KDevelop die langsamste IDE wo gibt!
-
Hi!
Ich versuche mich gerade mit KDevelop 2.1.3 anzufreunden.
Neben dem schrottigen Editor, der unfähigen Code Completion
und Klassenbaum ist mir aufgefallen| dass es unglaublich langsam ist.Wenn ich Fenster->Alle Fenster schließen wähle, nutzt KDevelop 99|8%
der CPU-Zeit (über mehrere Minuten!!!) und ist solange unbedienbar.Kann man was dagegen tun??
Ich kenne zwar Alternativen, würde aber gerne mal wissen, was ihr so benutzt.
(Und kommt nicht mit vim, make und gcc. Ich meine IDEs)
-
KDevelop die langsamste IDE wo gibt!
Neben dem schrottigen Editor, der unfähigen Code Completion und Klassenbaum ist mir aufgefallen| dass es unglaublich langsam ist.
scnr, ...
-
KDevelop gefällt mir auch nicht so besonders...
deswegen benutze ich (sorry) make und gccmfg
Plassy
-
hi,
also ich kann das nicht wirklich bestätigen.
code completion ist tatsächlich noch nicht wirklich 100%ig, aber das ist mir auch nicht ganz so wichtig. ich wüsste auch keine (freie) linux/unix ide die das ohne probleme kann.
aber die sonstigen probleme kann ich nicht bestätigen, der klassenbaum funzt ohne probleme und performance ist auch ok (bevor's wieder losgeht, mir ist klar das kde (bzw. kde-apps) nicht so schnell ist (sind) wie andere minimal-wm und entsprechende apps).
klar braucht's kurz wenn man 20-30 fenster geöffnet hat bis die geschlossen (oder beim öffnen des projekts geöffnet) sind - aber auch nicht länger als würde ich die alle mittels kate o.ä. öffnen/schliessen (also halt ein paar sekunden). dass dabei soviel cpu genutzt wird wie frei ist ist ja auch in ordnung, dass es allerdings mehrere minuten dauert ist komisch (ich gehe mal davon aus dass dein system halbwegs aktuell ist und dein proz 'schon' mmx & co. unterstützt).
-
probier doch mal KDev 3 (gideon). Ich benutze es schon seit einiger Zeit im production-use und bin sehr zufrieden. Es gibt eine *Unmenge* an Verbesserungen.
Aber Achtung: Ist Alpha! Trotzdem ist es sehr stabil.MFG fsd.
-
Sorry, das ich mich bisher nicht gemeldet habe.
Die Schule mal wieder@fsd:
Hast du einen Link zu KDev? Freshmeat und Google finden irgendwie nichts.
Klingt sehr interessant.
-
*lol* KDev ist KDevelop! Er meinte lediglich dass Du die aktuelle (alpha-)Version probieren solltest: http://www.kdevelop.org/index.html?filename=versions.html