Wie simuliert man ein CD-ROM-Laufwerk per ISO-Image?



  • Ich habe ein Spiel, das sich auf einer Daten-/Audio-Kombinations-CD befindet. (Man kann die Musik also auch in einem normalen CD-Player abspielen.) Man installiert das Spiel komplett, aber die Audiostücke nimmt er sich während des Spiels von CD und ohne CD startet er erst gar nicht.
    Nun meine Frage: Wenn ich ein ISO-Image von der CD mache, wie kann ich dem Computer vortäuschen, daß diese Datei eine eingelegte CD ist? Ach ja: Das ganze bitte für DOS, da man das Spiel selbst unter Windows 98 nicht lauffähig ist, sondern man immer in den richtigen DOS-Modus herunterfahren muß.

    P.S.: Bitte keine Tips, die in Richtung Benutzung von DOSBox gehen (wo man CD-Laufwerke ja simulieren kann). Wenn ich Programme damit starte, laufen die auf meinem Computer zu langsam.



  • Also für DOS bin ich mir gar nicht sicher. Für Windows gibt es aber an sich einige CD/DVD-ROM Emulationen... Virtual CD ist z.B. so ein Ding. Das müßte auch für Deine DOS-Belange das richtige sein. Version 5 kann z.B. auch ISO-Dateien einbinden und läuft auch unter Win98 (SE) mit mind. 64 MB RAM.



  • Danke, aber ich brauche ein reines DOS-Programm. Wenn es auch unter Windows 98 läuft, das nützt mir leider gar nichts, denn mein Spiel ist ein reines DOS-Spiel. Da kann ich auch nicht einfach raufklicken, wie bei den meisten DOS-Spielen. Dieses Spiel geht wirklich nur, wenn man in "Start", "Beenden" geht und dann "Im MS-DOS-Modus neu starten" wählt. Deshalb brauche ich ein echtes DOS-Programm.



  • Verrückterweise wird für DOS wenig neu entwickelt und auch Dienste und Prozesse, die im Hintergrund laufen, sind recht selten... 🙄

    Sind Rohlinge wirklich so teuer?



  • HEZ schrieb:

    Verrückterweise wird für DOS wenig neu entwickelt und auch Dienste und Prozesse, die im Hintergrund laufen, sind recht selten... 🙄

    Nicht wirklich. Auch da gab's schon allerhand Gefrickel, das im Hintergrund mitlief und dir mit bescheuerten Fehlermeldungen die Programme abgeschossen hat (ui, wie hab' ich EMM386 geliebt :D).
    Entwickelt wird zT. auch noch eifrig. Ich wuerde mich zB. mal bei FreeDOS umsehen. Denen traue ich noch am ehesten zu, eine ISO-Emulation fuer DOS zu basteln. 😃



  • Hallo

    benutzt einen DOS-Emulator unter Windows. Die guten können auch vorhandene Windows CD-Laufwerke (also auch virtuelle mit einem Image) mounten.

    bis bald
    akari



  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 🙄



  • HEZ schrieb:

    und auch Dienste und Prozesse, die im Hintergrund laufen, sind recht selten... 🙄

    Das ist Blödsinn. Wenn auch der Mechanismus ein anderer ist (TSRs).

    Aber was hindert Dich hieran?!

    HEZ schrieb:

    Sind Rohlinge wirklich so teuer?

    😕





  • Danke für die Antworten.


Anmelden zum Antworten