallen: Ich hab keine Ahnung, wie man ein Wurzel ausrechnet. Ich weiß, dass mein Taschenrechner in der Schule es kann und ich weiß, dass ich das dann auch programmieren können muss. Also: Wie kann ich einen Wurzel-Taschenrechner erstellen. Danke schon mal für die Antworten.

    bastiman


  • Mod

    Für praktische Anwendungen würde ich einfach sqrt() (oder das Äquivalent in der Programmiersprache deiner Wahl) nehmen, da du damit prozessorspezifische Optimierungen bekommst.

    Falls du das Wurzelziehen lieber manuell programmieren willst, könntest du dir mal das "Babylonische Wurzelziehen" anschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Babylonisches_Wurzelziehen


Anmelden zum Antworten