4Gewinnt



  • Hallo allerseits,

    ich bin hier gerade am 4-Gewinnt Spiel programmieren und komme irgendwie nicht weiter. 😕 Mein Problem ist es, die Gewichtung der Felder zu bestimmen. Kann mir einer ein Tipp geben?

    Für jeden Beitrag wäre ich dankbar.

    Gruß

    TheRealSize



  • TheRealSize schrieb:

    Für jeden Beitrag wäre ich dankbar.

    Gern geschehen.



  • | * * * * * * * |
    | * * * * * * * |
    | * * * * * * * |
    | * * * * * * * |
    | * * * * * * * |
    | * * * * * * * |
    -----------------

    Steine
    Spieler 1 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    Spieler 2 OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

    Los gehts.



  • Mein Problem ist es, die Gewichtung der Felder zu bestimmen

    die felder haben keine gewichtung.



  • Damit wäre das Problem gelöst. 👍



  • Leute hier ist kein Kindergarten. Ich wäre nicht für jeden kindischen Beitrag dankbar, sondern für jeden vernünftigen Beitrag.

    Gruß



  • Hi

    Ich nehm mal an du willst ne ki dazu schreiben. dazu sollte googel aber jede menge ausspucken.

    Die Gewichtung der Felder ist von der jeweiligen spielsituation abhängig. welcher kann zu einem sieg führen, welcher dazu das das spiel sicher verlohren wird. Wir haben das damals die nächsten n züge vorausberechnet und dann die endsituationen entsprechend gewichtet. Der zug mit der höchsten warscheinlickeit auf einen Sieg wurde dann genommen. ( Min - Max - suche bzw Alpha - Beta - Suche) ich hab damals nicht nur die erzielten 4er gewertet ( sicherer sieg / sichere Niederlage ) sondern auch die bisher ereichten 2er und 3er, aus denen noch ein 4er entstehen konnte. (für beide Parteien) Die gewichtung dieser war teilweise dann entscheidend für ne gute KI bzw für ne schlechtere. (ist ein 3er des gegeners gegenüber 5 2ern besser zu bewerten oder schlechter?) genauso wie die Suchtiefe (war zwischen 5 und 7, mehr war zeitlich fast nicht mehr erträglich)

    gruss


Anmelden zum Antworten